support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mango-roa von Michael H. Dietrich

Mango-roa


Michael H. Dietrich

€ 134.54
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2008  ·  Auf Zinnfolie gemalt, die auf einer kaschierten Leinwand als Träger eine HD-Platte hat  ·  Bild ID: 858063

Zeitgenössische Kunst

Nein - es ist kein Hai! Sie sehen aber einen solchen Fisch - und ich übrigens auch. Dennoch, es ist kein Hai! Ich weiß es seit 1972 und Sie werden es mir erst glauben, wenn ich eine entsprechende Erklärung abgebe. Eine laue Nacht mit einem wunderbaren Halbmond am Strand von Anakena auf der Osterinsel verweist auf den Ursprung meines Wissens. Ich stand dort Mutterseelen alleine und stellte mir vor, was Hoto Matu'a, der Urvater aller Osterinsulaner, wohl gefühlt hatte, als er nach einer sechswöchigen Überfahrt mit zwei Doppelkanus vor der Osterinsel ankam. Übrigens ist ganz in der Nähe vom Strand eine Höhle, in der Hoto Matu'a die ersten Nächte verbracht haben soll. Ich betrachtete das, was ich noch nie in meinem Leben in der überwältigenden, unbeschreiblichen Schönheit gesehen hatte: den sternenklaren Nachthimmel über der Südhalbkugel unserer Erde! Keine Lichtverschmutzung, aber Sterne, die ich als "Nordhalbkugler" noch nie gesehen hatte. Ich stand alleine am Strand und blickte unentwegt in den Himmel - dann war ganz plötzlich das Gefühl in mir, nicht alleine an dem Ort zu sein. Also sah ich wieder auf die Erde und drehte mich herum. Tatsächlich, in ca. zehn Metern Entfernung sah ich eine Gestalt. Da aber diese Person so stand, dass sie das Mondlicht im Rücken hatte, ich aber in das helle Licht des Halbmondes sehen musste, konnte ich nicht erkennen, wer da stand. Die oder der Unbekannte sprach mich zuerst an. Es folgte dann ein Gespräch mit englischen Wortbrocken, mit Händen und Füßen, mit allerlei Gesten und unverständlichen Worten in der einheimischen Sprache. Also das ganz normale Gespräch, dass jeder Mensch geführt hat, der die Welt bereist und so wie ich, nur über seine Muttersprache und rudimentär über weitere Sprachen zur einfachen Verständigung verfügt. Das schreibe ich hier aber nicht auf, sondern beschreibe das Ergebnis. Als mich diese Person ansprach, wurde deutlich, dass es eine Frauenstimme war. Sie zeigte auf die Milchstraße und erklärte mir, dass es eben nicht "milky way" sei, wie ich es wohl dachte. Was ich bislang für die Milchstraße als unsere Galaxie hielt, war nach Auskunft dieser Osterinsulanern ein "Mango-roa" - und so nennt man überall in Polynesien einen "großen Hai". Sie erklärte mir, dass normale Menschen, wenn sie gestorben sind, als ein Stern in der Milchstraße weiterleben. Aber außergewöhnlich Menschen, mit viel Mana, tapfere Krieger, weise Häuptlinge und alle die Menschen, deren Leben nicht in den normalen Bahnen gewöhnlich Sterblicher verliefen, erscheinen als ein neuer Stern am Himmel in der Nacht. Damals glaubte ich der alten Frau jedenfalls nicht. Aber nachdem ich in allen wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Arbeiten genau das gelesen habe, weiß ich nun, dass es alte polynesische Vorstellungen sind, die aus dem Kausalprinzip heraus erklären, warum es so viele Sterne in der Milchstraße und relativ wenige allein stehende Sterne am Himmel zu sehen gibt. Das Zeichen in der vermeintlichen Osterinselschrift "Rongorongo" ist ein Meisterwerk polynesischer Schnitzkunst. In Rongorongo sind alle Zeichen immer in gleicher Größe. Wie sollten die Künstler nun unterscheiden zwischen dem Zeichen eines gewöhnlichen Haifisches und dem, eines Mango-roa, eines großen Hai? Mit der bewundernswerten Kreativität der Meister, die sie über ihr System bildhafter Zeichen beweisen, bogen sie den Hai auf zwei Zeichen, aber als ein einziges, so durch, dass er eben in seiner normalen Schwimmposition als ein großer Hai zu erkennen wäre. Nun haben Sie keine andere Möglichkeit als mir zu glauben, dass in meinem Bild zwar ein großer Hai zu sehen ist, aber sein Element, das Wasser, fehlt. Das helle Band der Milchstraße teilt den Himmel in Nord und Süd. Der himmlische Hai symbolisiert die Milchstraße. In der vermeintlichen Osterinselschrift gilt das Konzept: Nichts ist je es selbst. Ein Hai ist kein Hai - ob Sie es nun glauben oder nicht! Wer mehr über Rongorongo wissen möchte findet es hier: www.rongorongo-script.de

