support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise von Paul Delaroche

Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise

(Henri III (1574-1589) with the assassins of the Duke of Guise (Henry I of Lorraine, Duke of Guise called the Balafre)


Paul Delaroche

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1002130

Realismus

Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise von Paul Delaroche. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de Blois, Blois, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Henri de Lorraine (1549-88) Herzog von Guise, 1834 Ermordung von Heinrich III. durch Jacques Clément, einen dominikanischen Religionsanhänger der Katholischen Liga, am 1. August Falstaff und die Rekruten, aus Henry IV, Teil II Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois Falstaff und die Rekruten, aus "Henry IV, Teil II" Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois im Jahr 1588 Ermordung des Herzogs von Guise (Heinrich I. von Lothringen, genannt der Narbe) Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois „Rückkehr vom Turnier“ Ein junger verwundeter Ritter wird von zwei Pagen zurück zum Palast gebracht Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Die Ankunft, 1882 Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Cordelia wird vom Grafen von Kent verteidigt Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Shakespeares Musketiere des Königs Cordelia verteidigt vom Earl of Kent, aus Shakespeares "König Lear," I, i Falstaff und die Rekruten, aus Proklamation des Herzogs von Anjou, König von Spanien unter dem Namen Philipp V., am 16. November 1700. Gemälde von François Gérard (1770-1837). 18. Jahrhundert Kompromiss oder Bund der Edlen König Franz II. (1544-60) auf seinem Sterbebett, 1865 Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Catherine de Medici trifft ihre Söhne Charles IX und Heinrich III Die Ankunft des Herzogs von Guise im Zimmer von König Heinrich III. von Fontainebleau, 1861 Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Der Tod von Wilhelm dem Schweigsamen (1533-84), Statthalter der Niederlande Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Henri de Lorraine (1549-88) Herzog von Guise, 1834 Ermordung von Heinrich III. durch Jacques Clément, einen dominikanischen Religionsanhänger der Katholischen Liga, am 1. August Falstaff und die Rekruten, aus Henry IV, Teil II Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois Falstaff und die Rekruten, aus "Henry IV, Teil II" Die Ermordung des Herzogs von Guise im Schloss von Blois im Jahr 1588 Ermordung des Herzogs von Guise (Heinrich I. von Lothringen, genannt der Narbe) Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois „Rückkehr vom Turnier“ Ein junger verwundeter Ritter wird von zwei Pagen zurück zum Palast gebracht Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Die Ankunft, 1882 Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Cordelia wird vom Grafen von Kent verteidigt Cordelia verteidigt vom Grafen von Kent, aus Shakespeares Musketiere des Königs Cordelia verteidigt vom Earl of Kent, aus Shakespeares "König Lear," I, i Falstaff und die Rekruten, aus Proklamation des Herzogs von Anjou, König von Spanien unter dem Namen Philipp V., am 16. November 1700. Gemälde von François Gérard (1770-1837). 18. Jahrhundert Kompromiss oder Bund der Edlen König Franz II. (1544-60) auf seinem Sterbebett, 1865 Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Catherine de Medici trifft ihre Söhne Charles IX und Heinrich III Die Ankunft des Herzogs von Guise im Zimmer von König Heinrich III. von Fontainebleau, 1861 Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Der Tod von Wilhelm dem Schweigsamen (1533-84), Statthalter der Niederlande Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Delaroche

Der junge Märtyrer. Der Leichnam eines jungen christlichen Märtyrers mit Heiligenschein schwebt auf einem Gewässer. Gemälde von Paul Delaroche (1797-1856) 1855 Porträt von Napoleon I. in Fontainebleau am 31.03.1814 Französische Revolution: Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville von Paris im Jahr 1789 von Hippolyte Delaroche (1797-1856) 1839 Napoleon I. in seinem Arbeitszimmer im Jahr 1807 Napoleon I. in Fontainebleau, 31. März 1814 (Detail) Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) beim Überqueren des Sankt Bernhard im Jahr 1800 Napoleon I. in Fontainebleau, 31. März 1814 Die Kinder von Edward (1483). Porträt der Kinder von Edward IV. von England (1442-1483): Edward V. (1470-1483), König Minderjähriger von England und Richard Herzog von York (oder Richard von Shrewsbury) Ermordung des Herzogs von Guise (Heinrich I. von Lothringen, genannt der Narbe) Heilige Veronika. Die junge Frau ist in der Nähe des Heiligen Schweißtuchs ohnmächtig. Das Heilige Tuch zeigt das Gesicht Christi, dessen Schweiß Veronika während des Aufstiegs nach Golgatha abgewischt haben soll. Gemälde von Paul Delaroche (1797-1856) 19. Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise Cromwell vor dem Sarg von Charles I. Stuart (1649). Oliver Cromwell (1599-1658) setzte den Prozess gegen den König von England durch, der am 9. Februar verurteilt und hingerichtet wurde Jeanne d Studie für das Porträt von Peter Paul Rubens (1577-1640) Beweinung
Mehr Werke von Paul Delaroche anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Delaroche

Der junge Märtyrer. Der Leichnam eines jungen christlichen Märtyrers mit Heiligenschein schwebt auf einem Gewässer. Gemälde von Paul Delaroche (1797-1856) 1855 Porträt von Napoleon I. in Fontainebleau am 31.03.1814 Französische Revolution: Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville von Paris im Jahr 1789 von Hippolyte Delaroche (1797-1856) 1839 Napoleon I. in seinem Arbeitszimmer im Jahr 1807 Napoleon I. in Fontainebleau, 31. März 1814 (Detail) Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) beim Überqueren des Sankt Bernhard im Jahr 1800 Napoleon I. in Fontainebleau, 31. März 1814 Die Kinder von Edward (1483). Porträt der Kinder von Edward IV. von England (1442-1483): Edward V. (1470-1483), König Minderjähriger von England und Richard Herzog von York (oder Richard von Shrewsbury) Ermordung des Herzogs von Guise (Heinrich I. von Lothringen, genannt der Narbe) Heilige Veronika. Die junge Frau ist in der Nähe des Heiligen Schweißtuchs ohnmächtig. Das Heilige Tuch zeigt das Gesicht Christi, dessen Schweiß Veronika während des Aufstiegs nach Golgatha abgewischt haben soll. Gemälde von Paul Delaroche (1797-1856) 19. Henri III (1574-1589) mit den Mördern des Herzogs von Guise Cromwell vor dem Sarg von Charles I. Stuart (1649). Oliver Cromwell (1599-1658) setzte den Prozess gegen den König von England durch, der am 9. Februar verurteilt und hingerichtet wurde Jeanne d Studie für das Porträt von Peter Paul Rubens (1577-1640) Beweinung
Mehr Werke von Paul Delaroche anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Sternennacht Amor als Sieger Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Das Eismeer Frau am Fenster Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Plakatwerbung für Himmelsstudie Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Das letzte Abendmahl Agnus Dei, ca. 1635-40 Hylas und die Nymphen Wandernde Schatten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Sternennacht Amor als Sieger Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Das Eismeer Frau am Fenster Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Plakatwerbung für Himmelsstudie Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Das letzte Abendmahl Agnus Dei, ca. 1635-40 Hylas und die Nymphen Wandernde Schatten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com