support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) von Vicent Castello Amat

Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde)

(Spanish War of Independence: “" the Captain General of Valencia meets the British Consul shortly before the French invasion " (painting))


Vicent Castello Amat

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1410508

Nicht klassifizierte Künstler

Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) von Vicent Castello Amat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · kunst · farbe · diplomatie · internationale beziehungen · außenpolitik · spanien · spanisch · krieg · unabhängigkeitskrieg · vereinigte staaten · vereinigte staaten von amerika · amerikanisch · nordamerika · amerika · napoleonische kriege (1804-1815) · napoleonische schlacht · napoleonische eroberung · geschichte · historisch · mann · männlich · männlichkeit · malerei · farbe · spanische unabhängigkeitskrieg (1807-1814) · spanische unabhängigkeitskrieg · Halbinselkrieg · mzMalerei · Museo de San Pio V, Valencia, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend, 1814, 1914 Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813, um 1828 Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend 1814, 1914 Napoleonische Kriege: Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Krakau kapituliert vor den Preußen Ministerrat in den Tuilerien unterzeichnet das Gesetz der Regentschaft, 15. August 1842, 1844 Rouget de Lisle (1760-1836) singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Die Rekrutierung Alessandro Volta (1745-1827) zeigt Napoleon (1769-1821) seine neu erfundene Batterie am Institut de France in Paris, 7. November Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Der Prinz Vasily Khovansky und ein Spaßmacher Die Vorverhandlungen von Leoben, 17. April 1797 Bonaparte Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Romantik ist in Mode. Ein Stück Theater in einem Pariser Salon lesen Unbekanntes Bild Alessandro Volta (1745-1827) präsentiert 1801 dem Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Institut national de France die Ergebnisse seiner Experimente, die ihm die Erfindung der elektrischen Batterie ermöglichten Unbekanntes Bild Der Dichter und Komponist Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 24. April Kaiser Franz I. erteilt allgemeine Audienz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend, 1814, 1914 Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813 Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Triumvirat übernimmt die Macht im Namen des Prinzen von Oranien, 21. November 1813, um 1828 Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend 1814, 1914 Napoleonische Kriege: Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Krakau kapituliert vor den Preußen Ministerrat in den Tuilerien unterzeichnet das Gesetz der Regentschaft, 15. August 1842, 1844 Rouget de Lisle (1760-1836) singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Die Rekrutierung Alessandro Volta (1745-1827) zeigt Napoleon (1769-1821) seine neu erfundene Batterie am Institut de France in Paris, 7. November Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Der Prinz Vasily Khovansky und ein Spaßmacher Die Vorverhandlungen von Leoben, 17. April 1797 Bonaparte Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Romantik ist in Mode. Ein Stück Theater in einem Pariser Salon lesen Unbekanntes Bild Alessandro Volta (1745-1827) präsentiert 1801 dem Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Institut national de France die Ergebnisse seiner Experimente, die ihm die Erfindung der elektrischen Batterie ermöglichten Unbekanntes Bild Der Dichter und Komponist Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 24. April Kaiser Franz I. erteilt allgemeine Audienz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Senecio (Baldgreis) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Wanderer über dem Nebelmeer Blackman Street, Borough, London Der Lebensbaum (Mittelteil) Bauernhochzeit Schloss und Sonne Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Lilith Der Mönch am Meer, 1808-1810 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Senecio (Baldgreis) Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Wanderer über dem Nebelmeer Blackman Street, Borough, London Der Lebensbaum (Mittelteil) Bauernhochzeit Schloss und Sonne Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Lilith Der Mönch am Meer, 1808-1810 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com