support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der große französisch-amerikanisch-anglo Kehrer von Jean Jacques (1873 1951) Waltz

Der große französisch-amerikanisch-anglo Kehrer

(The great French American Anglo sweeper One of the magazine 'Jetz awer nuss' representing an assault tank of allies chasing Germans from Alsace at the end of the Second War)


Jean Jacques (1873 1951) Waltz

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1428533

Nicht klassifizierte Künstler

Der große französisch-amerikanisch-anglo Kehrer von Jean Jacques (1873 1951) Waltz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · c20th · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · alsace lothringen · england · englisch · england englisch englisch englisch · vereinigtes königreich · britisch · großbritannien · großbritannien britisch · großbritannien - britisch · britisch - britisch · united königreich · briten · briten · großbritannien · vereinigte staaten · vereinigte staaten von amerika · vereinigte staaten von amerika · amerikaner · amerikaner · amerika · amerika amerikanische amerikaner · amerikaner · amerikanisch amerikanisch amerikanisch amerikanisch amerikanisch amerikanisch amerikanisch · us-amerikanisch · nordamerika · amerika (kontinent) · lothringen · militär · krieg · hahn · england · faschismus · englisch · displays · französisch · britisch · nationalsozialismus · bretagne · befreiung · krieg 1939 1945 · Vereinigte Staaten · Vereinigte Staaten von Amerika · Armee · Panzer · USA · groß · USA · Zweiter Weltkrieg (2. 2. 2. IIIe 39-45 1939-1945) · Musee des Deux Guerres Mondiales, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

De Gaulle als Kriegstreiber dargestellt, 1950 Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/05/06 - Auf dem Marsch zum Ideal - Sozial, Automobil, Tote Leichen, Revolution, Rote Fahne, Wirtschaft, Sozialismus, Pneumatisch, Reifenpanne Titelblatt von Die Drusen (Druses) plündern die Straßen von Damaskus (Syrien) während des Angriffs auf die Stadt durch Flugzeuge und ein Selbstmaschinengewehr (Selbstmaschinengewehr) der französischen Truppen von General Maurice Sarrail (1856-1929). Illustration von Damb Nationaler Tram: Frankreich zwischen den Ideen von links und rechts, Karikatur über die Meline-Regierung - in „Le Grelot“ vom 12.06.1898 Befreiungskredit an der Bank von Elsass und Lothringen Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe Napoleons I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Stich, in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs L Das internationale Plakat Ihre Spione, Titelseite aus Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Titelblatt von L Fantasio Einweihung. Illustration für Le Pele-Mele Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 06/10/07 - Frage des Tages - Kolonisation Kolonialismus, Antimasonismus, Religion Glaube, Atheismus, Patriotismus, Exil, Katholizismus - Siedler, Entdecker, Sträflinge, Sträflingslager Mächtige Schläger General Charles Mangin und seine Untergebenen, ein Schwarzer ist so gut wie zwei Boches, Titelillustration aus Im guten Wald im August... Es lebe die dreimillionenstarke Rote Armee! Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Die türkische Flotte,
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

De Gaulle als Kriegstreiber dargestellt, 1950 Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/05/06 - Auf dem Marsch zum Ideal - Sozial, Automobil, Tote Leichen, Revolution, Rote Fahne, Wirtschaft, Sozialismus, Pneumatisch, Reifenpanne Titelblatt von Die Drusen (Druses) plündern die Straßen von Damaskus (Syrien) während des Angriffs auf die Stadt durch Flugzeuge und ein Selbstmaschinengewehr (Selbstmaschinengewehr) der französischen Truppen von General Maurice Sarrail (1856-1929). Illustration von Damb Nationaler Tram: Frankreich zwischen den Ideen von links und rechts, Karikatur über die Meline-Regierung - in „Le Grelot“ vom 12.06.1898 Befreiungskredit an der Bank von Elsass und Lothringen Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe Napoleons I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Stich, in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs L Das internationale Plakat Ihre Spione, Titelseite aus Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Titelblatt von L Fantasio Einweihung. Illustration für Le Pele-Mele Chor der Girondisten, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 06/10/07 - Frage des Tages - Kolonisation Kolonialismus, Antimasonismus, Religion Glaube, Atheismus, Patriotismus, Exil, Katholizismus - Siedler, Entdecker, Sträflinge, Sträflingslager Mächtige Schläger General Charles Mangin und seine Untergebenen, ein Schwarzer ist so gut wie zwei Boches, Titelillustration aus Im guten Wald im August... Es lebe die dreimillionenstarke Rote Armee! Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Die türkische Flotte,
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques (1873 1951) Waltz

Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Belagerung der Burg Ortenberg 1293; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren u Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Die Franken, fauler König; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren unterliege Das dreifarbige Paradies; Hotel des lions d Der große französisch-amerikanisch-anglo Kehrer Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Die Germanen sehen Elsass auf der anderen Seite des Rheins Vogesen Bilder; Im Hotel de la Schucht Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Schlacht von Reichshoffen (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth) 1870 Mein Dorf, die, die nicht vergessen: Deutsche Touristen Vogesen Bilder; Besuch des Schlosses Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Christentum im Elsass Das dreifarbige Paradies; Das Rathaus von Massevaux 1918 Das dreifarbige Paradies: Seewen 1918 Das dreifarbige Paradies; Gasthaus zur Karpfen in Dannemarie 1917
Mehr Werke von Jean Jacques (1873 1951) Waltz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques (1873 1951) Waltz

Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Belagerung der Burg Ortenberg 1293; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren u Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Die Franken, fauler König; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren unterliege Das dreifarbige Paradies; Hotel des lions d Der große französisch-amerikanisch-anglo Kehrer Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Die Germanen sehen Elsass auf der anderen Seite des Rheins Vogesen Bilder; Im Hotel de la Schucht Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Schlacht von Reichshoffen (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth) 1870 Mein Dorf, die, die nicht vergessen: Deutsche Touristen Vogesen Bilder; Besuch des Schlosses Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Christentum im Elsass Das dreifarbige Paradies; Das Rathaus von Massevaux 1918 Das dreifarbige Paradies: Seewen 1918 Das dreifarbige Paradies; Gasthaus zur Karpfen in Dannemarie 1917
Mehr Werke von Jean Jacques (1873 1951) Waltz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Der Distelfink, 1654 Schwimmbad Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Quai du Louvre Stehendes Mädchen Judith enthauptet Holofernes Frau am Strand Der Wächter des Paradieses Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Kinderspiele Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Katzen-Teeparty Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Der Distelfink, 1654 Schwimmbad Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Quai du Louvre Stehendes Mädchen Judith enthauptet Holofernes Frau am Strand Der Wächter des Paradieses Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Kinderspiele Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Katzen-Teeparty Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com