support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stillleben: Die Magie des Alltäglichen in Kunst verwandelt

Entdecken Sie Kunstwerke, die den Alltag feiern und gewöhnlichen Objekten eine außergewöhnliche Bedeutung verleihen.


Jetzt Stillleben entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Stillleben: Die Magie des Alltäglichen in Kunst verwandelt

Entdecken Sie Kunstwerke, die den Alltag feiern und gewöhnlichen Objekten eine außergewöhnliche Bedeutung verleihen.

Jetzt Stillleben entdecken!
Stillleben
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit


Kunst, die das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches verwandelt

Kunst, die das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches verwandelt

Stillleben: 1.106 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Still Life, 1872
1872 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still life with Beer Glass
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Milk Jug and Fru...
19. Jahrhundert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Oysters, 1862
1862 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Roses
1890 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Magnolias on Gold Velvet Cloth
undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Cherries and Pea...
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still life with gilt cup, 1635
1635 | Öl auf Holz

Bild wählen

Still Life with Bottles, 1859
1859 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Breakfast Still Life, 1638
1638 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Chinese Sugar Ja...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Fruit Tarts, 1882
1882 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Flowers and Frui...
1827 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bunch of Asparagus, 1703
1703 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

A Still Life with Artichokes (oi...
Undatiert |

Bild wählen

 
1896 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Interior with clematis
1913 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still life with basket, 1888-90
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Silver Goblet, c.1768
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Apples and a Pom...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Teapot and Fruit...
1896 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Marigolds
1909 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Fruit, 1905
1905 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Stilleben Tee und Schmelzbrötchen
1897 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with a Pitcher, c.190...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

A spilled bag of cherries
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Grapes and plums
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Flower Still Life with Birds Nest
1853 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Lemon, 1880
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Seaweed, Lithophytes and Seashells
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life, Chinese Vase, 1922
1922 | Öl auf Panel

Bild wählen

Still Life with Bible, 1885
1895 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Brown Tea Pot, 1915-16
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Flowers, c.1886
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Studies of Summer Flowers
1848 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

PD.912-1973 Still life of flower...
1769 | Aquarell und Gouache auf Papier

Bild wählen

Still Life with Cheese
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still life of pie, 1884
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Cucumbers and To...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still life with fruit (panel)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Still Life with a Snake
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with a Basket of Glas...
1644 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sunflowers
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life of Flowers in a straw...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Vase of Hollyhocks, 1886
1886 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still life of a vase of flowers ...
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Still Life with a Pomegranate
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Musical Instrume...
1623 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Still Life with Pears and Grapes...
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still life with Oranges, 1881
1881 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still life with flowers
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Apples and Oranges, 1895-1900
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Grapes and Pomeg...
1763 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Fruit and Wine B...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Cheese, c.1615
1615 | Öl auf Holz

Bild wählen

Still Life, 1643
1643 | Öl auf Panel

Bild wählen

Still Life of Fruit and Flowers,...
1608 | Öl auf Kupfer

Bild wählen

Still Life, 1887
1887 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with a Goblet, 1653
1653 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life of Peaches and Pears,...
1888 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Bottle, Glass, a...
1867 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life with Oysters and Nuts...
1637 | Öl auf Panel

Bild wählen

Trompe l'Oeil Still Life, 1665
1665 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Blackcurrant Tart, 1635
1635 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Still Life, 1640
1640 | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 12



Stillleben

Das Stilleben als eigenständiges Kunstgenre bezeichnet ein dekoriertes oder zufälliges Arrangement nicht beweglicher Gegenstände wie z. B. Früchte, Blumen, Fische, Gegenstände des Alltagslebens, Jagdutensilien und vieles mehr. Typischweise sind Stilleben thematisch und ästhetisch komponiert.

Obwohl es Stilleben wohl zu allen Zeiten künstlerischer Epochen gab, etablierte sich die Kunstform als eigenständige Gattung erst im 17. Jahrhundert. Natürliche Objekte und Alltagsgegenstände in ihrer ursprünglichen Schönheit darzustellen, war der Ursprung dieser Kunstform, jedoch entwickelte sich das Stilleben auch zu einem Botschafter verschlüsselter und oft moralisch gefärbter Statements in der Komposition und Darstellung der Gegenstände.
In späteren Epochen dominierte der dekorative Charaketer des Stillebens und mit der zunehmenden Nachfrage nach dekorativer Kunst und der Kommerzialisierung des Kunstgewerbes wurde das Stilleben ein beliebtes und verbreitetes Dekorationsobjekt in den Bürgerhäusern.

