support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Elfenhügel. Sie tanzten mit Schals, die aus Nebel und Mondschein gewebt waren. von Harry Clarke

Der Elfenhügel. Sie tanzten mit Schals, die aus Nebel und Mondschein gewebt waren.

(The Elf Hill. They danced with shawls that were woven of mist and moonshine.)


Harry Clarke

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1472104

Nicht klassifizierte Künstler

Der Elfenhügel. Sie tanzten mit Schals, die aus Nebel und Mondschein gewebt waren. von Harry Clarke. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kind · kinder · kind · literatur · literatur · druck · geschichte · geschichten · geschichtenerzählen · geschichtenerzähler · märchen · 20. jahrhundert · märchen · kindergeschichten · organismen · farben · menschen · farbe · fabelwesen · magisch · fabeltier · fabelwesen · mythologisch tier · drei personen · kinderbücher · mythologisches wesen · mythologisches geschöpf · magie · illustriert · elfen · kinderbuch · mythologische bestien · feen · mythologische geschöpfe · farbe · mythologische wesen · kinderliteratur · illustration · kindergeschichten · kinderliteratur · kinderbuch geschichte · Kinderbücher · British Library, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Lieder von Zahir-U-Din Drei Lieder von Zahir-u-Din, Illustration aus The Garden of Kama (and other lyrics from India), 1920 Däumelinchen
Sie sollte die Königin aller Blumen sein. Morgendämmerung Seele des reuigen Diebes von Engeln mit brennenden Weihrauchfässern ins Paradies getragen, 1897 Ball unter dem blauen Mond, Illustration für Der Garten des Paradieses. "Jetzt beginnen wir unsere Tänze!" riefen die Feen. Puck: Sie hatte nie einen so süßen Wechselbalg, aus Ein Sommernachtstraum Liebe auf der Brücke, Illustration für Arabien. "Halbseidene dunkelhaarige Musiker" Puck: Sie hatte nie einen so süßen Wechselbalg, aus Ein Sommernachtstraum, veröffentlicht 1914 Träumerei: Zamur-u-Din: Seit tausend Jahren unter tausend Himmeln hat die Nacht die Menschen hierher gebracht, Illustration aus The Garden of Kama (and other lyrics from India), 1920 Der Schweinehirt. Auf dem Grab des Vaters des Prinzen wuchs ein Rosenstrauch, Illustration aus Mondschein. Eine schöne Frau spielt Mandoline. Ein Faun sitzt neben ihr. Ein Harlekin. Alles in einer Landschaft. Auf dem Grab des Vaters der Prinzessin wuchs dann ein Rosenstrauch - Der Schweinehirt - in „Märchen“ von Hans Christian Andersen, ill. von Harry Clarke Tanzendes Mädchen Kalte Arme ergriffen ihn, und er wurde trotz seiner Kämpfe durch die Wasser in Kristallhallen getragen Raphael und die Engel tragen St. Sennan zur Insel, 1912 Eingang der jungen Japanerinnen - in „Japanische Puppen“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Die Raben, 1907 Der Reisegefährte. Lass ihm den Kopf abschlagen. Der reisende Begleiter: „Lass ihm den Kopf abschlagen“ - in „Märchen“ von Hans Christian Andersen, ill. von Harry Clarke Tanz über den Boden, wie es noch niemand getanzt hat - in Andersens Der Lockenraub. Illustration für Die Höhle der Milz von Alexander Pope Die Liebe, das Verlangen und der Tod, aus Personages de Comedie, veröffentlicht 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Lieder von Zahir-U-Din Drei Lieder von Zahir-u-Din, Illustration aus The Garden of Kama (and other lyrics from India), 1920 Däumelinchen
Sie sollte die Königin aller Blumen sein. Morgendämmerung Seele des reuigen Diebes von Engeln mit brennenden Weihrauchfässern ins Paradies getragen, 1897 Ball unter dem blauen Mond, Illustration für Der Garten des Paradieses. "Jetzt beginnen wir unsere Tänze!" riefen die Feen. Puck: Sie hatte nie einen so süßen Wechselbalg, aus Ein Sommernachtstraum Liebe auf der Brücke, Illustration für Arabien. "Halbseidene dunkelhaarige Musiker" Puck: Sie hatte nie einen so süßen Wechselbalg, aus Ein Sommernachtstraum, veröffentlicht 1914 Träumerei: Zamur-u-Din: Seit tausend Jahren unter tausend Himmeln hat die Nacht die Menschen hierher gebracht, Illustration aus The Garden of Kama (and other lyrics from India), 1920 Der Schweinehirt. Auf dem Grab des Vaters des Prinzen wuchs ein Rosenstrauch, Illustration aus Mondschein. Eine schöne Frau spielt Mandoline. Ein Faun sitzt neben ihr. Ein Harlekin. Alles in einer Landschaft. Auf dem Grab des Vaters der Prinzessin wuchs dann ein Rosenstrauch - Der Schweinehirt - in „Märchen“ von Hans Christian Andersen, ill. von Harry Clarke Tanzendes Mädchen Kalte Arme ergriffen ihn, und er wurde trotz seiner Kämpfe durch die Wasser in Kristallhallen getragen Raphael und die Engel tragen St. Sennan zur Insel, 1912 Eingang der jungen Japanerinnen - in „Japanische Puppen“ von Félicien Champsaur, ill. Hanafusa Itcho, Paris Die Raben, 1907 Der Reisegefährte. Lass ihm den Kopf abschlagen. Der reisende Begleiter: „Lass ihm den Kopf abschlagen“ - in „Märchen“ von Hans Christian Andersen, ill. von Harry Clarke Tanz über den Boden, wie es noch niemand getanzt hat - in Andersens Der Lockenraub. Illustration für Die Höhle der Milz von Alexander Pope Die Liebe, das Verlangen und der Tod, aus Personages de Comedie, veröffentlicht 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harry Clarke

