support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) von Maerten van Heemskerck

Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle)

(Story of Gideon, late 16th century (silk and wool))


Maerten van Heemskerck

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 1449643

Spätrenaissance

Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) von Maerten van Heemskerck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16 jahrhundert · xvi jahrhundert · xvith jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi. xvi. jahrhundert · sec xvi · armee · streitkräfte · rüstung · rüstung · kunst · kunst · kunstwerke · bibel · biblisch · die bibel · bibel (figur) · biblische figur · biblische figur · biblische figur · bibel (szene) · biblische szene · biblische szene · biblische geschichte · biblische ereignisse · biblische episode · christentum · christlich · christliche religion · christliche religion · religion · religiös · religionen · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · flämische kunst · flämischer künstler · flämisch · jüdisch · juden · jude · judentum · jüdische · jüdische religion · wolke · bewölkt · wolken · wetter · meteorologie · wandteppich · wandteppich · wandteppiche · militär · kunst · europa · schrift · wunder · renaissance · gobelin · wolle · zelt · himmel · textilien · militärlager · religion · hebräisch · albarracin · brabant · armee · gideon · heemskerck · brustpanzer · teruel · sehvermögen · alter wille · flämischer stil · szene · mann · israel · soldat · 16. jahrhundert · zelt · hund · wandteppich · militär · farbe · flämische kunst · gesellschaft · krieger · westliche kunst · altes testament · dekorative kunst · diözesanmuseum · maarten van (1496-1574) · hebräisch · beweis · geschichte von gideon das wunder des wollvlieses. spätes 16. jh. · jahwe · Museo Diocesano, Albarracín, Teruel, Spain / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte von Kyros II. dem Großen, um 1590 Flämischer Wandteppich. Alexander wird eine Krone angeboten. Atelier von Oudenaarde. 384x316cm. Inv (83024)-5 / 00009. 17. Jahrhundert. Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Detail) Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Die Eroberung der Stadt Hulst. Siebter Wandteppich der Serie. Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Detail) Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert Geschichte von Kyros II. dem Großen, ca. 1590 (Wandteppich) Wandteppich mit den Eroberungen von König Alfons V. von Portugal, Tournai. (Detail) Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Die Krieger werden ausgewählt. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof Vicente Roca de la Serna. Barock. 1534-1571 Geschichte von Kyros II. dem Großen, ca. 1590 Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres (Asalto nocturno de Ardrés o Toma de la baja villa de Ardrés). Dritter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Ve Schlacht von Pavia Flemischer Wandteppich. Serie Esau und Jakob. Begegnung zwischen Jakob und Esau. Dritter Wandteppich in der Serie. Herstellung Niederlande, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Stoff Wolle. Standort Kirche des Heiligen Nikolaus von Bari (Museum eröffnet). Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) Die Geschichte von Hannibal. Die Plünderung von Cannae. Vierter Wandteppich der Serie. Kathedrale (Cathédrale Saint-Maurice). Flämischer Wandteppich. Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt, Tournai. Detail. Leben und Taten Alexanders des Großen (356-323 v. Chr.), König von Makedonien. 15. Jahrhundert Wandteppich. Rom, Galleria Doria Pamphili Flämische Tapisserie. Serie Esau und Jakob. Laban sucht nach den gestohlenen Idolen. Zweiter Wandteppich in der Serie. Herstellung Niederlande. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Stoff Wolle. Standort Kirche von Saint Nicholas of Bari. Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flämischer Wandteppich. Karl der Große, triumphaler Einzug in Carmania (Alejandro Magno, Entrada trionfan en Carmania). Flämischer Wandteppich. Hannibals Bruder Hasdrubal von den Römern gefangen genommen Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Die Israeliten übergeben Gideon ihren Anteil an der Beute. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof Geschichte von Gideon, Richter und Krieger der Hebräer, spätes 16. Jahrhundert Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Darstellung der Schlacht von Pavia am 24.02.1525, die die Niederlage von Franz I. gegen Karl V. sah. Wandteppich. Neapel, Museo Nazionale di Capodimonte Historischer Wandteppich, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts Kathedrale. Innenraum. Flämischer Wandteppich. Die Geschichte von Judas Makkabäus (?). Herkunft Oudenaarde. Unidentifizierte Markierungen unten rechts. Ca. 1575-1610.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte von Kyros II. dem Großen, um 1590 Flämischer Wandteppich. Alexander wird eine Krone angeboten. Atelier von Oudenaarde. 384x316cm. Inv (83024)-5 / 00009. 17. Jahrhundert. Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Detail) Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Die Eroberung der Stadt Hulst. Siebter Wandteppich der Serie. Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Detail) Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert Geschichte von Kyros II. dem Großen, ca. 1590 (Wandteppich) Wandteppich mit den Eroberungen von König Alfons V. von Portugal, Tournai. (Detail) Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Die Krieger werden ausgewählt. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof Vicente Roca de la Serna. Barock. 1534-1571 Geschichte von Kyros II. dem Großen, ca. 1590 Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres (Asalto nocturno de Ardrés o Toma de la baja villa de Ardrés). Dritter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Ve Schlacht von Pavia Flemischer Wandteppich. Serie Esau und Jakob. Begegnung zwischen Jakob und Esau. Dritter Wandteppich in der Serie. Herstellung Niederlande, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Stoff Wolle. Standort Kirche des Heiligen Nikolaus von Bari (Museum eröffnet). Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) Die Geschichte von Hannibal. Die Plünderung von Cannae. Vierter Wandteppich der Serie. Kathedrale (Cathédrale Saint-Maurice). Flämischer Wandteppich. Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt, Tournai. Detail. Leben und Taten Alexanders des Großen (356-323 v. Chr.), König von Makedonien. 15. Jahrhundert Wandteppich. Rom, Galleria Doria Pamphili Flämische Tapisserie. Serie Esau und Jakob. Laban sucht nach den gestohlenen Idolen. Zweiter Wandteppich in der Serie. Herstellung Niederlande. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Stoff Wolle. Standort Kirche von Saint Nicholas of Bari. Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flämischer Wandteppich. Karl der Große, triumphaler Einzug in Carmania (Alejandro Magno, Entrada trionfan en Carmania). Flämischer Wandteppich. Hannibals Bruder Hasdrubal von den Römern gefangen genommen Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Die Israeliten übergeben Gideon ihren Anteil an der Beute. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof Geschichte von Gideon, Richter und Krieger der Hebräer, spätes 16. Jahrhundert Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Darstellung der Schlacht von Pavia am 24.02.1525, die die Niederlage von Franz I. gegen Karl V. sah. Wandteppich. Neapel, Museo Nazionale di Capodimonte Historischer Wandteppich, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts Kathedrale. Innenraum. Flämischer Wandteppich. Die Geschichte von Judas Makkabäus (?). Herkunft Oudenaarde. Unidentifizierte Markierungen unten rechts. Ca. 1575-1610.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maerten van Heemskerck

