support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Diplomat übergibt die Türkei zur Betreuung an Europa, 1908 von Georges d 1878 1937 Ostoya

Ein Diplomat übergibt die Türkei zur Betreuung an Europa, 1908

(A diplomat hands Turkey to Europe to look after, 1908. .)


Georges d 1878 1937 Ostoya

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1908  ·  lithograph  ·  Bild ID: 641298

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Diplomat übergibt die Türkei zur Betreuung an Europa, 1908 von Georges d 1878 1937 Ostoya. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · humor · 20. jahrhundert · bosnisch · farbe · französisch · vertrag von berlin · territorien · zeichentrickfilm · bosnien · annexion · 1900er jahre · osmanisches reich · humor · balkan · bosnische krise · satire · erste · erste · staat · farbe · bulgarien · bulgarisch unabhängigkeit · annektierungskrise · balkan · illustration · satire · l' · assiette au beurre · i · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Höflichkeit von Ludwig XIV - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Die Katze von Mutter Michel, Volkslied (Bild von Epinal) Rotkäppchens Mutter gibt ihr letzte Empfehlungen, um zum Haus der Großmutter zu gehen. Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Riquet stellt sich der Prinzessin erneut vor. Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Anonyme Illustration. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) L Kapitän Fracasse: „Er hat immer einen Bürger gerügt...“ Roman von Théophile Gautier (1811-1872) - Bild von Epinal Garde Nationale Auxiliaire, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Paar-Kostüm zur Zeit von Eduard VI (1547-1553) V Vendanges - „Alphabet des Bauernhofs“ Ende des 19. Jahrhunderts (Gravur) L Elisabethanisches England. Eine Dame und ein Herr, und ein Diener. Ein Windhund. Das Lachen, Nummer 276, Satirisch in Farben Karikatur, die die Heuchelei und Doppelmoral Westeuropas in ihrer Kritik und ihrem Verhalten gegenüber China und dem Osmanischen Reich anprangert Riquet mit der Locke wird ein hübscher Herr. Anonyme Illustration zu „Riquet mit der Locke“ von Charles Perrault Illustration für „Blaubart“ Illustration für Le Rire Paris belagert, 1870-1871 Aladin legt prächtige Diamanten in eine goldene Schale und schickt seine Mutter, um sie dem Sultan anzubieten, um seiner Tochter einen Heiratsantrag zu machen. Gravur aus dem Märchen Tausendundeine Nacht "Aladin und die Wunderlampe". Epinal-Bild, Ende des Der Hund spielt die Flöte Die Frau des Bauern von Brobdingnag ist beim Anblick von Gulliver erschrocken (Farblithographie) Verhaftung von Marie Stuart im Jahr 1567 Bauern aus der Region Paris, aus Voltaire mit Friedrich II. von Preußen Interview von Ludwig XI. und König Heinrich IV. Ali Baba zeigt seiner Frau die Goldsäcke. Illustration von Albert Robida für Ali Baba und die vierzig Räuber, 1945, Privatsammlung Königin Elisabeth wäscht ihre Hände in einer Schüssel, die von ihrem Pagen gehalten wird. 1928 (Druck) 00177039 Der Koch antwortet der Prinzessin, dass er das Hochzeitsmahl für Riquet vorbereitet. Anonyme Illustration für „Riquet mit dem Schopf“ von Charles Perrault Illustration für Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Höflichkeit von Ludwig XIV - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Die Katze von Mutter Michel, Volkslied (Bild von Epinal) Rotkäppchens Mutter gibt ihr letzte Empfehlungen, um zum Haus der Großmutter zu gehen. Illustration des Märchens „Rotkäppchen“ von Charles Perrault Riquet stellt sich der Prinzessin erneut vor. Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Anonyme Illustration. Bild von Marcel Vagne, Jarville Nancy, undatiert (spätes 19. Jahrhundert) L Kapitän Fracasse: „Er hat immer einen Bürger gerügt...“ Roman von Théophile Gautier (1811-1872) - Bild von Epinal Garde Nationale Auxiliaire, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Paar-Kostüm zur Zeit von Eduard VI (1547-1553) V Vendanges - „Alphabet des Bauernhofs“ Ende des 19. Jahrhunderts (Gravur) L Elisabethanisches England. Eine Dame und ein Herr, und ein Diener. Ein Windhund. Das Lachen, Nummer 276, Satirisch in Farben Karikatur, die die Heuchelei und Doppelmoral Westeuropas in ihrer Kritik und ihrem Verhalten gegenüber China und dem Osmanischen Reich anprangert Riquet mit der Locke wird ein hübscher Herr. Anonyme Illustration zu „Riquet mit der Locke“ von Charles Perrault Illustration für „Blaubart“ Illustration für Le Rire Paris belagert, 1870-1871 Aladin legt prächtige Diamanten in eine goldene Schale und schickt seine Mutter, um sie dem Sultan anzubieten, um seiner Tochter einen Heiratsantrag zu machen. Gravur aus dem Märchen Tausendundeine Nacht "Aladin und die Wunderlampe". Epinal-Bild, Ende des Der Hund spielt die Flöte Die Frau des Bauern von Brobdingnag ist beim Anblick von Gulliver erschrocken (Farblithographie) Verhaftung von Marie Stuart im Jahr 1567 Bauern aus der Region Paris, aus Voltaire mit Friedrich II. von Preußen Interview von Ludwig XI. und König Heinrich IV. Ali Baba zeigt seiner Frau die Goldsäcke. Illustration von Albert Robida für Ali Baba und die vierzig Räuber, 1945, Privatsammlung Königin Elisabeth wäscht ihre Hände in einer Schüssel, die von ihrem Pagen gehalten wird. 1928 (Druck) 00177039 Der Koch antwortet der Prinzessin, dass er das Hochzeitsmahl für Riquet vorbereitet. Anonyme Illustration für „Riquet mit dem Schopf“ von Charles Perrault Illustration für Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges d 1878 1937 Ostoya

