support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Amadeo I. vor dem Sarg von General Prim, Gravur von J. Palacios von J. Palacios

König Amadeo I. vor dem Sarg von General Prim, Gravur von J. Palacios

(King Amedeo I in front of General Prim's coffin, engraving by J. Palacios)


J. Palacios

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1040413

Nicht klassifizierte Künstler

König Amadeo I. vor dem Sarg von General Prim, Gravur von J. Palacios von J. Palacios. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix · architektonische · kunst · kunst · spanien · spanisch · spanien spanisch · begräbnis · bestattung · begräbnis · gravur · soldat · soldaten · militär · armee · truppen · streitkräfte · könig · könige · könig · König · Biblioteca Nacional, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen Beisetzung von Franz I. 1835 Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Napoleon besucht das Invalidenhaus am 11. Februar 1808, 1809 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau Friedrich II. in der Krypta des Kurfürsten Napoleons Leichnam. Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Besuch am Grab von Friedrich dem Großen, frühes 19. Jahrhundert Kaiser Napoleon I. (1769-1821), begleitet von Ärzten und Generälen Die Investitur des Ordens des Bades, Platte aus Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 In der Nähe der Asche von Friedrich dem Großen. Zar Alexander I., König Friedrich Wilhelm III. und Louise von Preußen Vittorio Emanuele II. von Savoyen in Pistoia, das Schwert des ghibellinischen Condottiere Castracani schwingend Napoleon meditiert vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam, ca. 1810 Zweiter Unabhängigkeitskrieg - Viktor Emanuel von Savoyen empfängt toskanische Gesandte mit dem Dekret der Annexion der Toskana an das italienische Königreich Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Victor Emmanuel II empfängt toskanische Vertreter mit dem Dekret der Annexion zum Königreich Italien Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im St. Michaelspalast nach erzwungener Abdankung. Gravur um 1801 Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Besuch von Ras Makonnen in Les Invalides in Paris, 1902 Empfang von Großfürst Alexander Nikolajewitsch durch Fürst Metternich in der Wiener Hofburg im Jahr 1839 Alfonso XIII (1886-1941), König von Spanien bei der Zeremonie der Vorstellung seines Sohnes Alfonso (1907-1938), Graf von Covadonga, Prinz von Asturien. Zeichnung von Achille Beltrame. von 1907. Die Beerdigung des Königs von Portugal Karl I. (1863-1908), ermordet am 1. Februar 1908. Gravur aus der Zeitung S. Majestät Franz I. Kaiser von Österreich auf dem Paradebett, kolorierte Lithographie, 1835 Der Treueschwur des Zarewitsch Nikolaus Alexandrowitsch Romanow von Russland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen Beisetzung von Franz I. 1835 Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Napoleon besucht das Invalidenhaus am 11. Februar 1808, 1809 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau Friedrich II. in der Krypta des Kurfürsten Napoleons Leichnam. Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Besuch am Grab von Friedrich dem Großen, frühes 19. Jahrhundert Kaiser Napoleon I. (1769-1821), begleitet von Ärzten und Generälen Die Investitur des Ordens des Bades, Platte aus Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 In der Nähe der Asche von Friedrich dem Großen. Zar Alexander I., König Friedrich Wilhelm III. und Louise von Preußen Vittorio Emanuele II. von Savoyen in Pistoia, das Schwert des ghibellinischen Condottiere Castracani schwingend Napoleon meditiert vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam, ca. 1810 Zweiter Unabhängigkeitskrieg - Viktor Emanuel von Savoyen empfängt toskanische Gesandte mit dem Dekret der Annexion der Toskana an das italienische Königreich Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Victor Emmanuel II empfängt toskanische Vertreter mit dem Dekret der Annexion zum Königreich Italien Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im St. Michaelspalast nach erzwungener Abdankung. Gravur um 1801 Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Besuch von Ras Makonnen in Les Invalides in Paris, 1902 Empfang von Großfürst Alexander Nikolajewitsch durch Fürst Metternich in der Wiener Hofburg im Jahr 1839 Alfonso XIII (1886-1941), König von Spanien bei der Zeremonie der Vorstellung seines Sohnes Alfonso (1907-1938), Graf von Covadonga, Prinz von Asturien. Zeichnung von Achille Beltrame. von 1907. Die Beerdigung des Königs von Portugal Karl I. (1863-1908), ermordet am 1. Februar 1908. Gravur aus der Zeitung S. Majestät Franz I. Kaiser von Österreich auf dem Paradebett, kolorierte Lithographie, 1835 Der Treueschwur des Zarewitsch Nikolaus Alexandrowitsch Romanow von Russland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Frühstück der Ruderer Beethovenfries Villa am Meer Welche Freiheit! 1903 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Sitzender Rückenakt Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Stillleben - Trauben und Pfirsiche Porträt einer Frau, 1910 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blaues Pferd I Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Frühstück der Ruderer Beethovenfries Villa am Meer Welche Freiheit! 1903 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Sitzender Rückenakt Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Stillleben - Trauben und Pfirsiche Porträt einer Frau, 1910 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blaues Pferd I Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com