support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 von Georges d 1878 1937 Ostoya

Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908

(Austria mobilising its troops, 1908. .)


Georges d 1878 1937 Ostoya

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1908  ·  lithograph  ·  Bild ID: 641296

Nicht klassifizierte Künstler

Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 von Georges d 1878 1937 Ostoya. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · humor · mann · männer · 20. jahrhundert · Österreich · uniform · armee · militär · bosnisch · farbe · französisch · vertrag von berlin · gebiete · zeichentrickfilm · bosnien · annexion · Österreich · 1900er jahre · osmanisches reich · humor · balkan · bosnische krise · soldaten · satirisch · zuerst · truppen · staat · farbe · bulgarien · uniformiert · bulgarische unabhängigkeit · annexionskrise · balkan · illustration · satire · l' · assiette au beurre · i · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei belgische Offiziere unterhalten sich, 1904 L Marschall Joseph Jacques Cesaire Joffre, Marschall Ferdinand Foch und Marschall Philippe Petain, die großen Befreier Frankreichs im Ersten Weltkrieg - Illustration von Georges Conrad Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Auf St. Helena stellt ein englischer Kapitän Kaiser Napoleon einen Leutnant vor, Privatbesitz Möchten Sie Hummer? Die Elenden: Ob wir auf dem Land töten oder stehlen, wir sind immer in Schwierigkeiten... (Ein Vagabund umgeben von 2 Gendarmen) - in „Im Leben“, von Steinlen 1901 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/06/09 - Die Verordnung - Armee, Stadtarchitektur, Liebe Rotes Lachen, Satirisch in Farben Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Französischer Matrose und Soldat Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Artillerie der kaiserlichen Garde, Privatbesitz Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bayerisches Militär: Oberst der leichten Kavallerie; Bayerischer Offizier; Oberst der Dragoner L Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Adjutant der großen Armee: des Generalmajors und des Marschalls Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiserliche Garde: Musiker des 1. und 2. Grenadierregiments L Ein englischer Kapitän stellt einen Leutnant Napoleon vor Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die kaiserliche Garde: Ehrenwache (1813 - 1814) und Konstabler der Verordnung (1806 - 1807) Kaiserliche Garde, Ehrenwache, 1813-1814, Gendarme der Ordonnanz, 1806-1807 Das Lachen, Satirisch in Farben Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon inspiziert die Schule von Saint Germain Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Englische Artillerie: Zu Fuß; Zu Pferd, Private Sammlung Russen in Nagasaki, ca. 1830 Illustration von Felix dit Vallotton L Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Französische Armee: Linieninfanterie: Füsilier, Grenadier und Voltigeur, Private Sammlung Kaiserliche Garde, Grenadiere, Kleine Uniform, Große Uniform, Felduniform Adjutanten, Des Generalmajors, Des Marschalls Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Vertreter von Venedig versucht, mit Bonaparte zu verhandeln, Privatbesitz Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Linie - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei belgische Offiziere unterhalten sich, 1904 L Marschall Joseph Jacques Cesaire Joffre, Marschall Ferdinand Foch und Marschall Philippe Petain, die großen Befreier Frankreichs im Ersten Weltkrieg - Illustration von Georges Conrad Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Auf St. Helena stellt ein englischer Kapitän Kaiser Napoleon einen Leutnant vor, Privatbesitz Möchten Sie Hummer? Die Elenden: Ob wir auf dem Land töten oder stehlen, wir sind immer in Schwierigkeiten... (Ein Vagabund umgeben von 2 Gendarmen) - in „Im Leben“, von Steinlen 1901 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/06/09 - Die Verordnung - Armee, Stadtarchitektur, Liebe Rotes Lachen, Satirisch in Farben Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Französischer Matrose und Soldat Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Artillerie der kaiserlichen Garde, Privatbesitz Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bayerisches Militär: Oberst der leichten Kavallerie; Bayerischer Offizier; Oberst der Dragoner L Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Adjutant der großen Armee: des Generalmajors und des Marschalls Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiserliche Garde: Musiker des 1. und 2. Grenadierregiments L Ein englischer Kapitän stellt einen Leutnant Napoleon vor Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die kaiserliche Garde: Ehrenwache (1813 - 1814) und Konstabler der Verordnung (1806 - 1807) Kaiserliche Garde, Ehrenwache, 1813-1814, Gendarme der Ordonnanz, 1806-1807 Das Lachen, Satirisch in Farben Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon inspiziert die Schule von Saint Germain Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Englische Artillerie: Zu Fuß; Zu Pferd, Private Sammlung Russen in Nagasaki, ca. 1830 Illustration von Felix dit Vallotton L Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Französische Armee: Linieninfanterie: Füsilier, Grenadier und Voltigeur, Private Sammlung Kaiserliche Garde, Grenadiere, Kleine Uniform, Große Uniform, Felduniform Adjutanten, Des Generalmajors, Des Marschalls Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Vertreter von Venedig versucht, mit Bonaparte zu verhandeln, Privatbesitz Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Linie - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges d 1878 1937 Ostoya

Die Türkei bindet Bulgarien an die Freiheitsstatue, 1908 Leopold II. und Cléo de Mérode singen ein Operettenduett, 1904 Leopold II und seine Tochter, 1904 Leopold II. reitet auf den Schultern des Teufels, 1904 Bulgarien mobilisiert seine Truppen für den Krieg, 1908 Ein Diplomat übergibt die Türkei zur Betreuung an Europa, 1908 Ein junger Albert I im Gespräch mit seinem Onkel Leopold II, 1904 Ein belgischer Offizier versucht, Leopold II. am Geldraub und einen Bauern am Lebensmittelraub zu hindern, 1904 Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 Leopold II. abgebildet mit einem Richter, Polizisten, Militärgeneral und Priester, 1904 Zwei belgische Offiziere unterhalten sich, 1904 Ein belgischer Richter verurteilt einen Mann zum Erhängen, 1904
Mehr Werke von Georges d 1878 1937 Ostoya anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges d 1878 1937 Ostoya

Die Türkei bindet Bulgarien an die Freiheitsstatue, 1908 Leopold II. und Cléo de Mérode singen ein Operettenduett, 1904 Leopold II und seine Tochter, 1904 Leopold II. reitet auf den Schultern des Teufels, 1904 Bulgarien mobilisiert seine Truppen für den Krieg, 1908 Ein Diplomat übergibt die Türkei zur Betreuung an Europa, 1908 Ein junger Albert I im Gespräch mit seinem Onkel Leopold II, 1904 Ein belgischer Offizier versucht, Leopold II. am Geldraub und einen Bauern am Lebensmittelraub zu hindern, 1904 Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 Leopold II. abgebildet mit einem Richter, Polizisten, Militärgeneral und Priester, 1904 Zwei belgische Offiziere unterhalten sich, 1904 Ein belgischer Richter verurteilt einen Mann zum Erhängen, 1904
Mehr Werke von Georges d 1878 1937 Ostoya anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Im Bett: Der Kuss, 1892 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sonnenblumen Der Tiger Freundinnen Attersee Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Gespenst eines Genies Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Engel bringt das Gewünschte Die Verkündigung, 1474-75 Wald von Fontainebleau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Im Bett: Der Kuss, 1892 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Sonnenblumen Der Tiger Freundinnen Attersee Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Gespenst eines Genies Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Engel bringt das Gewünschte Die Verkündigung, 1474-75 Wald von Fontainebleau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com