support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Docks am Krankenbett Miniatur der Florentiner Schule aus einer erweiterten Ausgabe des „Pater noster“ von Ser Zucchero Bencivenni (MS.II.VI 16) Anfang des 14. Jahrhunderts Florenz, Nationalbibliothek von Italian School

Docks am Krankenbett Miniatur der Florentiner Schule aus einer erweiterten Ausgabe des „Pater noster“ von Ser Zucchero Bencivenni (MS.II.VI 16) Anfang des 14. Jahrhunderts Florenz, Nationalbibliothek

(Docks at the bedside of a sick Miniature of the Florentine school from an extension edition of the “Pater noster” by Ser Zucchero Bencivenni (MS.II.VI 16) beginning of the 14th century Florence, national library)


Italian School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1001414

Kulturkreise

Docks am Krankenbett Miniatur der Florentiner Schule aus einer erweiterten Ausgabe des „Pater noster“ von Ser Zucchero Bencivenni (MS.II.VI 16) Anfang des 14. Jahrhunderts Florenz, Nationalbibliothek von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Nazionale Centrale, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Operation an einem verwundeten Soldaten, aus dem Arabische Chirurgie Geiz. Eine Miniatur mit Szenen des Bankwesens Ms Add 12228 Merlin mit zwei Begleitern, Illustration aus Ein Patient im Bett, umgeben von Ärzten (Miniatur) Eine Gruppe von Kranken und ein Herr, der ihnen Hilfe leistet. Miniatur aus Prozessszene Illuminierte Seite aus einer Anthologie, von links nach rechts: Adenet le Roi, ein Minnesänger von Herzog Heinrich; Graf Guy von Flandern; Marie, Königin von Frankreich und Ehefrau von Philipp dem Kühnen; und Mada Plage des Blutes, die erste der zehn Plagen Ägyptens, Illustration aus der Sarajaevo Haggadah Folterszene, aus Les Coutumes de Toulouse Dante und Virgil umgeben von den Gewalttätigen (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 14. Jahrhundert Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri im Kreis der Gefräßigen (Gesang 6 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) Geburt und Erziehung des Königs von Frankreich Ludwig IX. oder Saint Louis (1214-1270) Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Hilfe“. Szene der Wohltätigkeit und Hilfe für die Armen (Miniatur der Florentiner Schule, Anfang des 14. Jahrhunderts) Ein Mann in seinem Krankenbett, aus Decrets de Gratien Adenet le Roi (circa 1240- circa 1300), Dichter und Minnesänger, rezitiert den Roman von Cleomades vor Mathilde de Brabant (1224-1288) und der Prinzessin Blanche von Kastilien (Tochter von Ludwig dem Heiligen) Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 (Miniatur) Die Wiederholung des Testaments am Krankenbett (Miniatur) aus dem Codex Justinianus Der Pfandleiher, aus Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Drei Patienten mit Geschwüren am Arm, Auge und Geschlecht vor dem Arzt. Miniatur aus „Chirurgie“ (Folio 66) geschrieben von Guy de Chauliac (1290? 1368). Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. BN, Paris Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Die Besänftigung des Pyrrhus, Sohn des Achilles. Miniatur aus „Le roman de Troie“ von Benoit de Sainte-Maure (spätes 12. Jahrhundert), normannischer Dichter, um 1160-1170 für Alienor d St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Unterstützung“. Szene der Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen. Miniatur der florentinischen Schule aus der italienischen Übersetzung des „Pater noster“ des florentinischen Notars Ser Zucchero Bencivenni, Anf Streit des Hl. Silvester mit den römischen Rabbinern in Anwesenheit von Konstantin und Helena Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Operation an einem verwundeten Soldaten, aus dem Arabische Chirurgie Geiz. Eine Miniatur mit Szenen des Bankwesens Ms Add 12228 Merlin mit zwei Begleitern, Illustration aus Ein Patient im Bett, umgeben von Ärzten (Miniatur) Eine Gruppe von Kranken und ein Herr, der ihnen Hilfe leistet. Miniatur aus Prozessszene Illuminierte Seite aus einer Anthologie, von links nach rechts: Adenet le Roi, ein Minnesänger von Herzog Heinrich; Graf Guy von Flandern; Marie, Königin von Frankreich und Ehefrau von Philipp dem Kühnen; und Mada Plage des Blutes, die erste der zehn Plagen Ägyptens, Illustration aus der Sarajaevo Haggadah Folterszene, aus Les Coutumes de Toulouse Dante und Virgil umgeben von den Gewalttätigen (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 14. Jahrhundert Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri im Kreis der Gefräßigen (Gesang 6 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) Geburt und Erziehung des Königs von Frankreich Ludwig IX. oder Saint Louis (1214-1270) Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Hilfe“. Szene der Wohltätigkeit und Hilfe für die Armen (Miniatur der Florentiner Schule, Anfang des 14. Jahrhunderts) Ein Mann in seinem Krankenbett, aus Decrets de Gratien Adenet le Roi (circa 1240- circa 1300), Dichter und Minnesänger, rezitiert den Roman von Cleomades vor Mathilde de Brabant (1224-1288) und der Prinzessin Blanche von Kastilien (Tochter von Ludwig dem Heiligen) Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 (Miniatur) Die Wiederholung des Testaments am Krankenbett (Miniatur) aus dem Codex Justinianus Der Pfandleiher, aus Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Drei Patienten mit Geschwüren am Arm, Auge und Geschlecht vor dem Arzt. Miniatur aus „Chirurgie“ (Folio 66) geschrieben von Guy de Chauliac (1290? 1368). Manuskript aus dem 15. Jahrhundert. BN, Paris Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Die Besänftigung des Pyrrhus, Sohn des Achilles. Miniatur aus „Le roman de Troie“ von Benoit de Sainte-Maure (spätes 12. Jahrhundert), normannischer Dichter, um 1160-1170 für Alienor d St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Unterstützung“. Szene der Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen. Miniatur der florentinischen Schule aus der italienischen Übersetzung des „Pater noster“ des florentinischen Notars Ser Zucchero Bencivenni, Anf Streit des Hl. Silvester mit den römischen Rabbinern in Anwesenheit von Konstantin und Helena Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Traum der Fischersfrau Seerosen, 1906 Gespenst eines Genies Die Bergmäher I. Fassung Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Liebhaber der Sonne Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Strandstudie Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Fischmagie Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Traum der Fischersfrau Seerosen, 1906 Gespenst eines Genies Die Bergmäher I. Fassung Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Liebhaber der Sonne Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Strandstudie Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Fischmagie Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com