support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig von Edouardo Matania

Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig

(L'Uccisione Del Colonnello Marinovich All'Arsenale Di Venezia (engraving))


Edouardo Matania

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 962777

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig von Edouardo Matania. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erschießung der Aufständischen vom 6. Februar Massaker von Castelnuovo Victor Emmanuel verlässt die Kathedrale von Turin nach der Segnung der Standarten Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse, ca. 1209, 1890 Johannes II. Komnenos, byzantinischer Kaiser - Der Kaiser Johannes II. Komnene (1087-1143) an der Spitze der Griechen, die das Tor seines Palastes in Konstantinopel öffnen - Gravur in „Illustrous Popular Dictionary“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Schlacht von Saragossa Die Soldaten von Del Carretto in Syrakus nach dem Aufstand von 1837 Proklamation der Römischen Republik Italien auf dem Kapitol (Gravur) Konklave, in dem Papst Leo XIII. 1878 gewählt wurde. Verhaftung von Ciro Menotti (Gravur) Plünderung des Tempels von Cesena Der 15. Mai 1848 in Neapel, Brand des Palazzo Gravina (Gravur) Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Oper „Romeo et Juliette“ von Jules Barbier (1825-1901) und Michel Carré (1821-1872). Musik von Charles Gounod (1818-1893). Aufführung im Operntheater in Paris. Gravur in „The Illustrious Universe“ Daniele Manin und Niccolo Tommaseo aus dem Gefängnis befreit Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Friedrich Barbarossa zu Füßen des Papstes. Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) verneigt sich vor Papst Alexander III. (1105-1181), der ihn unter dem Tor von St. Markus (San Marco) in Venedig im Jahr 1177 erwartet. Gravur nach einem Gemälde von Provokation der Soldaten von Radetzky gegen das Mailänder Volk, das entschlossen ist, auf Tabak zu verzichten, 3. Januar 1848 Die Bologneser reißen die Fahnen des Regierungspalastes nieder und ersetzen sie durch die Trikolore Die Novene der Heiligen Genoveva in der Kirche Saint Etienne du Mont (Saint-Etienne-du-Mont) in Paris Perrinet Leclerc öffnet in der Nacht das Tor von Buci in Paris für die Burgunder, 29. Mai Die Krönung von Kaiser Alexander III. von Russland (1845-1894) und Kaiserin Dagmar von Dänemark (1847-1928) am 27. Mai Der Marquis de Pellepont versucht, den Major der Bastille, M. de Losme-Salbray, aus den Händen des Volkes zu retten, wird aber selbst am 14. Juli 1789 von einem wütenden Mann mit einer Axt schwer verletzt Straße in Valletta auf der Insel Malta. Gravur in "L Die Rückkehr von Pius VII Marie von Burgund bittet um Gnade für ihre Minister. Tod von Hugonat und dem Herrn von Humbercourt am 3. April 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Entfernung von Waffen aus den Invaliden durch das Volk „gegen den Despotismus, Aufstand ist das heiligste Recht und die heiligste Pflicht“. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erschießung der Aufständischen vom 6. Februar Massaker von Castelnuovo Victor Emmanuel verlässt die Kathedrale von Turin nach der Segnung der Standarten Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse, ca. 1209, 1890 Johannes II. Komnenos, byzantinischer Kaiser - Der Kaiser Johannes II. Komnene (1087-1143) an der Spitze der Griechen, die das Tor seines Palastes in Konstantinopel öffnen - Gravur in „Illustrous Popular Dictionary“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Schlacht von Saragossa Die Soldaten von Del Carretto in Syrakus nach dem Aufstand von 1837 Proklamation der Römischen Republik Italien auf dem Kapitol (Gravur) Konklave, in dem Papst Leo XIII. 1878 gewählt wurde. Verhaftung von Ciro Menotti (Gravur) Plünderung des Tempels von Cesena Der 15. Mai 1848 in Neapel, Brand des Palazzo Gravina (Gravur) Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Oper „Romeo et Juliette“ von Jules Barbier (1825-1901) und Michel Carré (1821-1872). Musik von Charles Gounod (1818-1893). Aufführung im Operntheater in Paris. Gravur in „The Illustrious Universe“ Daniele Manin und Niccolo Tommaseo aus dem Gefängnis befreit Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Friedrich Barbarossa zu Füßen des Papstes. Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) verneigt sich vor Papst Alexander III. (1105-1181), der ihn unter dem Tor von St. Markus (San Marco) in Venedig im Jahr 1177 erwartet. Gravur nach einem Gemälde von Provokation der Soldaten von Radetzky gegen das Mailänder Volk, das entschlossen ist, auf Tabak zu verzichten, 3. Januar 1848 Die Bologneser reißen die Fahnen des Regierungspalastes nieder und ersetzen sie durch die Trikolore Die Novene der Heiligen Genoveva in der Kirche Saint Etienne du Mont (Saint-Etienne-du-Mont) in Paris Perrinet Leclerc öffnet in der Nacht das Tor von Buci in Paris für die Burgunder, 29. Mai Die Krönung von Kaiser Alexander III. von Russland (1845-1894) und Kaiserin Dagmar von Dänemark (1847-1928) am 27. Mai Der Marquis de Pellepont versucht, den Major der Bastille, M. de Losme-Salbray, aus den Händen des Volkes zu retten, wird aber selbst am 14. Juli 1789 von einem wütenden Mann mit einer Axt schwer verletzt Straße in Valletta auf der Insel Malta. Gravur in "L Die Rückkehr von Pius VII Marie von Burgund bittet um Gnade für ihre Minister. Tod von Hugonat und dem Herrn von Humbercourt am 3. April 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Entfernung von Waffen aus den Invaliden durch das Volk „gegen den Despotismus, Aufstand ist das heiligste Recht und die heiligste Pflicht“. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouardo Matania

