support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Familie von Egon Schiele

Die Familie

(The family)


Egon Schiele

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Malerei  ·  Bild ID: 621321

Expressionismus  ·  Gemischte Akte und Erotik

„Die Familie“ ist ein Spätwerk Schieles, das in seinem Todesjahr 1918 unter anderem Titel bei der März Sezession ausgestellt wurde. Es zeigt drei über- und voreinander sitzende Menschen. Vater und Mutter sind nackt, der Vater sitzt erhöht über der Mutter. Diese wiederum hat das Kleinkind zwischen ihren Beinen, was an die Geburt eines Kindes denken lässt. Als Vorbild für das Kind scheint Schiele seinen Neffen Toni genommen zu haben. Im Vergleich zu den beiden Erwachsenen zeigt dieses Kind einen frischen Gesichtsausdruck, die Augen sind groß und klar, der Mund ist voll und rot.

Auffallend ist: Alle drei Personen blicken in unterschiedliche Richtungen. Vater und Mutter schauen vor sich hin, wirken introvertiert, fast abwesend. Optisch sind diese Menschen zwar als Einheit gestaltet, aber innerlich scheint jeder in seiner Welt zu leben. Diese Welt wirkt anstrengend und herausfordernd. Die Nacktheit von Vater und Mutter zeigt Schutzlosigkeit, wie sie auch bei der Geburt eines Kindes zum Ausdruck kommt. Ausgemergelt, mit vielen Falten erscheint das noch junge Gesicht des Vaters. Dennoch ist der schlanke Körper auch muskulös. Der expressionistische Maler hat auf Waden, Knie, Arme und fast übergroße Hände großes Gewicht gelegt. Diese Haltung drückt trotz Armut aus, dass der Vater für Mutter und Kind eine Art Schutzraum darstellt, da seine Beine die Figur der Mutter einrahmen.

Auch die Mutter ist eine junge Frau. Ihre schönes Gesicht mit braunen Locken ist ebenmäßig, aber ihr Blick führt ins Nichts. Unweigerlich stellt man sich die Frage, welche Gedanken durch ihren Kopf gehen. Im Unterschied zu ihrem Mann, hängen die Arme schlaff zu beiden Seiten herunter. Anders als man es erwarten würde, nimmt sie das Kind nicht in den Arm oder legt ihm die Hand auf. Das Kind wiederum ist von bunten Decken und Kleidung umhüllt. Damit setzt es auch farblich einen Kontrapunkt zur nackten Haut der Eltern.
Die Figurengruppe hebt sich plastisch aus einem dunklen, fast höhlenartigen Hintergrund ab: Dieses intensive Kunstwerk lädt zum Nachdenken ein!

Die Familie von Egon Schiele. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blinde Mutter Blinde Mutter, 1914 Liebende Künstlergruppe Gespräch der Künstler, 1913 Junge Mutter Gustav Klimt (Wien, 1862–Wien, 1918) Odysseus und Kalypso Sitzendes Paar Hockender männlicher Akt Sitzendes Paar Mutter mit ihren zwei Kindern, III Zwei sitzende Knaben, 1910 Der Tod und das Mädchen Selbstseher II (Tod und Mensch) Sitzendes Paar, 1915 Familie Oeltjen Künstlergruppe (Unterhaltung der Künstler) Rund um das Lagerfeuer Drei Badende Die Umarmung, 1917 Sitzendes Paar. Zeichnung von Egon Schiele Mutter mit zwei Kindern III, 1915-1917 Die Umarmung Einsiedler Mutter mit zwei Kindern III Aktselbstbildnis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blinde Mutter Blinde Mutter, 1914 Liebende Künstlergruppe Gespräch der Künstler, 1913 Junge Mutter Gustav Klimt (Wien, 1862–Wien, 1918) Odysseus und Kalypso Sitzendes Paar Hockender männlicher Akt Sitzendes Paar Mutter mit ihren zwei Kindern, III Zwei sitzende Knaben, 1910 Der Tod und das Mädchen Selbstseher II (Tod und Mensch) Sitzendes Paar, 1915 Familie Oeltjen Künstlergruppe (Unterhaltung der Künstler) Rund um das Lagerfeuer Drei Badende Die Umarmung, 1917 Sitzendes Paar. Zeichnung von Egon Schiele Mutter mit zwei Kindern III, 1915-1917 Die Umarmung Einsiedler Mutter mit zwei Kindern III Aktselbstbildnis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egon Schiele

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Umarmung, 1917 Hafen von Triest Zwei sich umarmende Frauen Selbstbildnis in oranger Jacke Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstporträt mit Physalis Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Krumau Sonnenuntergang, 1913 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Sitzender Rückenakt
Mehr Werke von Egon Schiele anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egon Schiele

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Umarmung, 1917 Hafen von Triest Zwei sich umarmende Frauen Selbstbildnis in oranger Jacke Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstporträt mit Physalis Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Krumau Sonnenuntergang, 1913 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Sitzender Rückenakt
Mehr Werke von Egon Schiele anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Gemischte Akte und Erotik

Magenschmerzen, Illustration aus Erotische Szene Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Erotische Szene, 1744-45 Venus trauert um Adonis Der Sturz der Titanen Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Traum der Fischersfrau Orpheus und Eurydike Erotische Skulptur, Khajuraho, Indien Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Lesbisches Liebespaar Römische Bäder
Mehr aus "Gemischte Akte und Erotik" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Gemischte Akte und Erotik

Magenschmerzen, Illustration aus Erotische Szene Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Erotische Skulptur, Hindu-Tempel, Khajuraho, Indien, 950 - 1050 Erotische Szene, 1744-45 Venus trauert um Adonis Der Sturz der Titanen Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Traum der Fischersfrau Orpheus und Eurydike Erotische Skulptur, Khajuraho, Indien Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Lesbisches Liebespaar Römische Bäder
Mehr aus "Gemischte Akte und Erotik" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Blick auf L Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Geograf Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Segelboote auf dem Wannsee Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Frau mit Sonnenschirm Die Mohnblumen in Argenteuil Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Wiesen bei Greifswald Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wächter des Paradieses Blick auf L Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Geograf Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Segelboote auf dem Wannsee Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Frau mit Sonnenschirm Die Mohnblumen in Argenteuil Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Wiesen bei Greifswald Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com