support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Oiran bei einer Parade in den Straßen von Yoshiwara, ca. 1701-06 von Torii Kiyonobu I

Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Oiran bei einer Parade in den Straßen von Yoshiwara, ca. 1701-06

(The Actor Ikushima Daikichi as an Oiran on Parade in the Streets of the Yoshiwara, ..., ca. 1701-06. )


Torii Kiyonobu I

€ 123.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1150862

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Oiran bei einer Parade in den Straßen von Yoshiwara, ca. 1701-06 von Torii Kiyonobu I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · unterhaltung · kerl · besetzung · kleidung · museum · farbe · japan · japanisch · kleid · sonnenschirme · sonnenschirm · position · jahrhundert · beruf · barfuß · kleidung · zusatzgerät · zusatzgeräte · schauspieler · gegenkraft · fungieren · druck · volle länge · in voller länge · schauspieler · bediensteter · bloße füße · kreuz-kleiden · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · thespian · 18. jahrhundert · gegenkraftkönigin · achtzehntes jahrhundert · bedienstete · torii kiyonobu i · kiyonobu · torii i · tori kiyonobu · torii · shobe · shobe torii · torii shobe · heritage art · ink and colour on paper · female impersonator · oyama · oiran · polychrome woodblock print · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nakamura Shichisaburo als Chihara Sakonnosuke und Hayakawa Hatsuse als die Kurtisane Okuni, August 1702 Auf der Yoshida-Straße Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I und Dekijima Daisuke II Das Porträt der Schauspieler im Ogura-Häuschen Die Schönheit von Ibarakiya zieht an einem Regenschirm eines Mannes - eine Parodie auf die Legende von Watanabe no Tsuna und dem Ibaraki-Dämon Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Soga no Jūrō und Segawa Kikunojō II als Ōiso no Tora Die Schauspieler Nakamura Kiyosaburo I als Matsuyama und Ichimura Kamezo I als Wanya Kyubei im Stück "Yoritomo Gunbai Kagami," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1749 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I als Kusunoki Masatsura und Arashi Wakano als Oyuki im Stück "Honen Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1723 Die Schauspieler Matsumoto Hyozo als Kurtisane und Nakagawa Hanzaburo als junger Mann Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Kanto Koroku und Arashi Tominosuke I als Hayasaki im Stück "Hokazo Yunzei Hachinoki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1748 Der Schauspieler Nakamura Kumetaro I als Oiran, ca. 1756 Druck, 19. Jahrhundert Die Schauspieler Ichikawa Komazo II als Chunagon Yukihira (rechts) und Iwai Hanshiro IV als Murasame (links) im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kumenosuke und Takinaka Hidematsu I als Oume, aus "Ein Regenschirm teilen: Ein Triptychon (Aigasa sanpukutsui)" Das Porträt der Schauspieler im Ogura Cottage Die Schauspieler Yamashita Kinsaku I und Hayakawa Hatsuse als Puppenspieler im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu" ("Funadama Izu Nikki"), aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Angebot von Wassereimern, ca. 1790 Die Schauspieler Arashi Hinaji I (rechts) und Ichikawa Komazo II (links) als Prinzessin Sakura (Sakura Hime) (?) und Shimizu Tonoinosuke (?), im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im dritten Monat, 1769 (?) Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro und Ikushima Daikichi II als Kewaizaka no Shosho im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Regen im fünften Monat (Samidare) Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu Zwei Frauen Der Schauspieler Arashi Otohachi als junger Samurai in Frauenkleidern, ca. 1756 Zwei Frauen und ein Mann als Mitate der Aoi-Geschichte aus dem Genji-Monogatari, frühes 18. Jahrhundert Sawamura Sojuro III und Arashi Murajiro als Kusunoki Masatsura und Koto no Naishi, 1786 Jungen, die sich als Chinesen verkleiden Die Schauspieler Segawa Kikunojo III (rechts) als Ochiyo und Bando Mitsugoro I (links) als Gemüsehändler Hambei im Stück Kabuki no Hana Bandai Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im vierten Monat, 1781 Die Schauspieler Nakamura Tomijiro in der Rolle von Ono no Komachi und Sanogawa Ichimatsu, ca. 1756
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nakamura Shichisaburo als Chihara Sakonnosuke und Hayakawa Hatsuse als die Kurtisane Okuni, August 1702 Auf der Yoshida-Straße Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I und Dekijima Daisuke II Das Porträt der Schauspieler im Ogura-Häuschen Die Schönheit von Ibarakiya zieht an einem Regenschirm eines Mannes - eine Parodie auf die Legende von Watanabe no Tsuna und dem Ibaraki-Dämon Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Soga no Jūrō und Segawa Kikunojō II als Ōiso no Tora Die Schauspieler Nakamura Kiyosaburo I als Matsuyama und Ichimura Kamezo I als Wanya Kyubei im Stück "Yoritomo Gunbai Kagami," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1749 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke I als Kusunoki Masatsura und Arashi Wakano als Oyuki im Stück "Honen Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1723 Die Schauspieler Matsumoto Hyozo als Kurtisane und Nakagawa Hanzaburo als junger Mann Die Schauspieler Ichimura Kamezo I als Kanto Koroku und Arashi Tominosuke I als Hayasaki im Stück "Hokazo Yunzei Hachinoki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1748 Der Schauspieler Nakamura Kumetaro I als Oiran, ca. 1756 Druck, 19. Jahrhundert Die Schauspieler Ichikawa Komazo II als Chunagon Yukihira (rechts) und Iwai Hanshiro IV als Murasame (links) im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Kumenosuke und Takinaka Hidematsu I als Oume, aus "Ein Regenschirm teilen: Ein Triptychon (Aigasa sanpukutsui)" Das Porträt der Schauspieler im Ogura Cottage Die Schauspieler Yamashita Kinsaku I und Hayakawa Hatsuse als Puppenspieler im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu" ("Funadama Izu Nikki"), aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Angebot von Wassereimern, ca. 1790 Die Schauspieler Arashi Hinaji I (rechts) und Ichikawa Komazo II (links) als Prinzessin Sakura (Sakura Hime) (?) und Shimizu Tonoinosuke (?), im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im dritten Monat, 1769 (?) Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Soga no Goro und Ikushima Daikichi II als Kewaizaka no Shosho im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1748 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Segawa Kikunojo III, aus einem Pentaptychon von elf Schauspielern, die das Fest des Schreins der Soga-Brüder feiern Regen im fünften Monat (Samidare) Die Schauspieler Sanjo Kantaro II als Osome und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu Zwei Frauen Der Schauspieler Arashi Otohachi als junger Samurai in Frauenkleidern, ca. 1756 Zwei Frauen und ein Mann als Mitate der Aoi-Geschichte aus dem Genji-Monogatari, frühes 18. Jahrhundert Sawamura Sojuro III und Arashi Murajiro als Kusunoki Masatsura und Koto no Naishi, 1786 Jungen, die sich als Chinesen verkleiden Die Schauspieler Segawa Kikunojo III (rechts) als Ochiyo und Bando Mitsugoro I (links) als Gemüsehändler Hambei im Stück Kabuki no Hana Bandai Soga, aufgeführt im Ichimura Theater im vierten Monat, 1781 Die Schauspieler Nakamura Tomijiro in der Rolle von Ono no Komachi und Sanogawa Ichimatsu, ca. 1756
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonobu I

