Fischmagie(Fish Magic)Paul Klee |
€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
|
1925 · Öl auf Leinwand
· Bild ID: 24676
Das Bild Fischmagie zeigt neben anderen Elementen sechs unterschiedlich gestaltete Fische in verschiedenen Farben, die auf schwarzdunklem Untergrund eine Leuchtkraft entfalten. Vier Fische schwimmen in die Mitte des Bildes, zwei zum Bildrand. Die eigenartige Dynamik, die keine Bewegung in der Zeit, sondern in der Tiefe des Raumes zum Ausdruck bringt, wird über den vielseitig geschaffenen dunklen Untergrund erreicht. Tiefschwarz changiert zu mattem Graugrün, durch das Orange hindurch scheint. Orange ist die linke obere Ecke des Bildes gehalten und es tauchen noch weitere orange Farbflächen an verschiedenen Stellen im Bild auf, die je nach Formgebung an eine Sonne erinnern oder an einen Spalt, eine Öffnung hin zu einem weiteren Raum. Neben Orange leuchten zwei blaue Flecken, Zeichen der Hoffnung, aus dem schwarzen Untergrund hervor. Ein purpurfarbener Fisch schwimmt durch die beiden Flecken zur Bildmitte hin, ein kleiner dezent braungoldener Fisch folgt ihm nach. Purpur ist sowohl die Farbe der Macht als auch der Demut. Drei Kreise in rot, orange und rosa verteilen sich über das Bild. Sie gleichen Sonnen beziehungsweise Planeten. Pflanzen und Blumen mit immergrünen Zweigen, Symbole des Lebens, sind weitere Gestaltungselemente. Zwei Doppelkegel, aus dem einen steigt die rote Sonne auf, in dem anderen stehen, wie in einer Vase, einige Blumen, sind in der unteren Hälfte des Bildes zu sehen. Am unteren Bildrand befindet sich die Zeichnung einer Figur mit dem Gesicht sowohl eines Mannes als auch einer Frau. In der linken unteren Ecke ist eine weitere Figur aufgemalt, die mit ihrem spitzen Hut an einen Pierrot erinnert und damit an Fantasie und Wandlung. Sie hat einen herzförmigen Mund, der ein freundliches Lächeln erkennen lässt. Der Strich, mit dem die Nase in das Gesicht gezeichnet wurde, verläuft s-förmig zwischen den aus zwei kleinen Kreisen bestehenden Augen. Darin lässt sich das chinesische Yin-Yang-Symbol der Wandlung erkennen. Die Mitte des Bildes, zu der vier der sechs Fische streben, wird von einer schemenhaft sich abbildenden Kirche eingenommen, deren gut sichtbare Kirchturmuhr neun Uhr schlägt. Während die Zahl Sechs unter anderem für die Magie steht, aber auch für den Menschen und die Harmonie, symbolisiert die Zahl Neun zudem die Vollendung und die Glückseligkeit.
fisch · dunkelheit · blume · sonnenblume · mond · person · fenster · glück · traurigkeit · fisch · Magie |
5/5 · Bewertungen anzeigen (11)
Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.
|