support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Anne Vallayer Coster in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Anne Vallayer Coster in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Anne Vallayer Coster
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Anne Vallayer Coster

Anne Vallayer Coster

  21. Dezember 1744
  28. Februar 1818
   •   Porträtmalerei   •   Wikipedia: Anne Vallayer Coster

Anne Vallayer-Coster, geboren am 21. Dezember 1744 in Paris und gestorben am 28. Februar 1818 ebenda, war eine bedeutende Figur der französischen Kunstszene. Als talentierte Malerin und Zeichnerin erwarb sie sich sowohl vor als auch nach der Französischen Revolution Anerkennung und Erfolg. Ihre beeindruckende Karriere wurde durch die Protektion von Marie-Antoinette unterstützt, die sie in der königlichen Familie einführte und ihr so ermöglichte, einige ihrer Mitglieder zu porträtieren.

Vallayer-Coster wurde in eine Familie von Künstlern hineingeboren - ihr Vater Joseph Vallayer war Goldschmied und ihre Mutter Anne Cornut Delafontaine eine Miniaturmalerin. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in der Manufacture royale des Gobelins, wo sie das Privileg hatte, von renommierten Künstlern wie Madeleine Françoise Basseporte und Claude Joseph Vernet unterrichtet zu werden. Ihre ersten dokumentierten künstlerischen Arbeiten stammen aus dem Jahr 1762.

Dank ihres Talents und ihrer Fähigkeiten in der Stilllebenmalerei wurde sie 1770 in die renommierte Académie royale de peinture et de sculpture aufgenommen. Ihr Schaffen in den folgenden Jahren bis 1789, insbesondere ihre regelmäßigen Ausstellungen im Salon, brachten ihr Lob und Anerkennung von angesehenen Kunstkritikern wie Denis Diderot ein.

Ein wichtiger Wendepunkt in ihrer Karriere war die Unterstützung durch Marie-Antoinette ab 1772. Die Dauphine und spätere Königin ermöglichte Vallayer-Coster, in der prestigeträchtigen Galerie du Louvre zu wohnen und Porträts von Mitgliedern des Königshauses anzufertigen.

Im Jahr 1781 heiratete sie den Anwalt Jean-Pierre-Silvestre Coster und fügte seinen Nachnamen dem ihren hinzu. Trotz der turbulenten Zeiten der Französischen Revolution setzte Vallayer-Coster ihre künstlerische Tätigkeit fort und stellte ab 1795 wieder im Salon aus.

Vallayer-Costers Werk umfasste eine Vielzahl von Medien, darunter Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle, Gouachen, Zeichnungen und Miniaturen. Nach der Revolution wurden Gobelins nach ihren Entwürfen hergestellt. Ihre Arbeiten erfreuten sich großer Beliebtheit bei den Zeitgenossen, darunter der Marquis de Marigny, Kaiserin Josephine, Ludwig XVIII. und die Duchesse d’Angoulême.

Anne Vallayer-Coster war eine der wenigen Frauen, die in der Kunst ihrer Zeit erfolgreich waren. Sie stand in direkter Konkurrenz zu bedeutenden männlichen Künstlern ihrer Zeit wie Cornelis van Spaendonck und Jean Baptiste Simeon Chardin. Tatsächlich wurden einige ihrer Werke fälschlicherweise Chardin zugeschrieben, und es ist bekannt, dass Werke von Vallayer-Coster in Auktionen gelegentlich als Chardins Werke verkauft wurden. Trotz dieser Verwechslungen und der Herausforderungen, die sie als Frau in einer von Männern dominierten Kunstwelt zu meistern hatte, hinterließ Vallayer-Coster ein beeindruckendes Vermächtnis und wird als eine der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Zeit angesehen. Ihre Werke sind bis heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.

Anne Vallayer Coster

Anne Vallayer Coster
  21. Dezember 1744
  28. Februar 1818
   •   Porträtmalerei   •   Wikipedia: Anne Vallayer Coster

Anne Vallayer-Coster, geboren am 21. Dezember 1744 in Paris und gestorben am 28. Februar 1818 ebenda, war eine bedeutende Figur der französischen Kunstszene. Als talentierte Malerin und Zeichnerin erwarb sie sich sowohl vor als auch nach der Französischen Revolution Anerkennung und Erfolg. Ihre beeindruckende Karriere wurde durch die Protektion von Marie-Antoinette unterstützt, die sie in der königlichen Familie einführte und ihr so ermöglichte, einige ihrer Mitglieder zu porträtieren.

