support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Buddha von Odilon Redon

Der Buddha

(The Buddha)


Odilon Redon

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1904  ·  Gemälde  ·  Bild ID: 19976

Symbolismus  ·  Asiatische Kultur  ·  Abstrakte Gemälde

Aufbruch ins Unbewusste: Odilon Redon und "The Buddha"

Odilon Redon, ein Meister des Unbekannten, des Schattenhaften und der Surrealität, erschuf "The Buddha" - ein Kunstwerk, das sowohl durch seine erstaunliche Farbgebung als auch seine tiefgründige Spiritualität besticht. Bemerkenswerterweise stand dieser visionäre Künstler, der in den 1870er Jahren seine künstlerische Laufbahn mit ausschließlich schwarzem Werkstoff begann, nicht immer im strahlenden Licht der Farbe. Redon beschrieb Schwarz als die "wichtigste Farbe; nichts kann sie verderben". Sein frühes Schaffen, die sogenannten Noirs, bestand aus düsteren, phantasievollen Illustrationen, die die Pariser literarische Avantgarde in ihren Bann zogen.

Von Schwarz zu Farbe: Der Wandel in Redons Werk

Trotz der engen Verbindung mit seinen Zeitgenossen, den Impressionisten, blieb Redon in seiner Kunst einzigartig und faszinierend. Sein kreativer Ansatz kontrastierte auffällig mit den Pastelltönen und modernen Szenen seiner Zeitgenossen. Doch in den 1890er Jahren brachte Redon schließlich Farbe in sein Werk - ein Zeichen seines Unterbewusstseins, das er einmal als "in der Kunst alles durch sanfte Unterwerfung" beschrieb. Mit der Entdeckung von Pastellfarben und Ölmalerei entstand so eine neue Phase in Redons Schaffen.

The Buddha: Eine visuelle Symphonie der Farbe und Spiritualität

Unter Redons farbenprächtigen Werken sticht "The Buddha" besonders hervor. Die Bildfläche ist von nuancenreichen Farbtönen erfüllt, in deren Mitte eine buddhistische Figur in farbenfrohen Gewändern steht. Das Gemälde scheint immateriell zu sein, als würde es jeden Moment verschwinden. Hintergrund und Boden sind in melancholischen Farbtupfern aus Blau, Gelb und Schatten gehalten, lediglich ein karger Baum und eine blättrige Pflanze scheinen eine gewisse Festigkeit zu besitzen.
Die Darstellung spiegelt Redons und das Interesse der Nabis an Japan und Religion wider. Das europäische Kunstpublikum hatte sich seit der Öffnung Japans für den Westen im Jahr 1854 von der japanischen Kunst, insbesondere von Drucken, inspirieren lassen. Redons Werke offenbaren eine intensive, wenn auch mehrdeutige Spiritualität: "Meine Zeichnungen inspirieren und können nicht definiert werden", sagte Redon, "wie Musik transportieren sie uns in die unbestimmte Welt des Unbestimmten".

Ein Traum, der Wirklichkeit wird: Der Zauber von Redons "The Buddha"

Obwohl die späten Farbwerke Redons wie "The Buddha" im starken Kontrast zu seinen früheren Noirs standen, blieb sein ästhetischer Grundgedanke unverändert. Redons Bilder waren nach wie vor darauf ausgerichtet, die Realität in einen Traum zu verwandeln, um ein visuelles Erlebnis des Inneren zu bieten. Dieser Ansatz erlaubte ihm, das Wunder des sichtbaren Universums einzufangen. "Ich habe eine Kunst nach meinem Herzen geschaffen", schrieb Redon, "Ich habe sie mit offenen Augen zu den Wundern der sichtbaren Welt geschaffen."

Die unendliche Wirkung von Redons Meisterwerk

Redons visionäre Ästhetik hat auch andere Künstler tief beeindruckt und inspiriert. So schrieb Maurice Denis bewundernd: "[Redon] ist der Ursprung aller ästhetischen Innovationen und Wiedergeburten, aller Revolutionen im Geschmack, die wir seitdem erlebt haben". Sein Meisterwerk "The Buddha" bleibt somit nicht nur als unvergessliches Zeugnis seiner einzigartigen künstlerischen Begabung, sondern auch als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis von Spiritualität und Ästhetik in der Kunstgeschichte.
Als Unternehmen, das sich der Reproduktion von Kunstdrucken auf höchstem Niveau verschrieben hat, sind wir stolz darauf, "Der Buddha" von Odilon Redon in unserer Kollektion zu führen. Wir ermöglichen es Ihnen damit, ein Stück dieser künstlerischen Vision in Ihren eigenen vier Wänden zu bewundern und die inspirierende Magie dieses einzigartigen Kunstwerks Tag für Tag zu erleben.

Der Buddha von Odilon Redon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
baum · boden · äste · trockener baum · wolken · grün · blau · gelb · schwarz
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.



