support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis von Jean Baptiste Mauzaisse

König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis

(King Louis VII takes the standard at Saint-Denis)


Jean Baptiste Mauzaisse

€ 134.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 722959

Romantik

König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis von Jean Baptiste Mauzaisse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · ritter · ritter · mittleres alter · geschichte · saint-denis · history · oil on canvas · history painting · louis vii the younger · louis vii of france · louis vii le jeune · mauzaisse · jean-baptiste 1784-1844 · abbot suger · suger · suger of saint-denis · mauzaisse · jean-baptiste 1784-1844 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Die Salbung von Pippin dem Kurzen in Saint-Denis, 28. Juli 754 Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Krönung von Pippin dem Kurzen in der Abtei Saint-Denis Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Die Hochzeit von Jacoba von Bayern, Gräfin von Holland, und Jan IV., Herzog von Brabant, 10. März 1418 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Tu felix Austria nube Maria de Molina stellt ihren Sohn den Cortes von Valladolid vor. 1863 Dritter Kreuzzug: König Philipp II. August nimmt das Oriflamme von Saint-Denis Französischer König Karl der Große mit Alkuin Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Die Glocke von Huesca Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Die Verherrlichung des Heiligen Ludwig Gottfried von Bouillon wird von Alexios Komnenos, Kaiser von Konstantinopel, im Jahr 1097 empfangen, während der Verteidigung der Stadt gegen die Türken während des 1. Kreuzzugs 1096-1099 Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Die Salbung von Pippin dem Kurzen in Saint-Denis, 28. Juli 754 Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Krönung von Pippin dem Kurzen in der Abtei Saint-Denis Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Die Hochzeit von Jacoba von Bayern, Gräfin von Holland, und Jan IV., Herzog von Brabant, 10. März 1418 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Tu felix Austria nube Maria de Molina stellt ihren Sohn den Cortes von Valladolid vor. 1863 Dritter Kreuzzug: König Philipp II. August nimmt das Oriflamme von Saint-Denis Französischer König Karl der Große mit Alkuin Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Die Glocke von Huesca Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Die Verherrlichung des Heiligen Ludwig Gottfried von Bouillon wird von Alexios Komnenos, Kaiser von Konstantinopel, im Jahr 1097 empfangen, während der Verteidigung der Stadt gegen die Türken während des 1. Kreuzzugs 1096-1099 Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Mauzaisse

Napoleon I. wird von der Zeit gekrönt, schreibt den Zivilkodex. Allegorie der Zeit, unter dem Deckmantel eines alten Engels krönt Napoleon Bonaparte (1769-1821) zu der Zeit, als er seinen Gesetzeskodex, bekannt als der Napoleonische Kodex, überarbeitete un Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Napoleon (1769-1821) von der Zeit gekrönt, vor 1833 Napoleon. Allegorie, 1833 Schlacht von Valmy, 20. September 1792, 1835 (Detail) Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1837 Schlacht von Valmy, 20. September 1792, 1835 Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Porträt von Graf Louis Marchand (1791-1876), erster Kammerdiener von Napoleon I. von 1814 bis 1821 Die Familie Bonaparte kommt in Toulon (Frankreich) an, als sie am 17. Juni 1793 aus Korsika floh, graviert von Motte, Charles (1785-1836) Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1892 Tod Napoleons, von Mauzaisse, Jean Baptiste Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831 Stephanie Felicite Ducrest de Saint-Aubin, Gräfin von Genlis, gibt eine Harfenstunde Die Zeit zeigt die Zerstörung, die sie bringt, Studie für die Decke im Louvre
Mehr Werke von Jean Baptiste Mauzaisse anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Mauzaisse

Napoleon I. wird von der Zeit gekrönt, schreibt den Zivilkodex. Allegorie der Zeit, unter dem Deckmantel eines alten Engels krönt Napoleon Bonaparte (1769-1821) zu der Zeit, als er seinen Gesetzeskodex, bekannt als der Napoleonische Kodex, überarbeitete un Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Napoleon (1769-1821) von der Zeit gekrönt, vor 1833 Napoleon. Allegorie, 1833 Schlacht von Valmy, 20. September 1792, 1835 (Detail) Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1837 Schlacht von Valmy, 20. September 1792, 1835 Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Porträt von Graf Louis Marchand (1791-1876), erster Kammerdiener von Napoleon I. von 1814 bis 1821 Die Familie Bonaparte kommt in Toulon (Frankreich) an, als sie am 17. Juni 1793 aus Korsika floh, graviert von Motte, Charles (1785-1836) Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1892 Tod Napoleons, von Mauzaisse, Jean Baptiste Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831 Stephanie Felicite Ducrest de Saint-Aubin, Gräfin von Genlis, gibt eine Harfenstunde Die Zeit zeigt die Zerstörung, die sie bringt, Studie für die Decke im Louvre
Mehr Werke von Jean Baptiste Mauzaisse anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Träumer Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Haboku-Sansui Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bär im Schnee, 1940 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sternennacht über der Rhône Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Apfelernte Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Träumer Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Haboku-Sansui Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bär im Schnee, 1940 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sternennacht über der Rhône Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Apfelernte Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com