support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Deutsche Schriftsteller Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe in Weimar (Gravur) von Rudolf Eichstaedt

Deutsche Schriftsteller Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe in Weimar (Gravur)

(German writers Friedrich Schiller and Johann Wolfgang von Goethe in Weimar (engraving))


Rudolf Eichstaedt

€ 141.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1052574

Genremalerei

Deutsche Schriftsteller Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe in Weimar (Gravur) von Rudolf Eichstaedt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Sheridans The Rivals (Gravur) Der Dichter und Dramatiker Jean Francois (Jean-Francois) Ducis (1733-1816) mit Bonaparte (Napoleon I.) Beim Friedensrichter Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Illustration für Eine Geschichte aus zwei Städten von Charles Dickens Lafayette und Washington Pierre Simon de Laplace, französischer Astronom, Mathematiker und Physiker, erklärt seine Arbeit über Eulers Probleme Jean-Baptiste Biot. In „Histoire populaire des sciences, inventions et discoveries“ Wir alle haben einen hellen Tag. Nicolas Nickleby Diejenigen, die lachen, gewinnen, 1885 Diejenigen, die lachen, gewinnen Tyndale übersetzt die Bibel Christian Andreas Georg Stottrupp, Pastor Sturm und Philipp Emanuel Bach George Canning 1770-1827 erhält seine Ernennung zum Premierminister, 1827 ca. 1895 Washington und Gouverneur Dinwiddie Tyndale übersetzt die Bibel, Illustration aus Illustration für Buch IX von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Der letzte Besuch von Heyling beim alten Mann, Illustration aus Entlassung von Turgot Illustration für Die Frau in Weiß von Wilkie Collins William Lloyd Garrison, der junge Kreuzzügler gegen die Sklaverei, begrüßt den alten Kreuzzügler William Wilberforce Nicholson und Carlisle in London, zersetzen Wasser mit der Voltasäule (Säule von Alessandro Volta), 2. Mai Lafayette und Washington, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Carey und sein Pandit überarbeiten die bengalische Übersetzung Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870 Der König von Frankreich Heinrich III. wird vorgelesen. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Ludwig XVI. von Frankreich erhält die Nachricht von seiner Verurteilung wegen Hochverrats von seinem Anwalt Malesherbes Illustration von Daniel Hernandez für Der Landarzt Ich kämpfe nicht wie ein Wahnsinniger Illustration aus „Julie oder Die neue Heloise“ von Jean Jacques Rousseau (1712-1788) 1780 Der Rücktritt von Turgot 1776 - Ludwig XVI., König von Frankreich, und Anne Robert Jacques Turgot - Turgots Entlassung - Gravur aus „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Sheridans The Rivals (Gravur) Der Dichter und Dramatiker Jean Francois (Jean-Francois) Ducis (1733-1816) mit Bonaparte (Napoleon I.) Beim Friedensrichter Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Illustration für Eine Geschichte aus zwei Städten von Charles Dickens Lafayette und Washington Pierre Simon de Laplace, französischer Astronom, Mathematiker und Physiker, erklärt seine Arbeit über Eulers Probleme Jean-Baptiste Biot. In „Histoire populaire des sciences, inventions et discoveries“ Wir alle haben einen hellen Tag. Nicolas Nickleby Diejenigen, die lachen, gewinnen, 1885 Diejenigen, die lachen, gewinnen Tyndale übersetzt die Bibel Christian Andreas Georg Stottrupp, Pastor Sturm und Philipp Emanuel Bach George Canning 1770-1827 erhält seine Ernennung zum Premierminister, 1827 ca. 1895 Washington und Gouverneur Dinwiddie Tyndale übersetzt die Bibel, Illustration aus Illustration für Buch IX von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau Der letzte Besuch von Heyling beim alten Mann, Illustration aus Entlassung von Turgot Illustration für Die Frau in Weiß von Wilkie Collins William Lloyd Garrison, der junge Kreuzzügler gegen die Sklaverei, begrüßt den alten Kreuzzügler William Wilberforce Nicholson und Carlisle in London, zersetzen Wasser mit der Voltasäule (Säule von Alessandro Volta), 2. Mai Lafayette und Washington, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Carey und sein Pandit überarbeiten die bengalische Übersetzung Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870 Der König von Frankreich Heinrich III. wird vorgelesen. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Ludwig XVI. von Frankreich erhält die Nachricht von seiner Verurteilung wegen Hochverrats von seinem Anwalt Malesherbes Illustration von Daniel Hernandez für Der Landarzt Ich kämpfe nicht wie ein Wahnsinniger Illustration aus „Julie oder Die neue Heloise“ von Jean Jacques Rousseau (1712-1788) 1780 Der Rücktritt von Turgot 1776 - Ludwig XVI., König von Frankreich, und Anne Robert Jacques Turgot - Turgots Entlassung - Gravur aus „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rudolf Eichstaedt

Deutsche Schriftsteller Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe in Weimar (Gravur) Die Hoffnung des Frühlings Königin Louise von Preußen trifft Napoleon in Tilsit Beethoven Mozart Porträt von Harold Pinter in Samuel Becketts Einakter Krapps letztes Band Der Raritätenladen Porträt von Sir John Mortimer Porträt von Andrew O Porträt von Freddie Forsyth Porträt von Andrew Motion Porträt von Sir Tom Stoppard Porträt von Alan Ayckbourn Porträt von Sally Emerson Porträt von Sir Peter Stothard
Mehr Werke von Rudolf Eichstaedt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rudolf Eichstaedt

Deutsche Schriftsteller Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe in Weimar (Gravur) Die Hoffnung des Frühlings Königin Louise von Preußen trifft Napoleon in Tilsit Beethoven Mozart Porträt von Harold Pinter in Samuel Becketts Einakter Krapps letztes Band Der Raritätenladen Porträt von Sir John Mortimer Porträt von Andrew O Porträt von Freddie Forsyth Porträt von Andrew Motion Porträt von Sir Tom Stoppard Porträt von Alan Ayckbourn Porträt von Sally Emerson Porträt von Sir Peter Stothard
Mehr Werke von Rudolf Eichstaedt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com