support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stille Nacht von Viggo Johansen

Stille Nacht

(Silent Night)


Viggo Johansen

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1891  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 211947

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Unsere Lieblinge  ·  Alltagsszenen und Arbeit

Viggo Johansen, ein dänischer Maler, schuf das Bild „Silent Night“ 1891, welches übersetzt so viel wie „Stille Nacht“ beziehungsweise „Weihnachtsabend“ bedeutet. Dem Realismus zu zuordnen, bildet eine Familientradition am Heiligabend den Kern dieser Geschichte und wahrt so den Anschein einer Szenerie, die der Betrachter für wahr befinden kann. Vielmehr könnte es sich aber auch, um eine Fantasievorstellung oder Erinnerung handeln, deren Wirkkraft durch die Natürlichkeit eingesetzter Figuren einen Wunsch zum Thema äußert. Als Maler bedient sich Viggo Johansen verschiedenen Stilen, die sich als Anlehnung an alte holländische Malerei sowie der Romantik und sogar dem Klassizismus verstehen lassen. Dabei ist die Technik, die der Maler verwendet, im Anklang neoimpressionistisch sowie geheimnisvoll und romantisch. Was ist also auf dem Bild zu sehen.

Eine gute situierte Familie oder Zusammenkunft steht am Weihnachtsabend in einem abgedunkelten Zimmer und umringt teils staunend einen hell erleuchteten Weihnachtsbaum. Das Zimmer, in welchem die Szenerie stattfindet, ist gut bürgerlich als Wohn- oder Esszimmer eingerichtet. Linksseitig des Raumes befindet sich eine Schrankwand, dessen schwarze Oberfläche mit den Schatten, welche die Nacht erzeugt, zu verschwimmen droht. Dennoch ist dieses Dunkel keineswegs abschreckend oder ängstigend, sondern kann unter der Begrifflichkeit schwarzer Romantik als positiv und schön betrachtet werden. In dieser Schrankwand steht Stillleben in Form prunkvoller Vasen, die sich dennoch dezent im Hintergrund halten und nur von den feinen Lichtreflexionen der nahe funkelnden Weihnachtskerzen kurz aus dem Dunkel erscheinen. Einige dieser Vasen sind mit Blumen staffiert, wohingegen andere allein durch die Form glänzen. Eines dieser Stillleben im Vordergrund trägt als kugelförmige Spitze entweder einen Globus, jedoch viel wahrscheinlicher einen Schneeball, mit dem Hinweis einer realen Fantasiewelt, nur im Miniaturformat. Des Weiteren befindet sich in der helleren Ecke hinten rechts eine römisch anmutende Büste, die dem Klassizismus zugeordnet werden kann. Die hintere sowie rechte Wand und die Decke des Zimmers lehnen sich als graubeige Stuckarbeit in der Farbe der Skulptur an und die Übergänge sind fließend gestaltet. Das gleiche gilt für den Dielenboden, der in seinem Verlauf in das dunkle Holz der Schrankwand übergeht. Mit einigen Gemälden im Hintergrund wird die Raumgestaltung vollendet und der Betrachter könnte zu den Personen wechseln, wäre da nicht diese Pflanze im Hintergrund, deren Äste sich aus einer Vase bis hin zur Decke verzweigen.

Zweifelsohne ist die Figurengestaltung des Malers keineswegs ein Mysterium und begeistert sowohl durch die stille von Liebe erfüllte Stimmung sowie deren Ausmalung bis in kleinste Detail. Eine Frau, vielleicht die Mutter, steht in einem langen einteiligen Rock gehüllt, mit dem Rücken zum Betrachter. In einem Ringelreigen angeordnet hält sie die Hand eines kleinen Mädchens links von ihr, welches wiederum die Hand eines kaum älteren Mädchens hält. Es folgen ein Junge sowie ein weiteres Kind und ein älterer Junge. Ob sich hinter dem Weihnachtsbaum eine weitere Person befindet, bleibt dem Betrachter verschlossen. Wiederum im Sichtfeld befinden sich zwei weitere Mädchen, die Älteste der Kinder sowie das zweitälteste Mädchen, die ihre Hand der Frau im Vordergrund reicht und somit den Kreis schließt. Die Blicke der Kinder sind alle zum Weihnachtsbaum gerichtet und verströmen einerseits Staunen, Freude, aber auch tiefe Verbundenheit und Demut. Einige Kinder richten ihren Blick geradeaus, wobei nicht zu erkennen ist, ob sie eine Figur im Baum begeistert betrachten oder das Kerzenlicht. Das kleinste Mädchen im Vordergrund sowie ein Junge richten ihren Blick hingegen nach oben, wobei die Ausrichtung des Mädchens körperbedingt erscheint. In Anbetracht dessen, wirkt der Gesichtsausdruck des Großteils der Kinder verträumt. Ambivalent verhält sich nur der erste Junge links im Bild, welcher neugierig unter den Tannenbaum schaut. Wiederum das Gesicht zum kleinsten Mädchen gewandt, schaut die Frau im Ringelreigen zu dem Kind hinunter. Im linken Hintergrund nahe der Schrankwand steht eine ältere Frau, die sich für die Kinder freut. Wirkt die Kleidung der Kinder verspielt und weder prunkvoll noch arm, kann die Kleidung der Frauen als traditionsgemäß fromm angesehen werden. Erstaunlicherweise ist das Geschlecht eines der Kinder nicht genau definiert, da es im Gesicht wie ein Junge erscheint, dennoch in ein helles Kleid gekleidet ist.

