support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einzug von Napoleon III. und Viktor Emanuel II. in Mailand, 8. Juni 1859 von Giuseppe Bertini

Einzug von Napoleon III. und Viktor Emanuel II. in Mailand, 8. Juni 1859

(Entrata di Napoleone III e Vittorio Emanuele II a Milano, 8 giugno 1859)


Giuseppe Bertini

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 379166

Nicht klassifizierte Künstler

Einzug von Napoleon III. und Viktor Emanuel II. in Mailand, 8. Juni 1859 von Giuseppe Bertini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gemälde · Civico Museo del Risorgimento, Milan, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Russische und alliierte Truppen marschieren in Paris ein, 1880 Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Durchzug der alliierten Souveräne vor der Porte Saint-Denis, 31. März 1814 Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Der Angriff von Giuseppe Fieschi am 28. Juli Der Frederiksplein, Amsterdam, während des Einzugs von Königin Wilhelmina, 5. September 1898 Durchquerung des Bidasoa durch Wellingtons Armee am 7. Oktober 1813 Attentat auf König Louis-Philippe (1773-1850) durch Giuseppe Fieschi (1790-1836) Boulevard du Temple, 28. Juli 1835 Attentat von Joseph Fieschi auf König Louis Philippe I. von Frankreich am 28. Juli 1835 Zar Peter I. der Große von Russland (1672-1725) begleitet vom Regenten Philipp II. Herzog von Orléans (1674-1723) während seines Besuchs in Frankreich, inspiziert die berittenen Truppen in den Tuilerien (Paris) am 16.06.1717 Angriff auf das Quadrat der Dekabristen durch das Garderegiment am 14. Dezember 1825 Die Rückkehr von Gomez nach Havanna, 1899 Das Attentat von Fieschi, Boulevard du Temple, 28. Juli Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Kosaken in Hamburg, 18. März 1813, 1813 Die Parade der Farben Die Rückkehr von Charles II. (1630-85) nach Whitehall im Jahr 1660, 1867 Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 General Blücher mit den Kosaken in Bautzen, 1885 Geschichte. Frankreich. Erster Weltkrieg. Siegesparade in Paris, 4. Juli George V (1865-1936) in Prozession, 1910 Der Pferdemarkt auf dem Grasmarkt Abreise von Marysieńka aus Wilanów Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Zeremonielle Empfang von Feldmarschall Alexander Suworow in Mailand im April 1799, ca. 1850 Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Der König von Preußen spricht zu den Berlinern im Jahr 1848
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Russische und alliierte Truppen marschieren in Paris ein, 1880 Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Durchzug der alliierten Souveräne vor der Porte Saint-Denis, 31. März 1814 Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Der Angriff von Giuseppe Fieschi am 28. Juli Der Frederiksplein, Amsterdam, während des Einzugs von Königin Wilhelmina, 5. September 1898 Durchquerung des Bidasoa durch Wellingtons Armee am 7. Oktober 1813 Attentat auf König Louis-Philippe (1773-1850) durch Giuseppe Fieschi (1790-1836) Boulevard du Temple, 28. Juli 1835 Attentat von Joseph Fieschi auf König Louis Philippe I. von Frankreich am 28. Juli 1835 Zar Peter I. der Große von Russland (1672-1725) begleitet vom Regenten Philipp II. Herzog von Orléans (1674-1723) während seines Besuchs in Frankreich, inspiziert die berittenen Truppen in den Tuilerien (Paris) am 16.06.1717 Angriff auf das Quadrat der Dekabristen durch das Garderegiment am 14. Dezember 1825 Die Rückkehr von Gomez nach Havanna, 1899 Das Attentat von Fieschi, Boulevard du Temple, 28. Juli Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Kosaken in Hamburg, 18. März 1813, 1813 Die Parade der Farben Die Rückkehr von Charles II. (1630-85) nach Whitehall im Jahr 1660, 1867 Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 General Blücher mit den Kosaken in Bautzen, 1885 Geschichte. Frankreich. Erster Weltkrieg. Siegesparade in Paris, 4. Juli George V (1865-1936) in Prozession, 1910 Der Pferdemarkt auf dem Grasmarkt Abreise von Marysieńka aus Wilanów Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Zeremonielle Empfang von Feldmarschall Alexander Suworow in Mailand im April 1799, ca. 1850 Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Der König von Preußen spricht zu den Berlinern im Jahr 1848
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Bertini

Einzug von Napoleon III. und Viktor Emanuel II. in Mailand, 8. Juni 1859 Alessandro Volta demonstriert Napoleon, dem Ersten Konsul von Frankreich, seine Batterie, 1801 Der Maler Francesco Guardi verkauft seine Gemälde vor dem Florian-Café. 1892. Gemälde von Giuseppe Bertini. Galleria d Parisina, von Giuseppe Bertini, ca. 1854 Thronende Madonna Buntglasfenster mit Triumph von Dante Maler Francesco Guardi, Canaletto Grabenarbeiter, von Giuseppe Bertini Porträt von Andrea Maffei Volta Treffen zwischen Dante und Fra Ilario Treffen zwischen Dante (1265-1321) und Fra Ilario Porträt von Gian Giacomo Poldi Pezzoli Der Bildhauer Mauro Gandolfi als Giambologna Porträt von Gian Giacomo Poldi Pezzoli
Mehr Werke von Giuseppe Bertini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Bertini

Einzug von Napoleon III. und Viktor Emanuel II. in Mailand, 8. Juni 1859 Alessandro Volta demonstriert Napoleon, dem Ersten Konsul von Frankreich, seine Batterie, 1801 Der Maler Francesco Guardi verkauft seine Gemälde vor dem Florian-Café. 1892. Gemälde von Giuseppe Bertini. Galleria d Parisina, von Giuseppe Bertini, ca. 1854 Thronende Madonna Buntglasfenster mit Triumph von Dante Maler Francesco Guardi, Canaletto Grabenarbeiter, von Giuseppe Bertini Porträt von Andrea Maffei Volta Treffen zwischen Dante und Fra Ilario Treffen zwischen Dante (1265-1321) und Fra Ilario Porträt von Gian Giacomo Poldi Pezzoli Der Bildhauer Mauro Gandolfi als Giambologna Porträt von Gian Giacomo Poldi Pezzoli
Mehr Werke von Giuseppe Bertini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Kreise in einem Kreis, 1923 Armer kleiner Bär!, 1912 Komposition VII Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot F. Goya, Hund Mondaufgang über dem Meer Nachtschwärmer Fischmagie Die Pest kommt Molchteich, 1932 Die Genesende Die Lebensstufen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Kreise in einem Kreis, 1923 Armer kleiner Bär!, 1912 Komposition VII Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot F. Goya, Hund Mondaufgang über dem Meer Nachtschwärmer Fischmagie Die Pest kommt Molchteich, 1932 Die Genesende Die Lebensstufen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com