support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra von Gillot Saint Evre

Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra

(The coronation of the dead Inês de Castro in the Cathedral of Coimbra, 1827-1828. )


Gillot Saint Evre

€ 128.75
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1192182

Nicht klassifizierte Künstler

Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra von Gillot Saint Evre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · frankreich · portugal · geschichte · genre · oil on canvas · genre · history · history painting · inês de castro · dom pedro · peter i of portugal · peter of portugal · afonso iv of portugal · afonso iv · maison de victor hugo · saint-evre · gillot 1791-1858 · saint-evre · gillot 1791-1858 · 1827-1828 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hochzeit von Jacoba von Bayern, Gräfin von Holland, und Jan IV., Herzog von Brabant, 10. März 1418 Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Die Salbung von Pippin dem Kurzen in Saint-Denis, 28. Juli 754 Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Eine Zeremonie in der Kirche von Delft. Gemälde, das eine Hochzeit in Holland im 16. Jahrhundert darstellt. Gemälde von Louis Gabriel Eugene Isabey (1803-1886) Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Maria de Molina stellt ihren Sohn den Cortes von Valladolid vor. 1863 König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Krönung von Pippin dem Kurzen in der Abtei Saint-Denis Eine Märtyrerin des 16. Jahrhunderts - Johanna Van Santhoven, 1883 Tu felix Austria nube Tancred schickt Constance von Hauteville zurück zu ihrem Ehemann Heinrich IV., von Gennaro Maldarelli, Italien Heilige Elisabeth, Königin von Ungarn Generalstände von Paris, 1328, Mitte 19. Jahrhundert Maria Stuart wird zum Schafott geführt Der Tod von Saint Pretextat, Bischof von Rouen. Fredegonde (545-597), Ehefrau von Chilperic I, beobachtet Pretextat de Rouen, den sie in der Kathedrale von Rouen ermorden ließ. Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Tu felix Austria nube: Verlobung der Enkel des Heiligen Römischen Kaisers Maximilian I. und der Kinder von König Ladislaus II. von Böhmen und Ungarn im Stephansdom, Wien Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 König Johann II. der Gute empfängt im Louvre die Unterwerfung von Karl II. dem Bösen, König von Navarra, 1354 Gustav Adolfs Abschiedsrede an die Stände
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hochzeit von Jacoba von Bayern, Gräfin von Holland, und Jan IV., Herzog von Brabant, 10. März 1418 Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Die Salbung von Pippin dem Kurzen in Saint-Denis, 28. Juli 754 Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Henri IV (1553-1610) erhält die Attribute der Monarchie vom sterbenden Henri III (1551-1589) 1814 María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Christoph Kolumbus wird von den katholischen Königen in Barcelona bei seiner Rückkehr von seiner ersten Reise nach Amerika empfangen, Gemälde von 1874 von Ricardo Balaca Eine Zeremonie in der Kirche von Delft. Gemälde, das eine Hochzeit in Holland im 16. Jahrhundert darstellt. Gemälde von Louis Gabriel Eugene Isabey (1803-1886) Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Maria de Molina stellt ihren Sohn den Cortes von Valladolid vor. 1863 König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Krönung von Pippin dem Kurzen in der Abtei Saint-Denis Eine Märtyrerin des 16. Jahrhunderts - Johanna Van Santhoven, 1883 Tu felix Austria nube Tancred schickt Constance von Hauteville zurück zu ihrem Ehemann Heinrich IV., von Gennaro Maldarelli, Italien Heilige Elisabeth, Königin von Ungarn Generalstände von Paris, 1328, Mitte 19. Jahrhundert Maria Stuart wird zum Schafott geführt Der Tod von Saint Pretextat, Bischof von Rouen. Fredegonde (545-597), Ehefrau von Chilperic I, beobachtet Pretextat de Rouen, den sie in der Kathedrale von Rouen ermorden ließ. Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Tu felix Austria nube: Verlobung der Enkel des Heiligen Römischen Kaisers Maximilian I. und der Kinder von König Ladislaus II. von Böhmen und Ungarn im Stephansdom, Wien Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 König Johann II. der Gute empfängt im Louvre die Unterwerfung von Karl II. dem Bösen, König von Navarra, 1354 Gustav Adolfs Abschiedsrede an die Stände
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gillot Saint Evre

Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Die Hochzeit von König Karl VIII. von Frankreich (1470-1498) mit Anne von Bretagne (1477-1514) am 06.12.1491 Porträt von Philippe de Villiers de l Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Jeanne d Ferdinand und Miranda spielen Schach, 1822 Dritter Kreuzzug (1189-1192): Treffen und Händedruck zwischen Philipp August (Philipp II. von Frankreich)
Mehr Werke von Gillot Saint Evre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gillot Saint Evre

Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Die Hochzeit von König Karl VIII. von Frankreich (1470-1498) mit Anne von Bretagne (1477-1514) am 06.12.1491 Porträt von Philippe de Villiers de l Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Jeanne d Ferdinand und Miranda spielen Schach, 1822 Dritter Kreuzzug (1189-1192): Treffen und Händedruck zwischen Philipp August (Philipp II. von Frankreich)
Mehr Werke von Gillot Saint Evre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mona Lisa Die Milchmagd Mutter der Welt, 1924 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der ruhige Fluss Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rocky Mountain Landschaft Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Schloss und Sonne Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Kaffeegarten am Ammersee Der Mittag
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mona Lisa Die Milchmagd Mutter der Welt, 1924 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der ruhige Fluss Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rocky Mountain Landschaft Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Schloss und Sonne Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Kaffeegarten am Ammersee Der Mittag
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com