support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Glocke von Huesca von Antonio María Esquivel y Suárez de Urbina

Die Glocke von Huesca

(The Bell of Huesca (oil on canvas))


Antonio María Esquivel y Suárez de Urbina

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1422778

Nicht klassifizierte Künstler

Die Glocke von Huesca von Antonio María Esquivel y Suárez de Urbina. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rüstung · rüstung · maschenweite · waffenkammer · plattenrüstung · waffenkammern · traditionelle rüstung · panzerkleidung · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldat · soldatentrupp · wehrpflichtige · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · gürtel · kleidung · kleidung · stoff · kleidung · tücher · gewand · sommerkleidung · bekleidet · diktator · schwert · schwerter · helm · legendär · scheide · monarch · hinrichtung · mittelalter · bestrafung · block · henker · flehen · roben · ungehorsam · porträt · scheiden · thron · flehend · gürtel · männlich · bestrafung · herrscher · monje · despot · Malerei · MzMalerei · Museo de Bellas Artes, Seville, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Die Wahl von Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem am 23. Juli 1099 Der Prozess von Sir William Wallace in Westminster, ca. 1831-1890 Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Tod von Becket, 1170 Gustav II. Adolf Vasa legt seiner Tochter Cristina den Treueeid ab, von Pelagius Pelagi (1775-1860) Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Maria de Molina stellt ihren Sohn den Cortes von Valladolid vor. 1863 Die Union von Utrecht König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen ""Dieu le veut"" : beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, in der Auvergne), predigt Peter der Einsiedler (Pierre l König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Französischer König Karl der Große mit Alkuin Der Schwarze Prinz wird zum Ritter des Hosenbandordens geschlagen, 1925 König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien in Barcelona 1493 (Detail) Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Der heilige Ambrosius verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in die Kirche, ca. 1673 Ein Flüchtling in einer Kirche, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Die Wahl von Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem am 23. Juli 1099 Der Prozess von Sir William Wallace in Westminster, ca. 1831-1890 Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Tod von Becket, 1170 Gustav II. Adolf Vasa legt seiner Tochter Cristina den Treueeid ab, von Pelagius Pelagi (1775-1860) Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Maria de Molina stellt ihren Sohn den Cortes von Valladolid vor. 1863 Die Union von Utrecht König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen ""Dieu le veut"" : beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, in der Auvergne), predigt Peter der Einsiedler (Pierre l König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Französischer König Karl der Große mit Alkuin Der Schwarze Prinz wird zum Ritter des Hosenbandordens geschlagen, 1925 König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien in Barcelona 1493 (Detail) Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Der heilige Ambrosius verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in die Kirche, ca. 1673 Ein Flüchtling in einer Kirche, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio María Esquivel y Suárez de Urbina

Joseph und die Frau des Potiphar. Gemälde von Antonio Esquivel (1806-1857) Porträt von Isabella II., Königin von Spanien (Isabella de Bourbon oder Isabel de Borbón) Die Glocke von Huesca Porträt eines kleinen Jungen mit einem Holzpferd. Gemälde von Antonio Maria Esquivel, 1851. Museum der Schönen Künste in Sevilla, Spanien Dodge in ihrem Atelier, das Porträt von Königin Isabella II. von Spanien (1830-1904) malend Selbstporträt des Künstlers. Gemälde von Antonio Maria Esquivel y Suarez de Urbina (1806-1857), ca. 1856. Öl auf Leinwand. Madrid, Museo del Prado. Porträt von Juan Prim y Prats, Graf von Reus, Vizegraf von Bruch, Marquis von Castillejos Porträt des jungen Emilio Castelar (1832-1899) Porträt des Militärs Manuel Gutierrez de la Concha e Irigoyen (1806-1874) Selbstporträt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio María Esquivel y Suárez de Urbina

Joseph und die Frau des Potiphar. Gemälde von Antonio Esquivel (1806-1857) Porträt von Isabella II., Königin von Spanien (Isabella de Bourbon oder Isabel de Borbón) Die Glocke von Huesca Porträt eines kleinen Jungen mit einem Holzpferd. Gemälde von Antonio Maria Esquivel, 1851. Museum der Schönen Künste in Sevilla, Spanien Dodge in ihrem Atelier, das Porträt von Königin Isabella II. von Spanien (1830-1904) malend Selbstporträt des Künstlers. Gemälde von Antonio Maria Esquivel y Suarez de Urbina (1806-1857), ca. 1856. Öl auf Leinwand. Madrid, Museo del Prado. Porträt von Juan Prim y Prats, Graf von Reus, Vizegraf von Bruch, Marquis von Castillejos Porträt des jungen Emilio Castelar (1832-1899) Porträt des Militärs Manuel Gutierrez de la Concha e Irigoyen (1806-1874) Selbstporträt
Mehr Werke von Antonio María Esquivel y Suárez de Urbina anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Segelboote auf dem Wannsee Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Hylas und die Nymphen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Im Bett: Der Kuss, 1892 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Rosen, 1890 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Pest kommt Lisbeth Die Toteninsel, 1883 Frühstück der Ruderer Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Segelboote auf dem Wannsee Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Hylas und die Nymphen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Im Bett: Der Kuss, 1892 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Rosen, 1890 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Pest kommt Lisbeth Die Toteninsel, 1883 Frühstück der Ruderer Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com