support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Überführung der heiligen Reliquien von Gaston de Latouche

Überführung der heiligen Reliquien

(Transfert des Saintes Reliques (Translation of the Holy Relics). Peinture de Gaston de La Touche (1854-1913). Art francais du 19eme siecle. Huile sur toile. Musee de l'Ermitage, Saint Petersbourg.)


Gaston de Latouche

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1320605

Nicht klassifizierte Künstler

Überführung der heiligen Reliquien von Gaston de Latouche. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · kunst · malerei · frankreich französisch · 19 19. xix xix. jahrhundert · orden · priester · reliquie · schrein · prozession · brauch · katholizismus · religion · christentum · mensch · tradition · niederwerfung · katholische · christliche religion · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönungsszene Das Begräbnis von William Canynges in der Redcliffe Kirche Begräbnis von Wilhelm dem Eroberer (1027-1087), König von England von 1066 bis 1087 (1087), in der Abtei aux Hommes (Abbaye-aux-Hommes) von Caen. Ein Mann namens Asselin unterbricht die Zeremonie. Vasteras-Rezess, 1527, 1883 Kirchenschänder im 30-jährigen Krieg Ein Flüchtling in einer Kirche, 1894 Ein Kindergarten in einem Kloster, 1876 Iwan der Schreckliche und die Geister seiner Opfer, 19. oder frühes 20. Jahrhundert Die Pest von Tournai im Jahr 1095, 1883 Studie für St. Elisabeth und ihren Beichtvater Conrad von Marburg im Jahr 1230 Der altgläubige Pope Nikita Pustoswiat debattiert mit dem Patriarchen von Moskau, Joachim, über den Glauben in Anwesenheit der Regentin Sophia Alexejewna Romanowa Der zerrissene Mantel - Jesus von den Juden zum Tode verurteilt, Illustration aus Das Leben unseres Herrn Jesus Christus, 1886-94 St. Franziskus und die Brüder sprechen über Gott St. Elisabeth und ihr Beichtvater Conrad von Marburg im Jahr 1230, 1903 Die Belagerung von Carcassonne, 1209 Luthers Todesszene Suscipe me Domine (Empfange mich, o Herr) Ankunft von Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Georg von Podebrad und Papstlegat F. de Valle, 1462 Die Ankunft von Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, 1530, Illustration aus Hutchinsons Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Sarah Bernhardt in der Titelrolle der Heiligen Teresa von Avila im Stück Franziskus Borgia (San Francisco de Borja) Verhaftung des Metropoliten Philip, 1910 Die Beerdigung von Wilhelm dem Eroberer Jiri z Podebrad: König beider Nationen Befreiung der Gefangenen von Carcassonne. Im August 1303 kommen die Menschen von Carcassonne und Albi, um die vielen Gefangenen aus den Kerkern der Inquisition zu befreien - Bernard Delicieux versucht, die Menge zu beruhigen, die seine Reden amüsierten - D Der Tod von Saint Pretextat, Bischof von Rouen. Fredegonde (545-597), Ehefrau von Chilperic I, beobachtet Pretextat de Rouen, den sie in der Kathedrale von Rouen ermorden ließ.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönungsszene Das Begräbnis von William Canynges in der Redcliffe Kirche Begräbnis von Wilhelm dem Eroberer (1027-1087), König von England von 1066 bis 1087 (1087), in der Abtei aux Hommes (Abbaye-aux-Hommes) von Caen. Ein Mann namens Asselin unterbricht die Zeremonie. Vasteras-Rezess, 1527, 1883 Kirchenschänder im 30-jährigen Krieg Ein Flüchtling in einer Kirche, 1894 Ein Kindergarten in einem Kloster, 1876 Iwan der Schreckliche und die Geister seiner Opfer, 19. oder frühes 20. Jahrhundert Die Pest von Tournai im Jahr 1095, 1883 Studie für St. Elisabeth und ihren Beichtvater Conrad von Marburg im Jahr 1230 Der altgläubige Pope Nikita Pustoswiat debattiert mit dem Patriarchen von Moskau, Joachim, über den Glauben in Anwesenheit der Regentin Sophia Alexejewna Romanowa Der zerrissene Mantel - Jesus von den Juden zum Tode verurteilt, Illustration aus Das Leben unseres Herrn Jesus Christus, 1886-94 St. Franziskus und die Brüder sprechen über Gott St. Elisabeth und ihr Beichtvater Conrad von Marburg im Jahr 1230, 1903 Die Belagerung von Carcassonne, 1209 Luthers Todesszene Suscipe me Domine (Empfange mich, o Herr) Ankunft von Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Georg von Podebrad und Papstlegat F. de Valle, 1462 Die Ankunft von Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, 1530, Illustration aus Hutchinsons Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Sarah Bernhardt in der Titelrolle der Heiligen Teresa von Avila im Stück Franziskus Borgia (San Francisco de Borja) Verhaftung des Metropoliten Philip, 1910 Die Beerdigung von Wilhelm dem Eroberer Jiri z Podebrad: König beider Nationen Befreiung der Gefangenen von Carcassonne. Im August 1303 kommen die Menschen von Carcassonne und Albi, um die vielen Gefangenen aus den Kerkern der Inquisition zu befreien - Bernard Delicieux versucht, die Menge zu beruhigen, die seine Reden amüsierten - D Der Tod von Saint Pretextat, Bischof von Rouen. Fredegonde (545-597), Ehefrau von Chilperic I, beobachtet Pretextat de Rouen, den sie in der Kathedrale von Rouen ermorden ließ.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston de Latouche

Liebende und Schwäne; Der Herbstspaziergang, 1896 Das Bad Im Garten Das letzte Abendmahl Unter dem Baum Das Telefonat Paris in der Nacht des 14. Juli Überführung der heiligen Reliquien Der Bootsausflug Wartende Kutsche Der Besuch der Prinzessin Royal Ein Verkauf Im Garten Der Teich in den Tuilerien
Mehr Werke von Gaston de Latouche anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston de Latouche

Liebende und Schwäne; Der Herbstspaziergang, 1896 Das Bad Im Garten Das letzte Abendmahl Unter dem Baum Das Telefonat Paris in der Nacht des 14. Juli Überführung der heiligen Reliquien Der Bootsausflug Wartende Kutsche Der Besuch der Prinzessin Royal Ein Verkauf Im Garten Der Teich in den Tuilerien
Mehr Werke von Gaston de Latouche anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Blaues Bild Gefallener Engel, 1847 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Toteninsel Der Greifswalder Markt Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Ansicht von El Castillo, 1844 Pfad nach Shambhala, 1933 Der Briefbote im Rosenthal Camelot, Illustration aus Emilie Flöge, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Die Ernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Blaues Bild Gefallener Engel, 1847 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Toteninsel Der Greifswalder Markt Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Ansicht von El Castillo, 1844 Pfad nach Shambhala, 1933 Der Briefbote im Rosenthal Camelot, Illustration aus Emilie Flöge, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Die Ernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com