Tod von Anita Garibaldi auf dem Bauernhof des Marquis Guiccioli (Illustration) Der Eid der Sanfedisten Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig Tiremm Innanz Einzug von Garibaldi in Neapel Die Revolution von Palermo im Jahr 1820 Einzug von Garibaldi in Palermo Schlacht von Goito, 30. Mai 1848 Bombardierung von Palermo bei der Ankunft von Garibaldi Der 15. Mai 1848 in Neapel, Brand des Palazzo Gravina (Gravur) Die Märtyrer von Belfiore Vertreibung der Jesuiten aus Modena Der Brand der Basilika von San Paolo Untergang des Schlachtschiffs Kniaz Suvaroff, Flaggschiff von Rojdestvensky Provokation der Soldaten von Radetzky gegen das Mailänder Volk, das entschlossen ist, auf Tabak zu verzichten, 3. Januar 1848
Mehr Werke von Edouardo Matania anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouardo Matania

Tod von Anita Garibaldi auf dem Bauernhof des Marquis Guiccioli (Illustration) Der Eid der Sanfedisten Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig Tiremm Innanz Einzug von Garibaldi in Neapel Die Revolution von Palermo im Jahr 1820 Einzug von Garibaldi in Palermo Schlacht von Goito, 30. Mai 1848 Bombardierung von Palermo bei der Ankunft von Garibaldi Der 15. Mai 1848 in Neapel, Brand des Palazzo Gravina (Gravur) Die Märtyrer von Belfiore Vertreibung der Jesuiten aus Modena Der Brand der Basilika von San Paolo Untergang des Schlachtschiffs Kniaz Suvaroff, Flaggschiff von Rojdestvensky Provokation der Soldaten von Radetzky gegen das Mailänder Volk, das entschlossen ist, auf Tabak zu verzichten, 3. Januar 1848
Mehr Werke von Edouardo Matania anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Selbstporträt mit Physalis Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kameraden, 1924 Salvator Mundi Impression, Sonnenaufgang Sonnenblumenstrauß, 1881 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Kohlenträger bei Mondlicht Die Familie Der Mittag Blühender Garten im Frühling Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Selbstporträt mit Physalis Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kameraden, 1924 Salvator Mundi Impression, Sonnenaufgang Sonnenblumenstrauß, 1881 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Kohlenträger bei Mondlicht Die Familie Der Mittag Blühender Garten im Frühling Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com