support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert von Jean Paul Laurens

Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert

(Louis XVI received by the new Mayor of Paris, July 17 1789, 19thearly 20th century)


Jean Paul Laurens

€ 130.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1858  ·  oil painting  ·  Bild ID: 719176

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert von Jean Paul Laurens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
horizontal · transport · respektvoll · nähern · politiker · vollständiger körper · solicitous · rücksichtsvoll · annehmen · seite-ansicht · nur männer · straße transport · höflich · gebäude · kommen · 19. jahrhundert · menschliches wesen · heraus-von-tür · hintergrundleute · bleiben · respektieren · bürgermeister · ile-de-frankreich · 18. jahrhundert · 20. jahrhundert · dialog · achtzehntes jahrhundert · hôtel de ville · 19.jahrhundert · höflichkeit · staatsmann · art media · jean sylvain bailly · king louis xvi · king of france · louis · louis xvi · de bourbon · louis xvi of france · bourbon · louis de · louis capet · capet · jean-paul laurens · jean paul laurens · attentiveness · well-mannered · bailly · jean sylvain · laurens · jean-paul · transport · außen · seitenansicht · stehen · leute · mann · mann · männer · regierung · tiere · sitzung · künste · anstrich · politik · land · französisch · frankreich · besprechen · paris · monarch · kunst · kerl · schutz · besetzung · schritte · farbe · farbe · könig · vorderansicht · in verbindung stehen · königlich · rathaus · wagen · schritt · angebracht · krieg · formal · position · jahrhundert · treppe · ankunft · händedruck · gespräch · beruf · gruß · höflich · erwachsener · aufstand · rütteln der hände · im freien · soldaten · soldat · revolution · abgabe · zu pferde · besuchen · person · konzept · draußen · begleiter · berater · auffällig · hotel de ville · ankommen · unterhalten · tageszeit · vollkörper · voller körper · empfangen · besucher · in voller länge · bediensteter · likör · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Empfang von Ludwig XVI. im Hôtel de Ville durch die Pariser Gemeinde im Jahr 1789, 1891 Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Der Abschied von Fontainebleau, 20. April 1814 Der Stahlbogen Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Vierte Dragonergarde auf dem Weg in den Krimkrieg, ca. 1854 Unbekanntes Bild Katharina II. auf der Treppe der Kasaner Kathedrale, begrüßt vom Klerus am Tag ihrer Thronbesteigung Einzug von König Karl X. in Paris, auf dem Weg nach Notre-Dame, nach dem Tod von König Ludwig XVIII, 27.09.1824 Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797 Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Französische Revolution: König Ludwig XVI. mit seinem Beichtvater Edgeworth am 21.01.1793. Der König steigt auf das Schafott. Illustration von J. F. Cazenave (1770-?) 1793 Ludwig XVI. auf dem Weg zum Schafott am 21. Januar 1793 Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Washingtons Amtseinführung in Philadelphia, ca. 1930 Kaiser Ferdinands Fahrt, 15. März 1848 Bonaparte, der Neue, an der Schule von Brienne, 1779-1784 (1896) Abdankung von 1814 - Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof des Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Hof des Palastes von Fontainebleau am 20. April Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Abgeordnete der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Die Konsuln übernehmen die Tuilerien, 10. August 1792, 1896 Durchzug der alliierten Souveräne vor der Porte Saint-Denis, 31. März 1814 Abreise Napoleons aus Fontainebleau, 20. April 1814 Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Die Ankündigung der Unterzeichnung des Vertrags von Versailles 1783, 1837 Verhaftung von Deserteuren, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Empfang von Ludwig XVI. im Hôtel de Ville durch die Pariser Gemeinde im Jahr 1789, 1891 Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Der Abschied von Fontainebleau, 20. April 1814 Der Stahlbogen Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Vierte Dragonergarde auf dem Weg in den Krimkrieg, ca. 1854 Unbekanntes Bild Katharina II. auf der Treppe der Kasaner Kathedrale, begrüßt vom Klerus am Tag ihrer Thronbesteigung Einzug von König Karl X. in Paris, auf dem Weg nach Notre-Dame, nach dem Tod von König Ludwig XVIII, 27.09.1824 Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797 Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Französische Revolution: König Ludwig XVI. mit seinem Beichtvater Edgeworth am 21.01.1793. Der König steigt auf das Schafott. Illustration von J. F. Cazenave (1770-?) 1793 Ludwig XVI. auf dem Weg zum Schafott am 21. Januar 1793 Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Washingtons Amtseinführung in Philadelphia, ca. 1930 Kaiser Ferdinands Fahrt, 15. März 1848 Bonaparte, der Neue, an der Schule von Brienne, 1779-1784 (1896) Abdankung von 1814 - Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof des Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Napoleons Abschied von der kaiserlichen Garde im Hof des Palastes von Fontainebleau am 20. April Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Abgeordnete der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Die Konsuln übernehmen die Tuilerien, 10. August 1792, 1896 Durchzug der alliierten Souveräne vor der Porte Saint-Denis, 31. März 1814 Abreise Napoleons aus Fontainebleau, 20. April 1814 Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Die Ankündigung der Unterzeichnung des Vertrags von Versailles 1783, 1837 Verhaftung von Deserteuren, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Paul Laurens

