support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ritterschlagung von Galahad (Gaalad oder Galaad) in der Abtei von Everard de Espinques

Die Ritterschlagung von Galahad (Gaalad oder Galaad) in der Abtei

(""L'adoubement de Galahad (Gaalad ou Galaad) at the abbey ")


Everard de Espinques

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1403774

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ritterschlagung von Galahad (Gaalad oder Galaad) in der Abtei von Everard de Espinques. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
15. jahrhundert · 15. jahrhundert · xv. jahrhundert · xv. jahrhundert · fünfzehntes jahrhundert · c15. · 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. 15. jahrhundert · ende des 15. jahrhunderts · rüstung · rüstung · maschenweite · waffenkammer · plattenrüstung · waffenkammern · traditionelle rüstung · panzerkleidung · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldat · soldatentruppe · wehrpflichtige · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · malerei · miniatur · manuskript · ritter · round table of camelot · arthurian legend or the matter of britain · mittelalter · mittelalter · bewaffnung · waffe · schwert · niederwerfung · gebet · synchronisation · Erleuchtung · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. Fr 99 f.561 Galahad erhält ein Schwert und Sporen im Ritterschlag, bevor er zur Gralsqueste aufbricht Karl der Gute Die Ermordung von Saint Thomas Becket (1118 - 1170), Prälat und englischer Politiker. Miniatur des 14. Jahrhunderts. Victoria & Albert Library, London Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Das Martyrium des Heiligen Thomas Becket, 1460er Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Die Ermordung von Thomas Becket im Jahr 1170 (Ermordung von Saint Thomas von Canterbury) Miniatur aus „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Allegorie der Tugend: Vasall, der seinem Herrn in Anwesenheit der Tugend Tribut zollt. Miniatur aus "Der Geist von Fortuna und Tugend" von Martin Le Franc (1410-1461) 1447-1448, Paris B.N. Lancelot hebt den Stein von seinem eigenen vorherbestimmten Grab und erfährt seinen Namen und seine Herkunft, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Nahkampf mit Schwertern zur Verteidigung einer Burg, 14. Jahrhundert (Detail) von Peur, der kämpft, während Honte zusieht aus Karl V (1338-80) gibt Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) das Schwert des Obersten Konstablers zurück, aus der Histoire de Du Guesclin nach dem Gedicht von Cuvelier, frühes 15. Jahrhundert Detail einer Miniatur, die Honte, Peur und Danger zeigt, die den Liebhaber angreifen, aus Ms.49 f.18v St. Thomas von Canterbury (ca. 1118-70) wird von zwei Rittern angegriffen, Horae, ca. 1420-30 Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Detail einer Miniatur, die Abstinence Contrainte (Erzwungene Enthaltsamkeit) und Faux Semblant (Falscher Schein) zeigt, die Malebouche (Böse Zunge) töten und seine Zunge abschneiden, aus Der sechste Engel blies seine Trompete... Miniatur aus: Apokalypse des heiligen Johannes, ca. 1320 Das Ordo der heiligen Darstellung des Rituals der Salbung des Königs (wahrscheinlich Ludwig IX.) Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Die Marschälle Robert de Clermont und Jean de Conflans wurden von Étienne Marcel (1315-1358) und seinen Männern im Zimmer des Delfins Charles (zukünftiger Karl V.) im Palais de la Cité am 22. Februar ermordet Der Mord am Erzbischof von Canterbury (farbige Gravur) Mönch als Strafe für seine Ausschweifungen geschoren. Miniatur aus dem Manuskript „Bräuche von Toulouse“ (Folio 33V) Wunder des Heiligen Ludwig (1214-1270): ein Krieger eines Lahmen mit Krücken. Miniatur in „Leben und Wunder des Heiligen Ludwig“ Ein Arzt behandelt Frakturen, aus La Grande Chirurgie von Guy de Chauliac Ein Arzt mit seinen Patienten, aus Des Proprietez des Choses, ca. 1415 Ms 3-1954 fol.253v Die Messe des heiligen Gregor aus einem Stundenbuch, hergestellt für Philipp den Kühnen, Herzog von Burgund Blatt aus einem Psalter: Das Massaker der Unschuldigen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. Fr 99 f.561 Galahad erhält ein Schwert und Sporen im Ritterschlag, bevor er zur Gralsqueste aufbricht Karl der Gute Die Ermordung von Saint Thomas Becket (1118 - 1170), Prälat und englischer Politiker. Miniatur des 14. Jahrhunderts. Victoria & Albert Library, London Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Das Martyrium des Heiligen Thomas Becket, 1460er Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Die Ermordung von Thomas Becket im Jahr 1170 (Ermordung von Saint Thomas von Canterbury) Miniatur aus „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Allegorie der Tugend: Vasall, der seinem Herrn in Anwesenheit der Tugend Tribut zollt. Miniatur aus "Der Geist von Fortuna und Tugend" von Martin Le Franc (1410-1461) 1447-1448, Paris B.N. Lancelot hebt den Stein von seinem eigenen vorherbestimmten Grab und erfährt seinen Namen und seine Herkunft, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Nahkampf mit Schwertern zur Verteidigung einer Burg, 14. Jahrhundert (Detail) von Peur, der kämpft, während Honte zusieht aus Karl V (1338-80) gibt Bertrand du Guesclin (ca. 1320-80) das Schwert des Obersten Konstablers zurück, aus der Histoire de Du Guesclin nach dem Gedicht von Cuvelier, frühes 15. Jahrhundert Detail einer Miniatur, die Honte, Peur und Danger zeigt, die den Liebhaber angreifen, aus Ms.49 f.18v St. Thomas von Canterbury (ca. 1118-70) wird von zwei Rittern angegriffen, Horae, ca. 1420-30 Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Detail einer Miniatur, die Abstinence Contrainte (Erzwungene Enthaltsamkeit) und Faux Semblant (Falscher Schein) zeigt, die Malebouche (Böse Zunge) töten und seine Zunge abschneiden, aus Der sechste Engel blies seine Trompete... Miniatur aus: Apokalypse des heiligen Johannes, ca. 1320 Das Ordo der heiligen Darstellung des Rituals der Salbung des Königs (wahrscheinlich Ludwig IX.) Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus Die Marschälle Robert de Clermont und Jean de Conflans wurden von Étienne Marcel (1315-1358) und seinen Männern im Zimmer des Delfins Charles (zukünftiger Karl V.) im Palais de la Cité am 22. Februar ermordet Der Mord am Erzbischof von Canterbury (farbige Gravur) Mönch als Strafe für seine Ausschweifungen geschoren. Miniatur aus dem Manuskript „Bräuche von Toulouse“ (Folio 33V) Wunder des Heiligen Ludwig (1214-1270): ein Krieger eines Lahmen mit Krücken. Miniatur in „Leben und Wunder des Heiligen Ludwig“ Ein Arzt behandelt Frakturen, aus La Grande Chirurgie von Guy de Chauliac Ein Arzt mit seinen Patienten, aus Des Proprietez des Choses, ca. 1415 Ms 3-1954 fol.253v Die Messe des heiligen Gregor aus einem Stundenbuch, hergestellt für Philipp den Kühnen, Herzog von Burgund Blatt aus einem Psalter: Das Massaker der Unschuldigen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Everard de Espinques