Die opulente Gestaltung sogenannter Prunkstilleben am Ende des 17. und Beginn des 18. Jahrhunderts markiert den Höhepunkt dieser Kunstform und auch die Endphase des barocken Stillebens. Zu dieser Zeit konnten einige Künstler, aufgrund der hohen Wertschätzung dieser Kunstform, zu hochbezahlten Hofmalern aufsteigen, denen eine hohe Anerkennung ihrer Kunst zuteil wurde. Jedoch auch weniger begünstigten Künstlern wurde es möglich, aufgrund der Beliebtheit dieser Darstellungsform, über Märkte, Händler, Buchhandlungen und aus ihrem Atelier heraus ein oftmals florierendes Kunstgewerbe aufzubauen.

Nach einem Abflauen der Begeisterung für das Stilleben im Laufe des 18. Jahrhunderts erlebte das Stilleben im 19. und 20. Jahrhundert neue Beachtung und wurde von bekannten Künstlern ihrer Zeit wie z.B. Paul Cézanne, Georges Braque und Max Beckmann wieder aufgegriffen. Es etablierte sich damit als beständiges Kunstgenre im Kunstolymp über verschiedenste Epochen und Kunststile hinweg und findet in immer neuen Kunstströmungen immer wieder neue Darstellungsformen.

Finden Sie bei uns eine große Auswahl beeindruckender und wunderschöner Stillebenkompositionen aus den verschiedensten Epochen in hochwertigsten Kunstdrucken. Viel Freude beim Stöbern !

Stillleben

Das Stilleben als eigenständiges Kunstgenre bezeichnet ein dekoriertes oder zufälliges Arrangement nicht beweglicher Gegenstände wie z. B. Früchte, Blumen, Fische, Gegenstände des Alltagslebens, Jagdutensilien und vieles mehr. Typischweise sind Stilleben thematisch und ästhetisch komponiert.

Obwohl es Stilleben wohl zu allen Zeiten künstlerischer Epochen gab, etablierte sich die Kunstform als eigenständige Gattung erst im 17. Jahrhundert. Natürliche Objekte und Alltagsgegenstände in ihrer ursprünglichen Schönheit darzustellen, war der Ursprung dieser Kunstform, jedoch entwickelte sich das Stilleben auch zu einem Botschafter verschlüsselter und oft moralisch gefärbter Statements in der Komposition und Darstellung der Gegenstände.
In späteren Epochen dominierte der dekorative Charaketer des Stillebens und mit der zunehmenden Nachfrage nach dekorativer Kunst und der Kommerzialisierung des Kunstgewerbes wurde das Stilleben ein beliebtes und verbreitetes Dekorationsobjekt in den Bürgerhäusern.

Die opulente Gestaltung sogenannter Prunkstilleben am Ende des 17. und Beginn des 18. Jahrhunderts markiert den Höhepunkt dieser Kunstform und auch die Endphase des barocken Stillebens. Zu dieser Zeit konnten einige Künstler, aufgrund der hohen Wertschätzung dieser Kunstform, zu hochbezahlten Hofmalern aufsteigen, denen eine hohe Anerkennung ihrer Kunst zuteil wurde. Jedoch auch weniger begünstigten Künstlern wurde es möglich, aufgrund der Beliebtheit dieser Darstellungsform, über Märkte, Händler, Buchhandlungen und aus ihrem Atelier heraus ein oftmals florierendes Kunstgewerbe aufzubauen.

Nach einem Abflauen der Begeisterung für das Stilleben im Laufe des 18. Jahrhunderts erlebte das Stilleben im 19. und 20. Jahrhundert neue Beachtung und wurde von bekannten Künstlern ihrer Zeit wie z.B. Paul Cézanne, Georges Braque und Max Beckmann wieder aufgegriffen. Es etablierte sich damit als beständiges Kunstgenre im Kunstolymp über verschiedenste Epochen und Kunststile hinweg und findet in immer neuen Kunstströmungen immer wieder neue Darstellungsformen.

Finden Sie bei uns eine große Auswahl beeindruckender und wunderschöner Stillebenkompositionen aus den verschiedensten Epochen in hochwertigsten Kunstdrucken. Viel Freude beim Stöbern !


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com