Mango-roa von Michael H. Dietrich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
osterinsel · polynesien · schrift · zeichensystem · astrologie · polynesischen astronomie · polynesischen mythen
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.54
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spagat - ein himmlisches Vergnügen Ihu-ku Aitu - bis bald Das Geheimnis des Feuers, 2008 Charmeuese de Requins Christus und der Heilige Geist sind wie zwei Arme des Vaters, die die Erde umarmen. Christus ist der einzige Weg zum Himmel, ein Weg, der durch seinen Tod, seine Auferstehung und Himmelfahrt geschaffen wurde Jungfrau-Fische, 2009 Im Flug, 1997 Das Huhn, ca. 1926 Goldener Vogel steigt auf, 1992 Loïe Fuller im Tanz Der Erzengel, 1902 Studie für Figur auf geneigtem Raum, 2015 Aufstieg aus der Asche Geschlossene Form, 1990 Das achte Land Harmonie des Mondes Der Mann hinter dem Vorhang Sunny funny Day II -Katzen- Schwebende Formen, 1985 Jesus, unser Hohepriester, betet bei jeder Messe für uns zum Vater im Geist Delfine (Mai aus einem Kalender) Loïe Fuller im Tanz Studie für Figur auf einer Ebene in Perspektive, 2015 Fisch, Januar 2021 Herabstoßender Vogel Tiefe Stille, 2008 Loïe Fuller im Tanz Der Erzengel Sternzeichen: Krebs.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spagat - ein himmlisches Vergnügen Ihu-ku Aitu - bis bald Das Geheimnis des Feuers, 2008 Charmeuese de Requins Christus und der Heilige Geist sind wie zwei Arme des Vaters, die die Erde umarmen. Christus ist der einzige Weg zum Himmel, ein Weg, der durch seinen Tod, seine Auferstehung und Himmelfahrt geschaffen wurde Jungfrau-Fische, 2009 Im Flug, 1997 Das Huhn, ca. 1926 Goldener Vogel steigt auf, 1992 Loïe Fuller im Tanz Der Erzengel, 1902 Studie für Figur auf geneigtem Raum, 2015 Aufstieg aus der Asche Geschlossene Form, 1990 Das achte Land Harmonie des Mondes Der Mann hinter dem Vorhang Sunny funny Day II -Katzen- Schwebende Formen, 1985 Jesus, unser Hohepriester, betet bei jeder Messe für uns zum Vater im Geist Delfine (Mai aus einem Kalender) Loïe Fuller im Tanz Studie für Figur auf einer Ebene in Perspektive, 2015 Fisch, Januar 2021 Herabstoßender Vogel Tiefe Stille, 2008 Loïe Fuller im Tanz Der Erzengel Sternzeichen: Krebs.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blumenvase, 1887 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weich Hart Der Schrei Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Vertumnus Seerosen bei Sonnenuntergang Kanchenjunga Katzen-Teeparty Gemütliche Ecke Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blumenvase, 1887 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weich Hart Der Schrei Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Vertumnus Seerosen bei Sonnenuntergang Kanchenjunga Katzen-Teeparty Gemütliche Ecke Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com