Papst Formosus und Stephan VII., 1870 Die Männer des Heiligen Amtes Heiliger Johannes Chrysostomus und Kaiserin Eudoxia Kaiser Maximilian I. von Mexiko vor seiner Hinrichtung am 19. Juni 1867 Rache von Papst Urban VI. (1318-1389) - Die Rache von Papst Urban VI. (foltert und tötet seine eigenen Kardinäle) - Gravur von Laurens Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998 Der Tod des Herzogs von Enghien (1772-1804). Louis Antoine Henri de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804), ohne Beweise verdächtigt, gegen den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geplottet zu haben, wurde am 21. März 1804 in Vincennes hingerichtet. Gemälde Der Tod der Heiligen Genoveva, Schutzpatronin der Stadt Paris. Wandgemälde von Jean Paul Laurens Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert Das Niedere Reich: Flavius Honorius (384-423). Erstes Gemälde des Kaisers des Westens (395-423), als Kind. Der Papst und der Inquisitor, auch genannt Kaiser Maximilian von Mexiko vor der Hinrichtung, 1882 Begräbnis von Wilhelm dem Eroberer (1027-1087), König von England von 1066 bis 1087 (1087), in der Abtei aux Hommes (Abbaye-aux-Hommes) von Caen. Ein Mann namens Asselin unterbricht die Zeremonie. Bernard Delicieux vor dem Inquisitionstribunal, Öl auf Leinwand von Jean Paul Laurens Die letzten Momente von Maximilian, 1882
Mehr Werke von Jean Paul Laurens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Paul Laurens

Papst Formosus und Stephan VII., 1870 Die Männer des Heiligen Amtes Heiliger Johannes Chrysostomus und Kaiserin Eudoxia Kaiser Maximilian I. von Mexiko vor seiner Hinrichtung am 19. Juni 1867 Rache von Papst Urban VI. (1318-1389) - Die Rache von Papst Urban VI. (foltert und tötet seine eigenen Kardinäle) - Gravur von Laurens Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998 Der Tod des Herzogs von Enghien (1772-1804). Louis Antoine Henri de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804), ohne Beweise verdächtigt, gegen den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geplottet zu haben, wurde am 21. März 1804 in Vincennes hingerichtet. Gemälde Der Tod der Heiligen Genoveva, Schutzpatronin der Stadt Paris. Wandgemälde von Jean Paul Laurens Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert Das Niedere Reich: Flavius Honorius (384-423). Erstes Gemälde des Kaisers des Westens (395-423), als Kind. Der Papst und der Inquisitor, auch genannt Kaiser Maximilian von Mexiko vor der Hinrichtung, 1882 Begräbnis von Wilhelm dem Eroberer (1027-1087), König von England von 1066 bis 1087 (1087), in der Abtei aux Hommes (Abbaye-aux-Hommes) von Caen. Ein Mann namens Asselin unterbricht die Zeremonie. Bernard Delicieux vor dem Inquisitionstribunal, Öl auf Leinwand von Jean Paul Laurens Die letzten Momente von Maximilian, 1882
Mehr Werke von Jean Paul Laurens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Kinderspiele Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Luzifer Die Toteninsel Neptuns Pferde, 1892 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Bergmäher I. Fassung Dame in Gelb, 1899 Der Boxer Sonnenblumen Nach dem Bad Die Ebene von Auvers, 1890 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Kinderspiele Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Luzifer Die Toteninsel Neptuns Pferde, 1892 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Bergmäher I. Fassung Dame in Gelb, 1899 Der Boxer Sonnenblumen Nach dem Bad Die Ebene von Auvers, 1890 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com