support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Georg Herwegh 1817-1875, 1840er Jahre von Johann Heinrich Richter

Georg Herwegh 1817-1875, 1840er Jahre

(Georg Herwegh 1817-1875, 1840s)


Johann Heinrich Richter

€ 136.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1188102

Nicht klassifizierte Künstler

Georg Herwegh 1817-1875, 1840er Jahre von Johann Heinrich Richter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · romanticism · graphische künste · lithograph · portrait · georg herwegh · herwegh · richter · johann heinrich 1803-1845 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

François Rose Joseph Degousée 1795-1862, Militär, Zivilingenieur und republikanischer Politiker - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ von Louis-Blanc (1811-1882) Porträt des Komponisten Victorin de Joncières, 1839-1903 Gaetano Donizetti Theophile Ferre (Gravur) Godefroy Cavaignac Porträt des Komponisten Camille Saint-Saëns 1835-1921, 1884 Porträt von Louis Charles Delescluze, französischer Journalist und Politiker (1809-1871) Porträt von Luiz Augusto Rebello da Silva (1822-1871), portugiesischer Schriftsteller. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 227 vom 17. August 1861. 1 - Otto von Bismarck in vier Phasen seiner Karriere, 1907 Porträt von Alfred de Musset (1810-1857) französischer Schriftsteller. Porträt des Bruders der Frau des Künstlers Christen Christensen Købke (1817-1846) Porträt von Sir William Thomson, Lord Kelvin (1824-1907) - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Porträt des französischen Senators Laity, kaiserlicher Kommissar bei der Annexion von Savoyen an Frankreich am 14. Juni 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni Don Henri de Bourbon (Stich) Porträt des Komponisten Gaston Salvayre Porträt von M. de Falloux, französischer Politiker (1811-1886). Gravur aus L Jules Ferry, Illustration für ein Schulbuch, spätes 19. Jahrhundert Don José de Espronceda Henri Conscience, "Der belgische Walter Scott" Der Ehrwürdige Dr. Black (Gravur) Franz von Suppé (1819-95), österreichischer Komponist Porträt von Henry de Pène (gestorben 1888), Chefredakteur des „Gaulois“, einer politischen und sozialen Zeitung der reichen französischen Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts Signor Mario (Gravur) Professor W. E. Ayrton Porträt von Jean-Baptiste Charras (1810-1865), französischer General Porträt von Oscar Augustus von Schweden, Herzog von Gothland (1859-1953) hier im Jahr 1888 während seines Besuchs in Paris Porträt von Paul, Graf von Remusat (1831-1897) französischer Journalist und Schriftsteller Porträt des Komponisten Friedrich Kalkbrenner 1785-1849 Edmond de Goncourt, 1877
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

François Rose Joseph Degousée 1795-1862, Militär, Zivilingenieur und republikanischer Politiker - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ von Louis-Blanc (1811-1882) Porträt des Komponisten Victorin de Joncières, 1839-1903 Gaetano Donizetti Theophile Ferre (Gravur) Godefroy Cavaignac Porträt des Komponisten Camille Saint-Saëns 1835-1921, 1884 Porträt von Louis Charles Delescluze, französischer Journalist und Politiker (1809-1871) Porträt von Luiz Augusto Rebello da Silva (1822-1871), portugiesischer Schriftsteller. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 227 vom 17. August 1861. 1 - Otto von Bismarck in vier Phasen seiner Karriere, 1907 Porträt von Alfred de Musset (1810-1857) französischer Schriftsteller. Porträt des Bruders der Frau des Künstlers Christen Christensen Købke (1817-1846) Porträt von Sir William Thomson, Lord Kelvin (1824-1907) - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Porträt des französischen Senators Laity, kaiserlicher Kommissar bei der Annexion von Savoyen an Frankreich am 14. Juni 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni Don Henri de Bourbon (Stich) Porträt des Komponisten Gaston Salvayre Porträt von M. de Falloux, französischer Politiker (1811-1886). Gravur aus L Jules Ferry, Illustration für ein Schulbuch, spätes 19. Jahrhundert Don José de Espronceda Henri Conscience, "Der belgische Walter Scott" Der Ehrwürdige Dr. Black (Gravur) Franz von Suppé (1819-95), österreichischer Komponist Porträt von Henry de Pène (gestorben 1888), Chefredakteur des „Gaulois“, einer politischen und sozialen Zeitung der reichen französischen Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts Signor Mario (Gravur) Professor W. E. Ayrton Porträt von Jean-Baptiste Charras (1810-1865), französischer General Porträt von Oscar Augustus von Schweden, Herzog von Gothland (1859-1953) hier im Jahr 1888 während seines Besuchs in Paris Porträt von Paul, Graf von Remusat (1831-1897) französischer Journalist und Schriftsteller Porträt des Komponisten Friedrich Kalkbrenner 1785-1849 Edmond de Goncourt, 1877
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sitzender Rückenakt Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Aquarell Nr. 326 Die Gänse, 1874 Der Briefbote im Rosenthal Porträt von Jeanne d Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Buddha Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sitzender Rückenakt Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Aquarell Nr. 326 Die Gänse, 1874 Der Briefbote im Rosenthal Porträt von Jeanne d Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Buddha Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com