support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Botschafter vor Athelstan, 1920er Jahre von Ernest Prater

Französische Botschafter vor Athelstan, 1920er Jahre

(French ambassadors before Athelstan, 1920's )


Ernest Prater

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 228049

Illustration

Französische Botschafter vor Athelstan, 1920er Jahre von Ernest Prater. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschichte · französisch · botschafter · athelstan · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus AD1094, 1920er Jahre Die Investitur von Wilhelm II. mit dem Ring, Sonntag, 26. September 1087 John freut sich über den Tod von Fitz-Peter AD1198 Die Krönung von Richard I., 1920er Jahre Prozess gegen Hus: Erniedrigung des Märtyrers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Edward empfängt König Johann von Frankreich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre Richard I. übergibt die Krone dem Erzbischof vor der Krönung Der päpstliche Legat trampelt auf Johns Tribut AD1213 Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus, 1094, Illustration aus Die Abdankung des Zarewitsch Alexei Petrowitsch von Russland, 1690-1718 Harold II. (1020-1066) letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwor auf heilige Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache beim Thron von England nach dem Tod von Edward dem Bekenner zu unterstützen, um 1064. Die Wahl von Boris Godunow zum Zaren. 1598 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Die Aufrichtigkeit von Jaroslaw gegenüber Georgi Wsewolodowitsch. Aus Illustrierter Karamzin Feier des Abendmahls in protestantischer Form durch die Zürcher, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Taufe eines Mitglieds der kaiserlichen Familie (Gravur) Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Henrys Streit mit De Montford Warte ein wenig, Jude, sagte Portia, Dieser Vertrag gibt dir keinen Tropfen Blut Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Die Hochzeit von Iwan III. und Sophia Palaiologina, 1472 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Krönung von Heinrich dem Jungen König durch Roger, Erzbischof von York Canutes Zorn über die Heirat einer Nonne, 1920er Jahre Wilhelm wird die Krone in Berkhampstead angeboten, 1920er Jahre Hochzeit von Edward II. (1284-1327) und Isabella von Frankreich (1292-1358) Die Lobreden des Heiligen Martin - in „Die Chronisten der Geschichte Frankreichs“ von Mme de Witt Lady Catherine Gordon vor Heinrich VII, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus AD1094, 1920er Jahre Die Investitur von Wilhelm II. mit dem Ring, Sonntag, 26. September 1087 John freut sich über den Tod von Fitz-Peter AD1198 Die Krönung von Richard I., 1920er Jahre Prozess gegen Hus: Erniedrigung des Märtyrers, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Edward empfängt König Johann von Frankreich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre Richard I. übergibt die Krone dem Erzbischof vor der Krönung Der päpstliche Legat trampelt auf Johns Tribut AD1213 Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus, 1094, Illustration aus Die Abdankung des Zarewitsch Alexei Petrowitsch von Russland, 1690-1718 Harold II. (1020-1066) letzter angelsächsischer König, gekrönt 1064, schwor auf heilige Reliquien vor Wilhelm I. dem Eroberer, seine Sache beim Thron von England nach dem Tod von Edward dem Bekenner zu unterstützen, um 1064. Die Wahl von Boris Godunow zum Zaren. 1598 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Die Aufrichtigkeit von Jaroslaw gegenüber Georgi Wsewolodowitsch. Aus Illustrierter Karamzin Feier des Abendmahls in protestantischer Form durch die Zürcher, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Taufe eines Mitglieds der kaiserlichen Familie (Gravur) Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Henrys Streit mit De Montford Warte ein wenig, Jude, sagte Portia, Dieser Vertrag gibt dir keinen Tropfen Blut Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Die Hochzeit von Iwan III. und Sophia Palaiologina, 1472 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Krönung von Heinrich dem Jungen König durch Roger, Erzbischof von York Canutes Zorn über die Heirat einer Nonne, 1920er Jahre Wilhelm wird die Krone in Berkhampstead angeboten, 1920er Jahre Hochzeit von Edward II. (1284-1327) und Isabella von Frankreich (1292-1358) Die Lobreden des Heiligen Martin - in „Die Chronisten der Geschichte Frankreichs“ von Mme de Witt Lady Catherine Gordon vor Heinrich VII, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Prater

Belagerung von Tyrus durch Alexander den Großen Ceolwulf, König von Northumbria, wird gewaltsam geschoren, 731, Illustration aus Die Schlacht am Trasimenischen See, 217 v. Chr. Der Chino-Japanische Krieg, Die Schlacht von Ping Yang: ein Kampf um die Außenforts, Illustration aus Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre Domesday-Kommissare bei der Arbeit AD1086, 1920er Die Gründung von Cambridge im Jahr 1109, Illustration aus König Knut und der Dichter, Illustration aus Die Zouaven eroberten eine der Barrikaden durch einen kühnen Bajonettangriff, Illustration aus König Caedwalla greift die Isle of Wight an, 686, Illustration aus David, König der Schotten, übt Gerechtigkeit, Illustration aus Die Eroberung von Lincoln Castle durch List, 1141, Illustration aus Die Kapitulation von Prinsloos Truppen am Caledon River, 1901 Der Mord an Megallis 135 v. Chr. Die Expedition den Blauen Nil hinauf, Hissen der britischen und ägyptischen Flaggen in Rosaires
Mehr Werke von Ernest Prater anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Prater

Belagerung von Tyrus durch Alexander den Großen Ceolwulf, König von Northumbria, wird gewaltsam geschoren, 731, Illustration aus Die Schlacht am Trasimenischen See, 217 v. Chr. Der Chino-Japanische Krieg, Die Schlacht von Ping Yang: ein Kampf um die Außenforts, Illustration aus Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre Domesday-Kommissare bei der Arbeit AD1086, 1920er Die Gründung von Cambridge im Jahr 1109, Illustration aus König Knut und der Dichter, Illustration aus Die Zouaven eroberten eine der Barrikaden durch einen kühnen Bajonettangriff, Illustration aus König Caedwalla greift die Isle of Wight an, 686, Illustration aus David, König der Schotten, übt Gerechtigkeit, Illustration aus Die Eroberung von Lincoln Castle durch List, 1141, Illustration aus Die Kapitulation von Prinsloos Truppen am Caledon River, 1901 Der Mord an Megallis 135 v. Chr. Die Expedition den Blauen Nil hinauf, Hissen der britischen und ägyptischen Flaggen in Rosaires
Mehr Werke von Ernest Prater anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Bauerngarten Zypressen, 1889 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Lied der Engel, 1881 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Blumenvase, 1887 Steigender Weg Eine Vase mit Rosen Kiefernwald (linke Seite) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Tropen, 1910 Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Bauerngarten Zypressen, 1889 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Lied der Engel, 1881 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Blumenvase, 1887 Steigender Weg Eine Vase mit Rosen Kiefernwald (linke Seite) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Tropen, 1910 Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com