support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel von Yuan Dynasty Chinese School

Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel

(Circular Carved Cinnabar Box and Cover (lacquered wood) (see also 272180 and 272181))


Yuan Dynasty Chinese School

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lacquered wood  ·  Bild ID: 431856

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel von Yuan Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landschaft · gelehrte · begrüßung · diener · begleiter · pavillon · dekoriert · design · motiv · schnitzen · figuren · wolke · bäche · junge · asiatisch · lack · deckel · behälter · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Lackschale, geschnitzt, darstellend den `Orchideenpavillon des Prinzen Tang, 1489 Sake-Becher, Landschaft mit Booten und einer Brücke unter dem Berg Fuji darstellend, 19. Jahrhundert Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Lade, ca. 1885 Geschnitzte Schale mit dem Zeichen von Xuande (1426-36) im Boden, Chinesisch Teller mit Blumenmotiven und zwei Vögeln, Yuan-Dynastie (1271-1368) Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Kleiner Teller, spätes 18. Jahrhundert (Lack) Fotoalbum von Lucie Sandel, ca. 1903-1907 Kleiner Teller, spätes 18. Jahrhundert (Lack) Schachtel, 18. Jahrhundert Insekten, 1911 Gespräch in einer Strohhütte Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Schachtel mit Deckel, Ming-Dynastie, frühes 15. Jahrhundert Das Opfer eines Stiers, viertes Viertel des 15. Jahrhunderts Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Gespräch in einer strohgedeckten Hütte Allegorische Szene Huldigung an Xiwangmu, die Königinmutter des Westens, 15. Jahrhundert Queen Anne lackierter Büroschrank, Detail des Schreibtischdeckels mit Figuren in Gold und Schwarz auf Scharlachrot, möglicherweise von John Belchier von St. Paul Landschaft: Pavillons an einem Berghang, ein Bach darunter, Ming-Dynastie, 16. Jahrhundert Siegel der Universität Paris Kleiner Teller, spätes 18. Jahrhundert Große geschnitzte rote Lackvase in Birnenform Versammlung im Orchideenpavillon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Lackschale, geschnitzt, darstellend den `Orchideenpavillon des Prinzen Tang, 1489 Sake-Becher, Landschaft mit Booten und einer Brücke unter dem Berg Fuji darstellend, 19. Jahrhundert Geschnitzter Zinnoberteller, späte Yuan- bis frühe Ming-Dynastie Lade, ca. 1885 Geschnitzte Schale mit dem Zeichen von Xuande (1426-36) im Boden, Chinesisch Teller mit Blumenmotiven und zwei Vögeln, Yuan-Dynastie (1271-1368) Rote Lackbox, dekoriert mit Pfingstrosen, ca. 1426-35 (Lack auf Holz) Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Kleiner Teller, spätes 18. Jahrhundert (Lack) Fotoalbum von Lucie Sandel, ca. 1903-1907 Kleiner Teller, spätes 18. Jahrhundert (Lack) Schachtel, 18. Jahrhundert Insekten, 1911 Gespräch in einer Strohhütte Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Schachtel mit Deckel, Ming-Dynastie, frühes 15. Jahrhundert Das Opfer eines Stiers, viertes Viertel des 15. Jahrhunderts Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Gespräch in einer strohgedeckten Hütte Allegorische Szene Huldigung an Xiwangmu, die Königinmutter des Westens, 15. Jahrhundert Queen Anne lackierter Büroschrank, Detail des Schreibtischdeckels mit Figuren in Gold und Schwarz auf Scharlachrot, möglicherweise von John Belchier von St. Paul Landschaft: Pavillons an einem Berghang, ein Bach darunter, Ming-Dynastie, 16. Jahrhundert Siegel der Universität Paris Kleiner Teller, spätes 18. Jahrhundert Große geschnitzte rote Lackvase in Birnenform Versammlung im Orchideenpavillon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Zhong Kui reist Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Magischer Tisch, der Figuren der Yuan-Dynastie darstellt Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Zwiebel-Schale Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Winterliche Bäume und Schafe
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Zhong Kui reist Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Magischer Tisch, der Figuren der Yuan-Dynastie darstellt Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Zwiebel-Schale Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Winterliche Bäume und Schafe
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Truhe und Waagen Kopie eines mesopotamischen Briefes in seinem Umschlag (Gips) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Madonna mit Kind und den Heiligen Petrus und Paulus und Stiftern, ca. 1450 Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckiges dekoratives Relief aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Ein Engel, ca. 1450-55 Figur von Isis und Horus, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Truhe und Waagen Kopie eines mesopotamischen Briefes in seinem Umschlag (Gips) Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Madonna mit Kind und den Heiligen Petrus und Paulus und Stiftern, ca. 1450 Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckiges dekoratives Relief aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), von hinten gesehen, ca. 230 Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Ein Engel, ca. 1450-55 Figur von Isis und Horus, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com