Artussage: Die Ritter der Tafelrunde: Galaad (Galahad) auf dem gefährlichen Sitz, der Heilige Gral erscheint, Beleuchtung von Evrard d Artuslegende: Lancelot schläft, während der Heilige Gral einem anderen Ritter erscheint, Beleuchtung von Evrard d Französische Gesellschaft im Mittelalter: Eine Magd fegt Artuslegende: Galaad, Perceval und Bohort bringen den Heiligen Gral nach Palästina: Der Gral wird den behinderten Bettler heilen, Beleuchtung von Evrard d König Artus hält Hof, Lancelot wird von einer Dame zur Abtei geführt, Galahad und die Ritter der Tafelrunde um den Heiligen Gral Die Ritterschlagung von Galahad (Gaalad oder Galaad) in der Abtei Königin Iseult von Tristan und sie segelten ins Königreich Logres. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan und Königin Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert) Iseut (oder Iseult) bittet um den Schutz von Königin Guenevre, die an ihrem Tisch sitzt. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan et de la reine Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert)
Mehr Werke von Everard de Espinques anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Everard de Espinques

Artussage: Die Ritter der Tafelrunde: Galaad (Galahad) auf dem gefährlichen Sitz, der Heilige Gral erscheint, Beleuchtung von Evrard d Artuslegende: Lancelot schläft, während der Heilige Gral einem anderen Ritter erscheint, Beleuchtung von Evrard d Französische Gesellschaft im Mittelalter: Eine Magd fegt Artuslegende: Galaad, Perceval und Bohort bringen den Heiligen Gral nach Palästina: Der Gral wird den behinderten Bettler heilen, Beleuchtung von Evrard d König Artus hält Hof, Lancelot wird von einer Dame zur Abtei geführt, Galahad und die Ritter der Tafelrunde um den Heiligen Gral Die Ritterschlagung von Galahad (Gaalad oder Galaad) in der Abtei Königin Iseult von Tristan und sie segelten ins Königreich Logres. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan und Königin Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert) Iseut (oder Iseult) bittet um den Schutz von Königin Guenevre, die an ihrem Tisch sitzt. Miniatur aus „Romanesque du Chevalier Tristan et de la reine Yseult“ von Gassien de Poitiers, illuminiert von Everard de Espinques (15. Jahrhundert)
Mehr Werke von Everard de Espinques anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Armer kleiner Bär!, 1912 Betende Hände Mädchen mit dem Perlenohrring Wiesen bei Greifswald Einige Neujahrsbräuche in Galloway Cotopaxi Der Garten der Lüste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischmagie Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Quai du Louvre Der Kaktusfreund Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Armer kleiner Bär!, 1912 Betende Hände Mädchen mit dem Perlenohrring Wiesen bei Greifswald Einige Neujahrsbräuche in Galloway Cotopaxi Der Garten der Lüste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischmagie Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Quai du Louvre Der Kaktusfreund Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com