support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert von Gillot Saint Evre

Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert

(First Crusade: “” The Eastern Emperor Alexis Comnene (1048-1118) receives Peter the Hermit who came to exhort him to the Crusade in Constantinople in August 1096”” Painting by Gillot Saint Evre (1791-1858) 1839 Sun. 0,98 x 1,36 m Versailles. Chateau Museum)


Gillot Saint Evre

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1023086

Nicht klassifizierte Künstler

Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert von Gillot Saint Evre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Großfürst Andrei Bogoljubski empfängt die Handwerker, die vom römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa geschickt wurden Der Großfürst Andrei I. Bogoljubski empfängt die von Kaiser Friedrich Barbarossa gesandten Handwerker Prozess des Apostels Paulus Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Der Prozess des Apostels Paulus Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Friedrich II. erhält ein Buch von Aristoteles von Michael Scot Die Darnley-Verschwörer Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Elymas wird blind Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Jesus vor Pilatus Bonifazius empfängt durch den Papst die Bischofsweihe Fischer übergibt dem Dogen von Venedig den Ring Der heilige Sebastian vor den Kaisern Diokletian und Maximian, spätes 15. Jahrhundert Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Der heilige Ambrosius, Bischof von Mailand, verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in den Mailänder Dom Eid von Pontida Der Großfürst Simeon I. von Russland befiehlt die Bemalung der Moskauer Kathedrale Die Schutzheiligen der Familie Crotta Edward der Schwarze Prinz (1330-76) König Alfred (849-99) legt seine Gesetze dem Witan vor, Illustration aus Prinz Heinrich (1387-1422) erkennt die Autorität von Richter Gascoigne (c.1350-1419) an Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Jesus angeklagt und von Pilatus verurteilt Die Union von Utrecht Französischer König Karl der Große mit Alkuin Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Der heilige Ambrosius verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in die Kirche, ca. 1673
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Großfürst Andrei Bogoljubski empfängt die Handwerker, die vom römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa geschickt wurden Der Großfürst Andrei I. Bogoljubski empfängt die von Kaiser Friedrich Barbarossa gesandten Handwerker Prozess des Apostels Paulus Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Der Prozess des Apostels Paulus Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Friedrich II. erhält ein Buch von Aristoteles von Michael Scot Die Darnley-Verschwörer Der florentinische Architekt Brunelleschi beweist seine Theorie über den Bau der Kathedralenkuppel mit Hilfe eines Eies Elymas wird blind Brunelleschi führt das Ei-Experiment durch Jesus vor Pilatus Bonifazius empfängt durch den Papst die Bischofsweihe Fischer übergibt dem Dogen von Venedig den Ring Der heilige Sebastian vor den Kaisern Diokletian und Maximian, spätes 15. Jahrhundert Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Der heilige Ambrosius, Bischof von Mailand, verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in den Mailänder Dom Eid von Pontida Der Großfürst Simeon I. von Russland befiehlt die Bemalung der Moskauer Kathedrale Die Schutzheiligen der Familie Crotta Edward der Schwarze Prinz (1330-76) König Alfred (849-99) legt seine Gesetze dem Witan vor, Illustration aus Prinz Heinrich (1387-1422) erkennt die Autorität von Richter Gascoigne (c.1350-1419) an Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Jesus angeklagt und von Pilatus verurteilt Die Union von Utrecht Französischer König Karl der Große mit Alkuin Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Der heilige Ambrosius verweigert Kaiser Theodosius den Eintritt in die Kirche, ca. 1673
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gillot Saint Evre

Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Die Hochzeit von König Karl VIII. von Frankreich (1470-1498) mit Anne von Bretagne (1477-1514) am 06.12.1491 Porträt von Philippe de Villiers de l Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Jeanne d Ferdinand und Miranda spielen Schach, 1822 Dritter Kreuzzug (1189-1192): Treffen und Händedruck zwischen Philipp August (Philipp II. von Frankreich)
Mehr Werke von Gillot Saint Evre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gillot Saint Evre

Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Die Hochzeit von König Karl VIII. von Frankreich (1470-1498) mit Anne von Bretagne (1477-1514) am 06.12.1491 Porträt von Philippe de Villiers de l Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Jeanne d Ferdinand und Miranda spielen Schach, 1822 Dritter Kreuzzug (1189-1192): Treffen und Händedruck zwischen Philipp August (Philipp II. von Frankreich)
Mehr Werke von Gillot Saint Evre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Allee in Overveen Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Tibet. Himalaya, 1933 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Betende Hände Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Weizenfeld mit Krähen Ansicht von Kairuan Eine Vase mit Rosen Die Ebene von Auvers, 1890 Der Wanderer über dem Nebelmeer Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Allee in Overveen Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Tibet. Himalaya, 1933 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Betende Hände Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Weizenfeld mit Krähen Ansicht von Kairuan Eine Vase mit Rosen Die Ebene von Auvers, 1890 Der Wanderer über dem Nebelmeer Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com