Mars und Venus im Netz des Vulkan gefangen Mars und Venus in Vulcans Netz gefangen Mars und Venus in Vulcans Netz gefangen Kalvarienberg (Detail) Panorama mit der Entführung der Helena inmitten der Wunder der antiken Welt Der Mann der Schmerzen Vulkan zeigt den Göttern seine Gefangennahme von Venus und Mars in seinen Netzen, ca. 1536 Panoramafantasie mit der Entführung der Helena, 1535 Selbstporträt des Malers mit dem Kolosseum im Hintergrund, 1553 Jona, sitzend unter dem Kürbis, betrachtet die Stadt Ninive, 1566 St. Lukas malt die Jungfrau, um 1545 Eine Allegorie der Unschuld und List Alte St. Peter Der Koloss von Rhodos, Tafel 4 aus Die Acht Weltwunder, graviert von Philips Galle, 1572 Geschichte von Gideon, Richter und Krieger der Hebräer, spätes 16. Jahrhundert
Mehr Werke von Maerten van Heemskerck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maerten van Heemskerck

Mars und Venus im Netz des Vulkan gefangen Mars und Venus in Vulcans Netz gefangen Mars und Venus in Vulcans Netz gefangen Kalvarienberg (Detail) Panorama mit der Entführung der Helena inmitten der Wunder der antiken Welt Der Mann der Schmerzen Vulkan zeigt den Göttern seine Gefangennahme von Venus und Mars in seinen Netzen, ca. 1536 Panoramafantasie mit der Entführung der Helena, 1535 Selbstporträt des Malers mit dem Kolosseum im Hintergrund, 1553 Jona, sitzend unter dem Kürbis, betrachtet die Stadt Ninive, 1566 St. Lukas malt die Jungfrau, um 1545 Eine Allegorie der Unschuld und List Alte St. Peter Der Koloss von Rhodos, Tafel 4 aus Die Acht Weltwunder, graviert von Philips Galle, 1572 Geschichte von Gideon, Richter und Krieger der Hebräer, spätes 16. Jahrhundert
Mehr Werke von Maerten van Heemskerck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com