Vallayer-Coster wurde in eine Familie von Künstlern hineingeboren - ihr Vater Joseph Vallayer war Goldschmied und ihre Mutter Anne Cornut Delafontaine eine Miniaturmalerin. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in der Manufacture royale des Gobelins, wo sie das Privileg hatte, von renommierten Künstlern wie Madeleine Françoise Basseporte und Claude Joseph Vernet unterrichtet zu werden. Ihre ersten dokumentierten künstlerischen Arbeiten stammen aus dem Jahr 1762.

Dank ihres Talents und ihrer Fähigkeiten in der Stilllebenmalerei wurde sie 1770 in die renommierte Académie royale de peinture et de sculpture aufgenommen. Ihr Schaffen in den folgenden Jahren bis 1789, insbesondere ihre regelmäßigen Ausstellungen im Salon, brachten ihr Lob und Anerkennung von angesehenen Kunstkritikern wie Denis Diderot ein.

Ein wichtiger Wendepunkt in ihrer Karriere war die Unterstützung durch Marie-Antoinette ab 1772. Die Dauphine und spätere Königin ermöglichte Vallayer-Coster, in der prestigeträchtigen Galerie du Louvre zu wohnen und Porträts von Mitgliedern des Königshauses anzufertigen.

Im Jahr 1781 heiratete sie den Anwalt Jean-Pierre-Silvestre Coster und fügte seinen Nachnamen dem ihren hinzu. Trotz der turbulenten Zeiten der Französischen Revolution setzte Vallayer-Coster ihre künstlerische Tätigkeit fort und stellte ab 1795 wieder im Salon aus.

Vallayer-Costers Werk umfasste eine Vielzahl von Medien, darunter Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle, Gouachen, Zeichnungen und Miniaturen. Nach der Revolution wurden Gobelins nach ihren Entwürfen hergestellt. Ihre Arbeiten erfreuten sich großer Beliebtheit bei den Zeitgenossen, darunter der Marquis de Marigny, Kaiserin Josephine, Ludwig XVIII. und die Duchesse d’Angoulême.

Anne Vallayer-Coster war eine der wenigen Frauen, die in der Kunst ihrer Zeit erfolgreich waren. Sie stand in direkter Konkurrenz zu bedeutenden männlichen Künstlern ihrer Zeit wie Cornelis van Spaendonck und Jean Baptiste Simeon Chardin. Tatsächlich wurden einige ihrer Werke fälschlicherweise Chardin zugeschrieben, und es ist bekannt, dass Werke von Vallayer-Coster in Auktionen gelegentlich als Chardins Werke verkauft wurden. Trotz dieser Verwechslungen und der Herausforderungen, die sie als Frau in einer von Männern dominierten Kunstwelt zu meistern hatte, hinterließ Vallayer-Coster ein beeindruckendes Vermächtnis und wird als eine der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Zeit angesehen. Ihre Werke sind bis heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.





Die beliebtesten Werke von Anne Vallayer Coster

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Seaweed, Lithophytes and Seashells
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Flowers in a blue vase, 1782
1782 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Bouquet of Flowers in a Terracot...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Anne Vallayer Coster

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Anne Vallayer Coster

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Anne Vallayer Coster

21 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Anne Vallayer Coster
A Bust of Minerva with Armour an...
1777 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Still Life with Brioche, Fruit a...
1775 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Sea Panaches Still Life with She...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
The Attributes of the Arts, 1769
1769 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
The Attributes of Music, 1770
1770 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Basket of Plums, 1769.
Undatiert |

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Portrait of Adélaïde Henriette A...
Undatiert |

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
A vase of flowers and two plums ...
1781 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Bouquet of Flowers in a Blue Por...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
 
Undatiert |

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Portrait of an elderly lady with...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
 
1797 | Gemälde

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Basket of Plums
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Vase of Flowers and Conch Shell,...
Undatiert |

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Basket of Plums
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Anne Vallayer Coster
Les attributs de la peinture, de...
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com