Ein professioneller Spaßmacher, aus einer unbetitelten Serie von 12 Drucken Kurtisane malt einen Schirm, aus einer Serie von 12 erotischen Drucken Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Frau unter einem Ume-Baum Der Schauspieler Bando Hikosaburo I., ca. 1725 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro und Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 Entwurf von zwei Figuren, ein Mann und ein Mädchen, Edo-Periode Der Schauspieler, Ichikawa Danjuro I, 1660-1704 als Frau in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I als Sanada, die Tochter des Spinners Itoya, mit einem Begleiter im Stück "Hiragana Yomeiri Izu Nikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1718 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Oiran bei einer Parade in den Straßen von Yoshiwara, ca. 1701-06 Der Schauspieler Sanagawa Ichimatsu 1. als Wakashu modischer Jugendlicher im Drama Momo-C..., ca. 1750 Lesen eines Briefes vor einem Bildschirm, aus einer unbetitelten Serie von 12 Drucken Dekishima Hanya sitzt auf einem Kirschbaum, ca. 1700-05 Der Schauspieler Takii Hannosuke als effeminierter Jugendlicher
Mehr Werke von Torii Kiyonobu I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonobu I

Ein professioneller Spaßmacher, aus einer unbetitelten Serie von 12 Drucken Kurtisane malt einen Schirm, aus einer Serie von 12 erotischen Drucken Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Frau unter einem Ume-Baum Der Schauspieler Bando Hikosaburo I., ca. 1725 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro und Nakamura Takesaburo I als Kewaizaka no Shosho im Stück "Bando Ichi Kotobuki Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1715 Entwurf von zwei Figuren, ein Mann und ein Mädchen, Edo-Periode Der Schauspieler, Ichikawa Danjuro I, 1660-1704 als Frau in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I als Sanada, die Tochter des Spinners Itoya, mit einem Begleiter im Stück "Hiragana Yomeiri Izu Nikki," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1718 Die Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Kamada Matahachi und Ichikawa Monnosuke I als Hisamatsu im Stück "Osome Hisamatsu Shinju Tamoto no Shirashibori," aufgeführt im Morita Theater, 1720 Der Schauspieler Ikushima Daikichi als Oiran bei einer Parade in den Straßen von Yoshiwara, ca. 1701-06 Der Schauspieler Sanagawa Ichimatsu 1. als Wakashu modischer Jugendlicher im Drama Momo-C..., ca. 1750 Lesen eines Briefes vor einem Bildschirm, aus einer unbetitelten Serie von 12 Drucken Dekishima Hanya sitzt auf einem Kirschbaum, ca. 1700-05 Der Schauspieler Takii Hannosuke als effeminierter Jugendlicher
Mehr Werke von Torii Kiyonobu I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommer, 1573 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Das Frühstück der Ruderer Hylas und die Wassernymphen Die Auferstehung Frau am Strand Weich Hart Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Welche Freiheit! 1903 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Blackman Street, Borough, London Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommer, 1573 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Das Frühstück der Ruderer Hylas und die Wassernymphen Die Auferstehung Frau am Strand Weich Hart Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Welche Freiheit! 1903 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Blackman Street, Borough, London Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com