Venus und Satyr(Venus and Satyr)Sebastiano Ricci |
€ 119.12
Enthält 19% MwSt.
|
1716 · Öl auf Leinwand
· Bild ID: 19307
Der Barockmaler Sebastiano Ricci stellt mit seinem Werk »Venus und Satyr« eine Szene aus der Mythologie dar. Vor einer idyllischen Landschaft sieht der Betrachter des Gemäldes einen Satyr knien, der die nackte, schlafende Venus betrachtet. Neben ihr schläft der kleine Amor, ihr Sohn. Venus ist teils von einem roten Bettlaken eingehüllt, dessen Farbe die erotische Konnotation des Kunstwerks noch unterstreicht. Es kontrastiert mit dem weißen Laken, auf dem Venus liegt, sowie mit ihrer hellen, milchigen Haut. Zudem löst sich eine rote Schleife, mit der ihr Haar gebunden war. Auch die Pfeile Amors und sein Bogen sind in rot gehalten. Während Venus die sanfte Weiblichkeit und Sinnlichkeit verkörpert, ist der muskulöse und behaarte Satyr hingegen das Sinnbild für Männlichkeit und Rohheit. Das Gemälde ist zwischen 1716 und 1720 entstanden und fügt sich in die Tradition zahlreicher Venusdarstellungen des Barock ein.
|
0 Bewertungen |