support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Die Franken, fauler König; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren unterliege von Jean Jacques (1873 1951) Waltz

Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Die Franken, fauler König; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren unterliege

(The story of Alsace tells the children by Uncle Hansi by Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private collection: The Franks, lazy king; Attention! Use of this work may be subject to a third party authorization request or additional fees)


Jean Jacques (1873 1951) Waltz

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1428758

Nicht klassifizierte Künstler

Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Die Franken, fauler König; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren unterliege von Jean Jacques (1873 1951) Waltz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · c20th · 20 20. xx xx. zwanzigsten jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · rekonstitution · gravur · transportfahrzeug · französisch · geschichte · könig · kupplung · ernte · bauer · franc (menschen) · mittelalter · medium · recolate · Zeichnung · mzdrawing · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Franken Die faulen Könige (670 - 752) Alte Tradition in der Region Burgund: Erntefest. Der letzte Jahrgang. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Panzer im Mittelalter - Eine Burgherrin auf Reisen - Illustration von E. Letellier - Schützt historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Buchstabe R: Strahlen, Wiederkäuer, Anhänger, Bienenstock, Fuchs, Ratten, Rose. Gravur des Alphabets herausgegeben von Chocolat Suchard, Anfang des 20. Jahrhunderts. 24 Chromolithografien. Der letzte Weizenwagen in der Beauce, ca. 1910 Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Angriff auf eine Kutsche, Quai de Nesles, Herrschaft von Franz I., 16. Jahrhundert Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III. (673-691) wird in einem Wagen mit einem Bett von Ochsen gezogen. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Geschichte Frankreichs. Szene, die faule Könige in Spielzeugen darstellt: König von Frankreich Thierry III. (673-691) fährt in einem Wagen mit einem Bett, das von Ochsen gezogen wird. In „Joujoux à l Auf dem Weg nach Epsom (farbige Gravur) Reisekutsche aus der Zeit von Ludwig XV. Der Wagen eines der Wagen eines faulen Königs und Wagen eines Bauern - aus „Paris durch die Jahrhunderte“ 1881 Antikes Griechenland: Leben auf dem Land Mittelalterliche Damen auf der Jagd Reise von Maria de Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Damen auf der Jagd, aus einer Miniatur in einer Handschrift von Ovids Episteln Der Buchhändler und seine reisende Buchhandlung im 16. Jahrhundert. Chromolithographie, Liebig-Bild. Touraine Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) Die fröhlichen Bettler Der Müller, sein Sohn und der Esel, ca. 1880 (farbige Gravur) Zum Berg, in Imagier de l Auf dem Weg nach Havre - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L 00178474 Geschichte Frankreichs: Obwohl er für volljährig erklärt wurde, setzt Ludwig XIII. seine Kinderspiele mit seinem Favoriten Charles d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Franken Die faulen Könige (670 - 752) Alte Tradition in der Region Burgund: Erntefest. Der letzte Jahrgang. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Panzer im Mittelalter - Eine Burgherrin auf Reisen - Illustration von E. Letellier - Schützt historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Buchstabe R: Strahlen, Wiederkäuer, Anhänger, Bienenstock, Fuchs, Ratten, Rose. Gravur des Alphabets herausgegeben von Chocolat Suchard, Anfang des 20. Jahrhunderts. 24 Chromolithografien. Der letzte Weizenwagen in der Beauce, ca. 1910 Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Angriff auf eine Kutsche, Quai de Nesles, Herrschaft von Franz I., 16. Jahrhundert Szene, die die faulen Könige darstellt: König von Frankreich Thierry III. (673-691) wird in einem Wagen mit einem Bett von Ochsen gezogen. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Geschichte Frankreichs. Szene, die faule Könige in Spielzeugen darstellt: König von Frankreich Thierry III. (673-691) fährt in einem Wagen mit einem Bett, das von Ochsen gezogen wird. In „Joujoux à l Auf dem Weg nach Epsom (farbige Gravur) Reisekutsche aus der Zeit von Ludwig XV. Der Wagen eines der Wagen eines faulen Königs und Wagen eines Bauern - aus „Paris durch die Jahrhunderte“ 1881 Antikes Griechenland: Leben auf dem Land Mittelalterliche Damen auf der Jagd Reise von Maria de Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Damen auf der Jagd, aus einer Miniatur in einer Handschrift von Ovids Episteln Der Buchhändler und seine reisende Buchhandlung im 16. Jahrhundert. Chromolithographie, Liebig-Bild. Touraine Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithografie) Die fröhlichen Bettler Der Müller, sein Sohn und der Esel, ca. 1880 (farbige Gravur) Zum Berg, in Imagier de l Auf dem Weg nach Havre - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L 00178474 Geschichte Frankreichs: Obwohl er für volljährig erklärt wurde, setzt Ludwig XIII. seine Kinderspiele mit seinem Favoriten Charles d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques (1873 1951) Waltz

Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Belagerung der Burg Ortenberg 1293; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren u Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Die Franken, fauler König; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren unterliege Das dreifarbige Paradies; Hotel des lions d Der große französisch-amerikanisch-anglo Kehrer Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Die Germanen sehen Elsass auf der anderen Seite des Rheins Vogesen Bilder; Im Hotel de la Schucht Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Schlacht von Reichshoffen (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth) 1870 Vogesen Bilder; Besuch des Schlosses Mein Dorf, die, die nicht vergessen: Deutsche Touristen Das dreifarbige Paradies; Das Rathaus von Massevaux 1918 Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Christentum im Elsass Das dreifarbige Paradies; Gasthaus zur Karpfen in Dannemarie 1917 Das dreifarbige Paradies: Seewen 1918
Mehr Werke von Jean Jacques (1873 1951) Waltz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques (1873 1951) Waltz

Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Belagerung der Burg Ortenberg 1293; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren u Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern von Onkel Hansi von Jean Jacques Waltz dit Hansi (1873-1951), private Sammlung: Die Franken, fauler König; Achtung! Die Nutzung dieses Werkes kann einer Genehmigung Dritter oder zusätzlichen Gebühren unterliege Das dreifarbige Paradies; Hotel des lions d Der große französisch-amerikanisch-anglo Kehrer Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Die Germanen sehen Elsass auf der anderen Seite des Rheins Vogesen Bilder; Im Hotel de la Schucht Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Schlacht von Reichshoffen (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth) 1870 Vogesen Bilder; Besuch des Schlosses Mein Dorf, die, die nicht vergessen: Deutsche Touristen Das dreifarbige Paradies; Das Rathaus von Massevaux 1918 Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Christentum im Elsass Das dreifarbige Paradies; Gasthaus zur Karpfen in Dannemarie 1917 Das dreifarbige Paradies: Seewen 1918
Mehr Werke von Jean Jacques (1873 1951) Waltz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Liegender weiblicher Akt Der Heuwagen Komposition VIII Das offene Fenster König des Waldes, 1878 Sommernacht am Strand Der Geograf Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tannenwald I, 1901 Der Tod des Sokrates Blaues Bild Der Greifswalder Markt Freundinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Liegender weiblicher Akt Der Heuwagen Komposition VIII Das offene Fenster König des Waldes, 1878 Sommernacht am Strand Der Geograf Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tannenwald I, 1901 Der Tod des Sokrates Blaues Bild Der Greifswalder Markt Freundinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com