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Genfer Fenster, das eine Figur aus Das Genfer Fenster, das Mr. Gilhooley von Liam O Das Genfer Fenster, das The Playboy of the Western World von J.M. Synge, The Dreamers von Seamus O Illustration aus Elfenhügel, Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), Illustration von Harry Clarke (1890-1931) Das Lied des verrückten Prinzen, um 1917 Die Nachtigall, Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), Illustration von Harry Clarke (1890-1931) Etain, Helen, Maeve und Fand, Golden Deirdre Bert der Bigfoot, gesungen von Villon, Illustration von Harry Clarke aus Riquet mit dem Schopf. Aus Charles Perraults Märchen. Aquarellzeichnung, 1923 Morella, ca. 1920 Detail aus dem Genfer Fenster, das The Dreamers von Lennox Robinson (1886-1958) und Countess Cathleen von W.B. Yeats (1865-1939) zeigt Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile
Mehr Werke von Harry Clarke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harry Clarke

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Genfer Fenster, das eine Figur aus Das Genfer Fenster, das Mr. Gilhooley von Liam O Das Genfer Fenster, das The Playboy of the Western World von J.M. Synge, The Dreamers von Seamus O Illustration aus Elfenhügel, Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), Illustration von Harry Clarke (1890-1931) Das Lied des verrückten Prinzen, um 1917 Die Nachtigall, Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), Illustration von Harry Clarke (1890-1931) Etain, Helen, Maeve und Fand, Golden Deirdre Bert der Bigfoot, gesungen von Villon, Illustration von Harry Clarke aus Riquet mit dem Schopf. Aus Charles Perraults Märchen. Aquarellzeichnung, 1923 Morella, ca. 1920 Detail aus dem Genfer Fenster, das The Dreamers von Lennox Robinson (1886-1958) und Countess Cathleen von W.B. Yeats (1865-1939) zeigt Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile
Mehr Werke von Harry Clarke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Schwertlilien Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Lilith Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mutter der Welt, 1924 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Bauerngarten Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Füchse Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Schwertlilien Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Lilith Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mutter der Welt, 1924 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Bauerngarten Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com