support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Leipzig, 16.-19. Oktober 1813, aus Ein illustriertes Verzeichnis wichtiger Ereignisse in den Annalen Europas in den Jahren 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 (Farb-Aquatinta) von English School

Schlacht von Leipzig, 16.-19. Oktober 1813, aus Ein illustriertes Verzeichnis wichtiger Ereignisse in den Annalen Europas in den Jahren 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 (Farb-Aquatinta)

(Battle of Leipzig, 16-19 October 1813, from An illustrated record of important events in the Annals of Europe during the years 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 (colour aquatint))


English School

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1815  ·  colour aquatint  ·  Bild ID: 660994

Kulturkreise

Schlacht von Leipzig, 16.-19. Oktober 1813, aus Ein illustriertes Verzeichnis wichtiger Ereignisse in den Annalen Europas in den Jahren 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 (Farb-Aquatinta) von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlachten · soldat · stadt · rauch · kriegsführung · sechste koalition · kriege · kavallerie · armee · militär · armeen · französisch · städte · napoleonische kriege · gebäude · schlacht von leipzig · kämpfe · annalen von europa · soldaten · schlacht · infanterie · krieg · Leipzig · National Army Museum, London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Novara, das Feld der afrikanischen Jäger Überprüfung der englischen Truppen in Montmartre durch den Herzog von Wellington, 21. Oktober 1815, graviert von M. Dubourg, 1817 Die Schlacht von Leipzig, Detail von Napoleon im Vordergrund, 18. Oktober 1813 Ansicht der großen und kleinen Ställe des Königs in Versailles - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Der Jahrmarkt von Sevilla Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller 1. Österreichisches Bundesschießen Niederlage der britischen Armee (Schlacht von New Orleans), ca. 1815 Französischer Angriff auf die Stadt Weimar, 14. Oktober Treffen der Kaiser von Frankreich und Österreich in Villafranca di Verona Napoleon besucht die Belagerungsarbeiten in Danzig unter der Leitung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807, um 1850 Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig unter der Führung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807 Die französische Armee überquert den Daugava-Fluss am 24. Juli 1812, Mitte der 1820er Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: In Holland, Überquerung des Flusses Waal auf dem Eis am 14. Januar Kaiser Napoleon I. (1769-1821) inspiziert die Truppen in Frankfurt. Gravur von 1813 Der Angriff auf Paris durch die alliierten Truppen, Blick von den Höhen von Pantin, 30. März Niederlage der britischen Armee (Schlacht von New Orleans) Viehmarkt am Rande einer Stadt Schlacht von Dresden, 26. August 1813, um 1850 (Camp de) L Das Dorf Genappe Die Schlacht von Regensburg am 23. April 1809 Die Eroberung von Ulm, 17. Oktober 1805, graviert von Louis Francois Couche Union Stockyards, Chicago Internationale Ausstellung von 1876 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 1876 Militärlager (Detail) Die Überquerung des Dnepr am 14. August 1812, 1820er Jahre Vogelperspektive des Smithfield-Marktes, aufgenommen vom Bear & Ragged Staff, 1. Januar 1811 Die Einnahme von Ulm, 17. Oktober 1805, um 1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Novara, das Feld der afrikanischen Jäger Überprüfung der englischen Truppen in Montmartre durch den Herzog von Wellington, 21. Oktober 1815, graviert von M. Dubourg, 1817 Die Schlacht von Leipzig, Detail von Napoleon im Vordergrund, 18. Oktober 1813 Ansicht der großen und kleinen Ställe des Königs in Versailles - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Der Jahrmarkt von Sevilla Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller 1. Österreichisches Bundesschießen Niederlage der britischen Armee (Schlacht von New Orleans), ca. 1815 Französischer Angriff auf die Stadt Weimar, 14. Oktober Treffen der Kaiser von Frankreich und Österreich in Villafranca di Verona Napoleon besucht die Belagerungsarbeiten in Danzig unter der Leitung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807, um 1850 Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig unter der Führung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807 Die französische Armee überquert den Daugava-Fluss am 24. Juli 1812, Mitte der 1820er Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: In Holland, Überquerung des Flusses Waal auf dem Eis am 14. Januar Kaiser Napoleon I. (1769-1821) inspiziert die Truppen in Frankfurt. Gravur von 1813 Der Angriff auf Paris durch die alliierten Truppen, Blick von den Höhen von Pantin, 30. März Niederlage der britischen Armee (Schlacht von New Orleans) Viehmarkt am Rande einer Stadt Schlacht von Dresden, 26. August 1813, um 1850 (Camp de) L Das Dorf Genappe Die Schlacht von Regensburg am 23. April 1809 Die Eroberung von Ulm, 17. Oktober 1805, graviert von Louis Francois Couche Union Stockyards, Chicago Internationale Ausstellung von 1876 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 1876 Militärlager (Detail) Die Überquerung des Dnepr am 14. August 1812, 1820er Jahre Vogelperspektive des Smithfield-Marktes, aufgenommen vom Bear & Ragged Staff, 1. Januar 1811 Die Einnahme von Ulm, 17. Oktober 1805, um 1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernachmittag, 1865 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Seerosen, 1916 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Gespenst eines Genies Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Katze in einem Regenbogen Cotopaxi Eichbäumchen Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang Sommer, 1573 Schwertlilien Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernachmittag, 1865 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Seerosen, 1916 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Gespenst eines Genies Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Katze in einem Regenbogen Cotopaxi Eichbäumchen Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang Sommer, 1573 Schwertlilien Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com