Einerseits romantisch und schön sowie dem christlichen Glauben folgend, verstört etwas nach mehrmaliger Betrachtung des Bildes. Erfreuen sich nahezu alle Kinder an der Schönheit des Weihnachtsbaums, schaut ein Kind neugierig darunter. Ein Geschenk steht unter dem Baum, welches in Anbetracht der Situation, für alle Kinder bestimmt scheint. Symbolisch wird hier mitunter die christliche Tradition des Teilens und der Nächstenliebe hervorgehoben, ohne jedoch das Gefühl zu verlieren, dass es sich hier mitunter um keine Familie handelt. Das Fehlen einer männlichen Person legt den Schluss nahe, dass es sich entweder um ein Waisenhaus oder eine verwitwete Frau mit ihren Kindern im Vordergrund handelt. Das Geheimnis des Bildes bleibt dabei offen und lebt von der schwarzromantisch angehauchten Stimmung eines Traumes oder der Realität.

Stille Nacht von Viggo Johansen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
baum · tanzen · kinder · innenraum · weihnachten · skagen schule · künstlerische familie · abend · lichter · dekoration · sammlung hirschsprung · Hirschsprungske Samling, Copenhagen, Denmark / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Weitere Kunstdrucke von Viggo Johansen

Stille Nacht Fröhliche Weihnachten Lammkopf auf einem Teller Eine Künstlerzusammenkunft, 1903 Die Frau des Künstlers arrangiert Blumen Porträt einer Dame Dame in der Küche Schafe weiden, Osterby, Skagen Die Familie des Künstlers, 1895 Schlafzimmerszene Sonnenlicht im Speisesaal, 1889 Ein Abendessen im Haus des Künstlers Abend in Skagen (Die Familie des Künstlers) Kücheninterieur. Die Frau des Künstlers arrangiert Blumen Die Frau des Künstlers ruht sich aus
Mehr Werke von Viggo Johansen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viggo Johansen

Stille Nacht Fröhliche Weihnachten Lammkopf auf einem Teller Eine Künstlerzusammenkunft, 1903 Die Frau des Künstlers arrangiert Blumen Porträt einer Dame Dame in der Küche Schafe weiden, Osterby, Skagen Die Familie des Künstlers, 1895 Schlafzimmerszene Sonnenlicht im Speisesaal, 1889 Ein Abendessen im Haus des Künstlers Abend in Skagen (Die Familie des Künstlers) Kücheninterieur. Die Frau des Künstlers arrangiert Blumen Die Frau des Künstlers ruht sich aus
Mehr Werke von Viggo Johansen anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Unsere Lieblinge

Weizenfeld mit Zypressen Das Segel reparieren, 1896 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Mönch am Meer Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Zwei Frauen, die sich umarmen Die Elster Ball im Moulin de la Galette, 1876 Napoleon überquert die Alpen am 20. Mai 1800 Die Nachtwache Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Obstgarten mit Rosen Die Sternennacht, Juni 1889 Seerosen, 1916-19 Abtei im Eichwald
Mehr aus "Unsere Lieblinge" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Unsere Lieblinge

Weizenfeld mit Zypressen Das Segel reparieren, 1896 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Mönch am Meer Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Zwei Frauen, die sich umarmen Die Elster Ball im Moulin de la Galette, 1876 Napoleon überquert die Alpen am 20. Mai 1800 Die Nachtwache Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Obstgarten mit Rosen Die Sternennacht, Juni 1889 Seerosen, 1916-19 Abtei im Eichwald
Mehr aus "Unsere Lieblinge" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Dame mit dem Hermelin Jungen beim Baden, 1912 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der einsame Baum Vermindertes Gewicht Weizenfeld mit Zypressen Die Sixtinische Madonna Blackman Street, Borough, London Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Morgen im Kiefernwald Kiefern Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Dame mit dem Hermelin Jungen beim Baden, 1912 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der einsame Baum Vermindertes Gewicht Weizenfeld mit Zypressen Die Sixtinische Madonna Blackman Street, Borough, London Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Morgen im Kiefernwald Kiefern Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com