support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Albert Marquet in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!
Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Albert Marquet in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Albert Marquet
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Albert Marquet

Albert Marquet

Albert Marquet war ein französischer Maler, der als einer der Mitbegründer des Fauvismus gilt. Häufig zeigten seine Gemälde Landschaften aus der Sicht eines Fensters heraus. Sein enger Freund Henri Matisse verglich Marquets Werke mit denen des japanischen Malers Hokusai. Marquet wurde in Bordeaux geboren. Mit 15 Jahren verließ er seine Heimatstadt, um in Paris Kunst an der École des Arts Decoratifs zu studieren. Dort lernte er Henri Matisse kennen, mit dem ihn zeitlebens eine tiefe Freundschaft verband. Die beiden Künstler beeinflussten sich gegenseitig in ihren Werken und waren sogar einige Jahre lang Mitbewohner. Nach 3 Jahren wechselte Marquet an die École des Beaux-Arts, wo er Schüler von Gustave Moreau war.

Gemeinsam mit seinen Freunden Matisse, Raoul Dufy und einigen anderen Malern stellte er 1905 im Salon d’Automne seine frühen Werke aus. Diese Bilder zeichneten sich durch kräftige und sehr bunte Farben aus, die im totalen Gegensatz zum Realismus und den akademischen Stilen standen. Die Ausstellung sorgte für großes Aufsehen und Bestürzung bei den Kunstkritikern. Bei dieser Ausstellung wurde der Begriff „Les Fauves“ und später der Fauvismus, abgeleitet aus dem Französischen für „Die Wilden“, geprägt. Doch Marquet war im Vergleich zu seinen Kollegen deutlich gemäßigter und verwendete weniger intensive Töne, sowie komplementäre Farben. In seinen späteren Werken wendete sich Marquet zunehmend einem naturalistischerem Stil hin. Er malte bevorzugt Landschaften, sowie einige Porträts und weibliche Aktbilder. Gegen Ende 1907 fertigte Marquet gemeinsam mit Matisse eine Reihe von Stadtansichten. Die beiden Künstler führten häufig offene Gespräche über die Arbeit des jeweils anderen und tauschten sich gerne aus.

Ab 1907 unternahm Marquet immer wieder Reisen ins Ausland und besuchte viele Küstenstädte in Frankreich, Holland, Deutschland, Skandinavien, Italien, Russland und Nordafrika. Er fertigte viele Gemälde von den Küsten und dem lebendigen treiben in den Städten. In seinen Werken zeigte sich besonders seine Faszination der Lichtreflektionen auf dem Wasser. Von den europäischen Städten, die er besuchte, war er besonders von Venedig und Neapel beeindruckt. In Nordafrika hatten es ihm die Stadt Algier und Tunesien besonders angetan. In Algier verbrachte er insgesamt 5 Jahre. Dort malte er unter anderem „Le port d‘Alger dans la brume“. Dies war die letzte Reise, bevor er dauerhaft nach Paris zurückkehrte. Geprägt von seinen unzähligen Reisen hatte der kleingewachsene Maler ab 1910 einen ganz eigenen Stil entwickelt, an dem er bis zu seinem Tod festhielt und ihn kaum veränderte. Marquet starb nur zwei Jahre nach seiner Rückkehr unerwartet an Gallenblasenkrebs.

Albert Marquet

    Fauvismus   •   Wikipedia: Albert Marquet Albert Marquet

Albert Marquet war ein französischer Maler, der als einer der Mitbegründer des Fauvismus gilt. Häufig zeigten seine Gemälde Landschaften aus der Sicht eines Fensters heraus. Sein enger Freund Henri Matisse verglich Marquets Werke mit denen des japanischen Malers Hokusai. Marquet wurde in Bordeaux geboren. Mit 15 Jahren verließ er seine Heimatstadt, um in Paris Kunst an der École des Arts Decoratifs zu studieren. Dort lernte er Henri Matisse kennen, mit dem ihn zeitlebens eine tiefe Freundschaft verband. Die beiden Künstler beeinflussten sich gegenseitig in ihren Werken und waren sogar einige Jahre lang Mitbewohner. Nach 3 Jahren wechselte Marquet an die École des Beaux-Arts, wo er Schüler von Gustave Moreau war.

Gemeinsam mit seinen Freunden Matisse, Raoul Dufy und einigen anderen Malern stellte er 1905 im Salon d’Automne seine frühen Werke aus. Diese Bilder zeichneten sich durch kräftige und sehr bunte Farben aus, die im totalen Gegensatz zum Realismus und den akademischen Stilen standen. Die Ausstellung sorgte für großes Aufsehen und Bestürzung bei den Kunstkritikern. Bei dieser Ausstellung wurde der Begriff „Les Fauves“ und später der Fauvismus, abgeleitet aus dem Französischen für „Die Wilden“, geprägt. Doch Marquet war im Vergleich zu seinen Kollegen deutlich gemäßigter und verwendete weniger intensive Töne, sowie komplementäre Farben. In seinen späteren Werken wendete sich Marquet zunehmend einem naturalistischerem Stil hin. Er malte bevorzugt Landschaften, sowie einige Porträts und weibliche Aktbilder. Gegen Ende 1907 fertigte Marquet gemeinsam mit Matisse eine Reihe von Stadtansichten. Die beiden Künstler führten häufig offene Gespräche über die Arbeit des jeweils anderen und tauschten sich gerne aus.