Die Türkei bindet Bulgarien an die Freiheitsstatue, 1908 Leopold II. und Cléo de Mérode singen ein Operettenduett, 1904 Leopold II und seine Tochter, 1904 Leopold II. reitet auf den Schultern des Teufels, 1904 Bulgarien mobilisiert seine Truppen für den Krieg, 1908 Ein Diplomat übergibt die Türkei zur Betreuung an Europa, 1908 Ein junger Albert I im Gespräch mit seinem Onkel Leopold II, 1904 Ein belgischer Offizier versucht, Leopold II. am Geldraub und einen Bauern am Lebensmittelraub zu hindern, 1904 Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 Leopold II. abgebildet mit einem Richter, Polizisten, Militärgeneral und Priester, 1904 Zwei belgische Offiziere unterhalten sich, 1904 Ein belgischer Richter verurteilt einen Mann zum Erhängen, 1904
Mehr Werke von Georges d 1878 1937 Ostoya anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges d 1878 1937 Ostoya

Die Türkei bindet Bulgarien an die Freiheitsstatue, 1908 Leopold II. und Cléo de Mérode singen ein Operettenduett, 1904 Leopold II und seine Tochter, 1904 Leopold II. reitet auf den Schultern des Teufels, 1904 Bulgarien mobilisiert seine Truppen für den Krieg, 1908 Ein Diplomat übergibt die Türkei zur Betreuung an Europa, 1908 Ein junger Albert I im Gespräch mit seinem Onkel Leopold II, 1904 Ein belgischer Offizier versucht, Leopold II. am Geldraub und einen Bauern am Lebensmittelraub zu hindern, 1904 Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 Leopold II. abgebildet mit einem Richter, Polizisten, Militärgeneral und Priester, 1904 Zwei belgische Offiziere unterhalten sich, 1904 Ein belgischer Richter verurteilt einen Mann zum Erhängen, 1904
Mehr Werke von Georges d 1878 1937 Ostoya anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vampir Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Weizenfeld mit Krähen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Treibende Wolken Tänzerin, 1913 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Verkündigung, 1474-75 Die Lebensstufen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vampir Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Weizenfeld mit Krähen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Treibende Wolken Tänzerin, 1913 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Verkündigung, 1474-75 Die Lebensstufen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com