support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König von Frankreich Karl V. der Weise (1338 - 1380) konsultierte die Wahrsager. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königin, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre von French School

König von Frankreich Karl V. der Weise (1338 - 1380) konsultierte die Wahrsager. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königin, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre

(King of France Charles V the Wise (1338 - 1380) consulted the soothers. Engraving in “” History of the Popes (...) Crimes of the Queen King and Emperors through the centuries” by Maurice Lachatre)


French School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 923816

Kulturkreise

König von Frankreich Karl V. der Weise (1338 - 1380) konsultierte die Wahrsager. Gravur in „Geschichte der Päpste (...) Verbrechen der Königin, Könige und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · gravur · französisch · vorhersage · könig · frankreich · charles v 5 der weise (1338-1380) · mittleres alter · mittel · bianchetticor · mzengravur · schwarz und weiß · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

John freut sich über den Tod von Fitz-Peter AD1198 Religionskrieg unter der Herrschaft von Heinrich IV. - Jean Lemaitre Anwalt, Charles de Normandie (1554-1610) Herzog von Mayenne und der Erzbischof von Lyon (Pierre de Saint Priest d Französische Botschafter vor Athelstan, 1920er Jahre Jean Chapelain (1595-1674) französischer Dichter und Literaturkritiker und Pierre Costar (1603-1660) übergaben Jean Baptiste Colbert (1619-1683) eine Liste von Schriftstellern, die vom König Pensionen erhalten sollten - Gravur in „Les Hommes Celebres de la Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Mephisto erscheint Faust Mephisto erscheint Faust Saint Gregoire von Tours (538-594) widersetzt sich Chilperic I. (539-584), König von Neustrien Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864 Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Kaiser von Russland in der griechischen Kirche, Moscow-Road, Bayswater Feier des Abendmahls in protestantischer Form durch die Zürcher, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Skriptorium eines Klosters, Illustration aus Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Karl VI. (1380-1422) und Odette de Champdivers - König Karl VI. von Frankreich, bekannt als Karl der Gute Aime, dann Karl der Verrückte (1368-1422) mit seiner Geliebten Odinette (Odette) de Champdivers (circa 1390-um 1425) beim Kartenspielen Gravur in „Par Alfred der Große, König von Wessex, und seine Kerzenuhren (Lithografie) Die Abdankung des Zarewitsch Alexei Petrowitsch von Russland, 1690-1718 Sumpnour und Pardoner, aus Old England: Ein Bildmuseum, veröffentlicht 1847 Harold II. (1020-1066) letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwor auf heilige Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache beim Thron von England nach dem Tod von Edward dem Bekenner zu unterstützen, um 1064. Die wunderbaren Abenteuer von Phra dem Phönizier Harold erhält Nachricht von der normannischen Invasion im Jahr 1066 Mollio wirft seine Fackel vor der Inquisition nieder, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Heiliger Gregor von Tours (538-594) (Gregor von Tours) widersetzt sich Chilperich I. (539-584) Frankenkönig der Merowinger-Dynastie - Gravur von Pierre Fritel (1853-1942) Eine Feuerkugel erscheint über dem heiligen Martin, Bischof von Tours (316-397), während er arbeitet. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung Das Skriptorium eines Klosters, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 Feueranbeter in Atash-Gah Illustration zu "Kristoffer der Zweite. Der vollständige Zerfall des Reiches" Richelieu und Pater Joseph Mephisto erscheint Faust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

John freut sich über den Tod von Fitz-Peter AD1198 Religionskrieg unter der Herrschaft von Heinrich IV. - Jean Lemaitre Anwalt, Charles de Normandie (1554-1610) Herzog von Mayenne und der Erzbischof von Lyon (Pierre de Saint Priest d Französische Botschafter vor Athelstan, 1920er Jahre Jean Chapelain (1595-1674) französischer Dichter und Literaturkritiker und Pierre Costar (1603-1660) übergaben Jean Baptiste Colbert (1619-1683) eine Liste von Schriftstellern, die vom König Pensionen erhalten sollten - Gravur in „Les Hommes Celebres de la Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Mephisto erscheint Faust Mephisto erscheint Faust Saint Gregoire von Tours (538-594) widersetzt sich Chilperic I. (539-584), König von Neustrien Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864 Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Kaiser von Russland in der griechischen Kirche, Moscow-Road, Bayswater Feier des Abendmahls in protestantischer Form durch die Zürcher, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Skriptorium eines Klosters, Illustration aus Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Karl VI. (1380-1422) und Odette de Champdivers - König Karl VI. von Frankreich, bekannt als Karl der Gute Aime, dann Karl der Verrückte (1368-1422) mit seiner Geliebten Odinette (Odette) de Champdivers (circa 1390-um 1425) beim Kartenspielen Gravur in „Par Alfred der Große, König von Wessex, und seine Kerzenuhren (Lithografie) Die Abdankung des Zarewitsch Alexei Petrowitsch von Russland, 1690-1718 Sumpnour und Pardoner, aus Old England: Ein Bildmuseum, veröffentlicht 1847 Harold II. (1020-1066) letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwor auf heilige Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache beim Thron von England nach dem Tod von Edward dem Bekenner zu unterstützen, um 1064. Die wunderbaren Abenteuer von Phra dem Phönizier Harold erhält Nachricht von der normannischen Invasion im Jahr 1066 Mollio wirft seine Fackel vor der Inquisition nieder, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Heiliger Gregor von Tours (538-594) (Gregor von Tours) widersetzt sich Chilperich I. (539-584) Frankenkönig der Merowinger-Dynastie - Gravur von Pierre Fritel (1853-1942) Eine Feuerkugel erscheint über dem heiligen Martin, Bischof von Tours (316-397), während er arbeitet. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung Das Skriptorium eines Klosters, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 Feueranbeter in Atash-Gah Illustration zu "Kristoffer der Zweite. Der vollständige Zerfall des Reiches" Richelieu und Pater Joseph Mephisto erscheint Faust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Bücherwurm, um 1850 Yacht nähert sich der Küste Der Buddha Die Toteninsel Tänzerin, 1913 Gefallener Engel, 1847 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Herz der Anden Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Eines der Familienmitglieder Studie eines Löwen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Bücherwurm, um 1850 Yacht nähert sich der Küste Der Buddha Die Toteninsel Tänzerin, 1913 Gefallener Engel, 1847 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Herz der Anden Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Eines der Familienmitglieder Studie eines Löwen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com