support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 von Jean Baptiste Lallemand

Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789

(The Assassination of Jacques de Flesselles on the Steps of City Hall July 14, 1789 )


Jean Baptiste Lallemand

€ 128.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 239136

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ermordung von Jacques de Flesselles auf den Stufen des Rathauses am 14. Juli 1789 von Jean Baptiste Lallemand. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
malerei · ermordung · jacques de flesselles · französisch · Öffentlich · diener · französische revolution · opfer · hotel de ville · rathaus · paris · verbrechen · animation · aktivität · störung · aufstände · ausschreitungen · demonstration · demonstration · aufstand · außen · sunnry · blauer himmel · gruppen · menschen · figuren · panik · soldat · schritte · ancien régime · 18. jahrhundert · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Veröffentlichung des Versailler Vertrags vor dem Tuilerienpalast am 25. November Ansicht des Place de Greve am 14. Juli 1789. Aquarell Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 De Launays Kopf auf Spießen Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Der Einzug der Kaiser in Paris Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Die Ankündigung der Unterzeichnung des Vertrags von Versailles 1783, 1837 Hallali des Hirsches in den Großen Ställen von Chantilly (13. September 1776) Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Übergabe der Trophäen an den Senat nach der Schlacht von Ulm und Austerlitz (1. Januar) Durchzug der alliierten Souveräne vor der Porte Saint-Denis, 31. März 1814 Der Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris, 28. Juli Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Die Plünderung der Invaliden, 14. Juli 1789 Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 1789 Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Eine Prozession in Antwerpen, 1697 Ein Tag der Überprüfung unter dem Imperium (1810). 1862 Angriff auf die Tuilerien Hof und Bastarde (Detail) Charles de Bourbon besucht Papst Benedikt XIV. in St. Peter, Rom, 1745 Napoleons Abreise aus Fontainebleau, 20. April 1814, ca. 1850 Einzug von König Karl X. in Paris, auf dem Weg nach Notre-Dame, nach dem Tod von König Ludwig XVIII, 27.09.1824
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Veröffentlichung des Versailler Vertrags vor dem Tuilerienpalast am 25. November Ansicht des Place de Greve am 14. Juli 1789. Aquarell Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 De Launays Kopf auf Spießen Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Der Einzug der Kaiser in Paris Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Die Ankündigung der Unterzeichnung des Vertrags von Versailles 1783, 1837 Hallali des Hirsches in den Großen Ställen von Chantilly (13. September 1776) Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Übergabe der Trophäen an den Senat nach der Schlacht von Ulm und Austerlitz (1. Januar) Durchzug der alliierten Souveräne vor der Porte Saint-Denis, 31. März 1814 Der Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris, 28. Juli Die Krönungsprozession von Joseph II (1741-90), in Romerberg, 1764 Die Plünderung der Invaliden, 14. Juli 1789 Plünderung der Waffen in den Invalides, das Volk von Paris, nachdem es am 13. Juli das Garde Meuble in Besitz genommen hatte, drang am 14. Juli 1789 in die Invalides ein und nahm 4 Kanonen und 34.000 Gewehre Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 1789 Kampagne von Frankreich (Sechste Koalition) Einzug der kaiserlichen Garde in Paris an der Barriere de Pantin, 25. November 1807 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Eine Prozession in Antwerpen, 1697 Ein Tag der Überprüfung unter dem Imperium (1810). 1862 Angriff auf die Tuilerien Hof und Bastarde (Detail) Charles de Bourbon besucht Papst Benedikt XIV. in St. Peter, Rom, 1745 Napoleons Abreise aus Fontainebleau, 20. April 1814, ca. 1850 Einzug von König Karl X. in Paris, auf dem Weg nach Notre-Dame, nach dem Tod von König Ludwig XVIII, 27.09.1824
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Lallemand

Marina, Sonnenuntergang Kücheninterieur im 18. Jahrhundert. Ein Koch bereitet eine Mahlzeit zu. Pyramide des Caius Cestius in Rom Eine Kücheninterieur Das Benedicite. Szene einer Mahlzeit in einer Bauernfamilie, das Gebet Das Atelier des Malers Die bürgerliche Küche Bürgerliche Küche - Gemälde von J.B. Lallemand (1716-1803), späte 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Ländliche Szene: „Der Schlag des Steigbügels“ - Gemälde von J.B. Lallemand (1716 - 1803), spätes 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Ansicht der Abtei Cluny, aus Die Plünderung der Invaliden, 14. Juli 1789 Morgenlandschaft mit klassischen Ruinen Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Marine bei Sonnenuntergang Piazza del Popolo, Rom
Mehr Werke von Jean Baptiste Lallemand anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Lallemand

Marina, Sonnenuntergang Kücheninterieur im 18. Jahrhundert. Ein Koch bereitet eine Mahlzeit zu. Pyramide des Caius Cestius in Rom Eine Kücheninterieur Das Benedicite. Szene einer Mahlzeit in einer Bauernfamilie, das Gebet Das Atelier des Malers Die bürgerliche Küche Bürgerliche Küche - Gemälde von J.B. Lallemand (1716-1803), späte 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Ländliche Szene: „Der Schlag des Steigbügels“ - Gemälde von J.B. Lallemand (1716 - 1803), spätes 17. Jahrhundert, Museum der Schönen Künste von Dijon. Ansicht der Abtei Cluny, aus Die Plünderung der Invaliden, 14. Juli 1789 Morgenlandschaft mit klassischen Ruinen Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Marine bei Sonnenuntergang Piazza del Popolo, Rom
Mehr Werke von Jean Baptiste Lallemand anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Agnus Dei, ca. 1635-40 Stehendes Mädchen Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Schwimmbad Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Judith enthauptet Holofernes Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Agnus Dei, ca. 1635-40 Stehendes Mädchen Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Schwimmbad Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Judith enthauptet Holofernes Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com