Ab 1907 unternahm Marquet immer wieder Reisen ins Ausland und besuchte viele Küstenstädte in Frankreich, Holland, Deutschland, Skandinavien, Italien, Russland und Nordafrika. Er fertigte viele Gemälde von den Küsten und dem lebendigen treiben in den Städten. In seinen Werken zeigte sich besonders seine Faszination der Lichtreflektionen auf dem Wasser. Von den europäischen Städten, die er besuchte, war er besonders von Venedig und Neapel beeindruckt. In Nordafrika hatten es ihm die Stadt Algier und Tunesien besonders angetan. In Algier verbrachte er insgesamt 5 Jahre. Dort malte er unter anderem „Le port d‘Alger dans la brume“. Dies war die letzte Reise, bevor er dauerhaft nach Paris zurückkehrte. Geprägt von seinen unzähligen Reisen hatte der kleingewachsene Maler ab 1910 einen ganz eigenen Stil entwickelt, an dem er bis zu seinem Tod festhielt und ihn kaum veränderte. Marquet starb nur zwei Jahre nach seiner Rückkehr unerwartet an Gallenblasenkrebs.

Kunstwerke von Albert Marquet

Kunstwerke von Albert Marquet

337 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen
337 Werke gefunden

Albert Marquet
 
1910 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Fenetre a la Goulette, 1926
1926 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
 
1913 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Portrait Madame Marquet
1931 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
The Port of Hamburg, 1909.
1909 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Landscape du Midi, 20th century ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Port
1920 | Gemälde

Bild wählen
Albert Marquet
Bild wählen


Albert Marquet
La Varenne Sainte-Hilaire, la ba...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Beautiful Day; Beau jour
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
 
1911 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Fontarabie, vue d'Hendaye, Le Pr...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
 
1909 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Blick von der Kashbah
1921 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
 
1898 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Sun Seen Through the Trees
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Estaque Road
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
 
1938 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
 
1904 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Le Pyla, rond-point
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Port of Boulogne; Le Port de...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Kystlandskab ved Île de Port Cros
Undatiert | Aquarell über Bleistift auf vergilbtem Papier

Bild wählen

Albert Marquet
Zwei Freundinnen, nackt.
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
 
1909 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Woman - Nude Sitting
Undatiert | Feder und Tusche auf braunem Velin

Bild wählen

Albert Marquet
Nude on the couch
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Summer, the Beach at Sables d'Ol...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The blonde woman
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Nude Woman Standing
Undatiert | Feder und Tusche auf braunem Velin

Bild wählen

Albert Marquet
Nude Woman Sitting (pen and ink ...
Undatiert | Feder und Tinte auf Papier

Bild wählen

Albert Marquet
Port d'Hambourg - Hamburg harbou...
Undatiert |

Bild wählen

Albert Marquet
Paris, the Quai Conti in autumn,...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Paris, Pont sur la Seine, ca 189...
Undatiert |

Bild wählen

Albert Marquet
View of Collioure
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Pont Neuf in Paris by night ...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Albert Marquet
View of Saint-Jean-de-Luz , 1907
1907 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
The Bay of Algiers; La baie d'Alger
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Port Of Cette, Marseilles, 1...
Undatiert |

Bild wählen

Albert Marquet
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Fauvist Nude
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Le Port d'Alger, no date (oil on...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Albert Marquet
Le port de Honfleur
1911 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Sun Over Paris (Sun Seen Through...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Port of Bougie, Algeria
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Albert Marquet
The beach of Fecamp
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Interior at Hesnes, Norway
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Notre Dame in the Snow, after 19...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Paris, the St. Michel bridge
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Seine at Paris, early 20th c...
1890 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Harbour at Menton , 1905
1905 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
 
1906 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Été, plages des Sables d’Olonne
1933 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Paris, the Quai des Grands-Augus...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Bay of Naples, 1909.
1909 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Vue du port du Le Havre (Le quai...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Bay of Naples, 1909
1909 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Landscape with agave. (oil on ca...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Le port de Fécamp
1907 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Woman on a Divan
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Le Pont Saint Michel a Paris. Pe...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
French: Pont Neuf sous la neige
1910 |

Bild wählen

Albert Marquet
Coin de Terrasse à l’Estaque
1916 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
The Pont Neuf at Night
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Quai du Louvre, soleil pâle
Undatiert |

Bild wählen

Albert Marquet
The Yacht and the Church, La Chaume
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
 
1906 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Porquerolles, summer afternoon, ...
Undatiert |

Bild wählen

Albert Marquet
The Terrace, L'Estaque
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Bridge Neuf in Paris under the s...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Woman on a Couch Detail, 1912
1912 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
The Port of Hamburg, 1909
1909 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
L'Hotel de Ville and the Seine, ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Boardwalk at Sainte-Adresse
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Pont-Neuf, c.1935
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Portrait of Albert Marquet (1875...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Alger, le Port de L'Aghar, c.194...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
The Admiralty in Algiers
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Nude Woman Standing (pencil on p...
Undatiert | Bleistift auf Papier

Bild wählen

Albert Marquet
The Bridge at St Michael, 1910
1910 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Landscape of Ile de France, 20th...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Nude said fawn
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Young Girl on the Beach
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
 
1909 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
The harbour of Bordeaux. Oil on ...
Undatiert | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Les Sables d’Olonne
1933 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
 
1906 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Saint-Georges, Venise
1910 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Port du Havre, c.1907 (oil on ca...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Quai du Louvre, Looking toward P...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Saint Michel Bridge in Paris. Qu...
1908 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Paris en hiver (Le pont Saint-Mi...
1908 | Gemälde

Bild wählen

Albert Marquet
The Seine at Paris (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Notre Dame in Winter
Undatiert |

Bild wählen

Albert Marquet
Honfleur Harbour, c1911.
1911 | Ölgemälde

Bild wählen

Albert Marquet
Quai de Paris at Rouen. Rainy We...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Le Square de la Trinite, Sunlight
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
La Rochelle, the two towers of t...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Albert Marquet
Port of Algiers; Le Port d'Alger...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 4



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com