support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Katharina II. auf der Treppe der Kasaner Kathedrale, begrüßt vom Klerus am Tag ihrer Thronbesteigung von School Russian

Katharina II. auf der Treppe der Kasaner Kathedrale, begrüßt vom Klerus am Tag ihrer Thronbesteigung

(Catherine II (1729-1796) sur les escaliers de la cathedrale de Kazan (Saint Petersbourg), accueillie par le clerge le jour de son accession au trone, le 28 juin 1762. (Catherine II on The Staircase of The Kazan Cathedral, Greeted by the Clergy on the Day o)


School Russian

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1320510

Nicht klassifizierte Künstler

Katharina II. auf der Treppe der Kasaner Kathedrale, begrüßt vom Klerus am Tag ihrer Thronbesteigung von School Russian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · kathedrale · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · russland · russisch · russisch · russisch russisch · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiaten · asiatische ethnizität · sankt petersburg · 18 18. xviii xviii · königin · kunst · kathedrale · priester · krönung · denkmal · frau · menge · geschichte · geschichte · freude · monarchie · orden · State Tretyakov Gallery, Moscow / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Katharina II. wird vom Izmaylovsky-Leibgarderegiment am Tag der Palastrevolution begrüßt Katharina II. auf dem Balkon des Winterpalastes, begrüßt von den Wachen am Tag der Palastrevolution am 28. Juni 1762, spätes 18. Jahrhundert Fußballspiel in Sant Katharina II. auf dem Balkon des Winterpalastes, begrüßt von Wachen und Volk am Tag der Palastrevolution, 28. Juni 1762 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Begräbnis des Dogen in der Kirche Santi Giovanni e Paolo, Gabriel Bella Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich (1810) Empfang von Kronprinz Friedrich Christian an der Grenze der Republik Venedig, 1739 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Der Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris, 28. Juli Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre Ein Tag der Überprüfung unter dem Imperium (1810). 1862 Der Abschied von Napoleon Bonaparte an die kaiserliche Garde im Hof von Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Erste Überprüfung der Konsulargarde im Hof der Tuilerien durch Napoleon I. Bonaparte. Nach der Annahme der Verfassung im Jahr 1800 verließ die Regierung das Palais du Luxembourg und zog in die Tuilerien. Am Tag seiner Installation überprüfte der Erste Kon Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Friedrich August, Herzog von York, inspiziert Truppen in Flandern, ca. 1794 Einzug Napoleons I. (1769-1821) in Berlin, 27. Oktober 1806, 1810 Kaiser Ferdinands Fahrt, 15. März 1848 Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Französische Revolution: Das Volk von Paris verlässt am Morgen des 14. Juli das Invalidenheim Giuseppe Garibaldi in Vicenza, 7. März 1867 Tag des 6. Oktober Massaker von Altamura, Neapolitanische Republik, Italien Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Katharina II. wird vom Izmaylovsky-Leibgarderegiment am Tag der Palastrevolution begrüßt Katharina II. auf dem Balkon des Winterpalastes, begrüßt von den Wachen am Tag der Palastrevolution am 28. Juni 1762, spätes 18. Jahrhundert Fußballspiel in Sant Katharina II. auf dem Balkon des Winterpalastes, begrüßt von Wachen und Volk am Tag der Palastrevolution, 28. Juni 1762 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Begräbnis des Dogen in der Kirche Santi Giovanni e Paolo, Gabriel Bella Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich (1810) Empfang von Kronprinz Friedrich Christian an der Grenze der Republik Venedig, 1739 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Der Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris, 28. Juli Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre Ein Tag der Überprüfung unter dem Imperium (1810). 1862 Der Abschied von Napoleon Bonaparte an die kaiserliche Garde im Hof von Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Erste Überprüfung der Konsulargarde im Hof der Tuilerien durch Napoleon I. Bonaparte. Nach der Annahme der Verfassung im Jahr 1800 verließ die Regierung das Palais du Luxembourg und zog in die Tuilerien. Am Tag seiner Installation überprüfte der Erste Kon Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Friedrich August, Herzog von York, inspiziert Truppen in Flandern, ca. 1794 Einzug Napoleons I. (1769-1821) in Berlin, 27. Oktober 1806, 1810 Kaiser Ferdinands Fahrt, 15. März 1848 Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Französische Revolution: Das Volk von Paris verlässt am Morgen des 14. Juli das Invalidenheim Giuseppe Garibaldi in Vicenza, 7. März 1867 Tag des 6. Oktober Massaker von Altamura, Neapolitanische Republik, Italien Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Ankunft in den Tuilerien von Napoleon III. und seinen Truppen, die im August 1859 aus Italien zurückkehren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heilige Peter und Fevronia von Murom Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Thermalbad in Moskau Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Karte von Russland, Karta Rossii i plemena ee naseliaiushchiia Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Frau wird in Russland ausgepeitscht Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Die Schlacht auf dem Peipussee am 5. April 1242 Erzengel Gabriel
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heilige Peter und Fevronia von Murom Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Thermalbad in Moskau Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Karte von Russland, Karta Rossii i plemena ee naseliaiushchiia Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Frau wird in Russland ausgepeitscht Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Die Schlacht auf dem Peipussee am 5. April 1242 Erzengel Gabriel
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Der Bücherwurm Das Pferdebad Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Mann und Frau, Umarmung Die Erscheinung Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Bücherwurm Sonnenlicht im blauen Zimmer Weizenfeld mit Krähen Betende Hände Liegender Hund im Schnee Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Der Bücherwurm Das Pferdebad Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Mann und Frau, Umarmung Die Erscheinung Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Bücherwurm Sonnenlicht im blauen Zimmer Weizenfeld mit Krähen Betende Hände Liegender Hund im Schnee Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com