Kai M.
Genau wie konfiguriert und erhofft, alles ordentlich gemacht und gute Materialien verarbeitet.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gelber Baum (dekoratives Paneel für die Residenz Domecy), 1900-01 Bäume auf gelbem Hintergrund, 1901 Frühling, ca. 1910 Der rote Baum Frühling von Odilon Redon Pandora Figur unter einem blühenden Baum. Gemälde von Odilon Redon Gelber blühender Zweig, Teil eines Bildschirms, 1901 Profil unter einem Bogen Die Nymphe Pandora Frau im Profil mit Schmetterling und Blumen Zwei junge Mädchen unter Blumen, 1912 Pandora, ca. 1860-1916 Panel für einen Bildschirm: Frau mit einem Hirsch, ca. 1876 Der ungewöhnliche Baum Bronzener Buddha Die schlafende Diana Seraphine in jungen Jahren Der Tod des Buddha Bronzener Buddha Zwei junge Mädchen mit Blumen, 1912 Misia im Wald Die Rote Sphinx, ca. 1912 Geheimnis Der Tod Buddhas La Mort de Bouddha Kinder tanzen um einen Baum Fafner in seiner Höhle, 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gelber Baum (dekoratives Paneel für die Residenz Domecy), 1900-01 Bäume auf gelbem Hintergrund, 1901 Frühling, ca. 1910 Der rote Baum Frühling von Odilon Redon Pandora Figur unter einem blühenden Baum. Gemälde von Odilon Redon Gelber blühender Zweig, Teil eines Bildschirms, 1901 Profil unter einem Bogen Die Nymphe Pandora Frau im Profil mit Schmetterling und Blumen Zwei junge Mädchen unter Blumen, 1912 Pandora, ca. 1860-1916 Panel für einen Bildschirm: Frau mit einem Hirsch, ca. 1876 Der ungewöhnliche Baum Bronzener Buddha Die schlafende Diana Seraphine in jungen Jahren Der Tod des Buddha Bronzener Buddha Zwei junge Mädchen mit Blumen, 1912 Misia im Wald Die Rote Sphinx, ca. 1912 Geheimnis Der Tod Buddhas La Mort de Bouddha Kinder tanzen um einen Baum Fafner in seiner Höhle, 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Odilon Redon

Der Buddha Der rote Baum Die Barke Der Buddha Geranien in einem Topf Lächelnde Spinne, ca. 1881 Das rote Boot Blumenwolken Die rote Mohnblume Stillleben mit Früchten, 1905 Stillleben mit einem Krug, ca. 1901-03 Blumenstrauß vor schwarzem Hintergrund Gelber blühender Zweig, Teil eines Bildschirms, 1901 Karton für ein Kirchenfenster Der Tod des Buddha
Mehr Werke von Odilon Redon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Odilon Redon

Der Buddha Der rote Baum Die Barke Der Buddha Geranien in einem Topf Lächelnde Spinne, ca. 1881 Das rote Boot Blumenwolken Die rote Mohnblume Stillleben mit Früchten, 1905 Stillleben mit einem Krug, ca. 1901-03 Blumenstrauß vor schwarzem Hintergrund Gelber blühender Zweig, Teil eines Bildschirms, 1901 Karton für ein Kirchenfenster Der Tod des Buddha
Mehr Werke von Odilon Redon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Vogel auf Kirschzweig, 1847-1852 Kuplett in Kursivschrift, Ming-Dynastie, Mitte bis Ende des 15. Jahrhunderts Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Gänse, die auf die Koto-Brücken herabsteigen (Kotoji rakugan) Kiyozumi-zan-Tempel in der Provinz Awa, Juli 1858 Die große Welle von Kanagawa Der Säuglingszeuge bezeugt Yusufs Unschuld, Folio aus einem Haft Awrang (Sieben Throne) von Jami (gest. 1492), wahrscheinlich Mashad, Khurasan, Iran, Safawiden-Dynastie, 1556-1565 Nr. 53 Kusatsu, 1847-1852 Schwertlilien und Reiher, 1832-1834 Berg und Fluss am Kiso-Pass, August 1857 Sato Tadanobu besiegt Yokogawa Kakuhan in Yoshino Wichtiges Kulturgut Namban-Bildschirme Nr. 14
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Vogel auf Kirschzweig, 1847-1852 Kuplett in Kursivschrift, Ming-Dynastie, Mitte bis Ende des 15. Jahrhunderts Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Gänse, die auf die Koto-Brücken herabsteigen (Kotoji rakugan) Kiyozumi-zan-Tempel in der Provinz Awa, Juli 1858 Die große Welle von Kanagawa Der Säuglingszeuge bezeugt Yusufs Unschuld, Folio aus einem Haft Awrang (Sieben Throne) von Jami (gest. 1492), wahrscheinlich Mashad, Khurasan, Iran, Safawiden-Dynastie, 1556-1565 Nr. 53 Kusatsu, 1847-1852 Schwertlilien und Reiher, 1832-1834 Berg und Fluss am Kiso-Pass, August 1857 Sato Tadanobu besiegt Yokogawa Kakuhan in Yoshino Wichtiges Kulturgut Namban-Bildschirme Nr. 14
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Krumau Die Musik Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Felsen bei Jávea Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 La Primavera Kaffeegarten am Ammersee Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Krumau Die Musik Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Felsen bei Jávea Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 La Primavera Kaffeegarten am Ammersee Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com