support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon meditiert vor dem Grab Friedrichs II. von Preußen, Potsdam, 25. Oktober 1806 von Marie Nicolas Ponce Camus

Napoleon meditiert vor dem Grab Friedrichs II. von Preußen, Potsdam, 25. Oktober 1806

(Napoleon meditating before the tomb of Frederick II of Prussia, Potsdam, 25th October 1806)


Marie Nicolas Ponce Camus

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1426347

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon meditiert vor dem Grab Friedrichs II. von Preußen, Potsdam, 25. Oktober 1806 von Marie Nicolas Ponce Camus. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · deutschland · deutsche · deutsche · deutschland · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · europa · europäisch · kunst · kunst · kunstwerke · viele leute · mehrere personen · mehrere personen · farbe · farbe · farbig · farben · farbig · trauer · trauer · trauer · trauer · kaiser · kaiserin · kaiser · zarin · zarist · frankreich · französisch · frankreich französisch · friedrich ii. der große könig von preußen (1712- 1786) · friedrich ii. der große · friedrich ii. der große (1712-1786) · könig friedrich der große · geschichte · historisch · historisch · mann · männer · männlich · napoleon i. (1769-1821) · napoleon i. · napoleon i. · bonaparte · napoleon i. von frankreich · napoleon ist von frankreich · kaiser napoleon i. · napoleon i. · napoleon i. 1. 1. bonaparte (1769-1821) · napoleon i. 1. bonaparte (1769-1821) · napoleon i. 1. 1. bonaparte ( 1769-1821) · kaiser napoleons · familie bonaparte · gemälde · gemälde · gemälde · gemälde · grabmal · gräber · grabsteine · krypten · grabsteine · grab · gräber · grabsteine · grabsteine · grabsteine · gräber · grabsteine · gr ave · militäruniform · militäruniformen · armee · streitkräfte · soldat · militär · Öl auf leinwand · Ölgemälde · Ölgemälde · Ölfarben · Öl (malerei) · mzgemälde · interieur · innen · innen · innenraum · innenräume · innen · gebäudeinneres · GIRKWD · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon vor dem Grab Friedrichs des Großen, von Ponce-Camus, Marie Nicola Napoleon meditiert vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam, ca. 1810 Napoleon Bonaparte vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Maurice Gigost d Kaiser Napoleon I. besucht den Palais-Royal und lehnt die Pläne der Architekten Beaumont und Fontaine ab General de Marmont zeigt Bonaparte die erbeuteten Fahnen von Montenetto und Cossaria, 1796 Friedrich II. in der Krypta des Kurfürsten Falstaff und die Rekruten, aus Henry IV, Teil II Engelbrekt Engelbrektsson vor Eirik III, 1805 Falstaff und die Rekruten, aus "Henry IV, Teil II" Besuch am Grab von Friedrich dem Großen, frühes 19. Jahrhundert Engelbrekt Engelbrektsson vor Erik III. (Erik von Pommern), von Pehr Hilleström Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Porträt von Napoleon I. (1769-1821) vor dem Porträt seines Sohnes, des Königs von Rom, Napoleon II. (1811-1832) Der letzte Abend eines zum Tode verurteilten Soldaten General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Peter Rossi, gefangen von den Scaligeri Hundertjähriger Krieg: Jeanne d Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Dominique Vivant Denon (1747-1825) legt die Knochen von Le Cid in sein Grab zurück Gründung der Ehrenlegion-Bildungszentren mit Napoleon I. Kaiser Joseph II. als Knabe bei den Invaliden in Wien Johanna von Orléans in Rouen eingesperrt, 1819 Der Prozess von Constance de Beverly, 1880-83 Lampugnani-Verschwörung Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon vor dem Grab Friedrichs des Großen, von Ponce-Camus, Marie Nicola Napoleon meditiert vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam, ca. 1810 Napoleon Bonaparte vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Maurice Gigost d Kaiser Napoleon I. besucht den Palais-Royal und lehnt die Pläne der Architekten Beaumont und Fontaine ab General de Marmont zeigt Bonaparte die erbeuteten Fahnen von Montenetto und Cossaria, 1796 Friedrich II. in der Krypta des Kurfürsten Falstaff und die Rekruten, aus Henry IV, Teil II Engelbrekt Engelbrektsson vor Eirik III, 1805 Falstaff und die Rekruten, aus "Henry IV, Teil II" Besuch am Grab von Friedrich dem Großen, frühes 19. Jahrhundert Engelbrekt Engelbrektsson vor Erik III. (Erik von Pommern), von Pehr Hilleström Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Porträt von Napoleon I. (1769-1821) vor dem Porträt seines Sohnes, des Königs von Rom, Napoleon II. (1811-1832) Der letzte Abend eines zum Tode verurteilten Soldaten General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Peter Rossi, gefangen von den Scaligeri Hundertjähriger Krieg: Jeanne d Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Dominique Vivant Denon (1747-1825) legt die Knochen von Le Cid in sein Grab zurück Gründung der Ehrenlegion-Bildungszentren mit Napoleon I. Kaiser Joseph II. als Knabe bei den Invaliden in Wien Johanna von Orléans in Rouen eingesperrt, 1819 Der Prozess von Constance de Beverly, 1880-83 Lampugnani-Verschwörung Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Kuss Komposition Z VIII Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Hylas und die Wassernymphen Attersee Blackman Street, Borough, London Dante und Virgil Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Segelschiffe Die Lebensstufen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Kuss Komposition Z VIII Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Hylas und die Wassernymphen Attersee Blackman Street, Borough, London Dante und Virgil Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Segelschiffe Die Lebensstufen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com