support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Friedrich Barbarossa zu Füßen des Papstes. Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) verneigt sich vor Papst Alexander III. (1105-1181), der ihn unter dem Tor von St. Markus (San Marco) in Venedig im Jahr 1177 erwartet. Gravur nach einem Gemälde von von Albert Pierre René (after) Maignan

Friedrich Barbarossa zu Füßen des Papstes. Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) verneigt sich vor Papst Alexander III. (1105-1181), der ihn unter dem Tor von St. Markus (San Marco) in Venedig im Jahr 1177 erwartet. Gravur nach einem Gemälde von

(Frederic Barberose at the feet of the Pope. Emperor Frederic I of Hohenstaufen (1122-1190) prostrates to Pope Alexander III (1105-1181) who awaits him under the gate of St. Mark (San Marco) in Venice in 1177. Engraving after a painting by Albert Maignan (1)


Albert Pierre René (after) Maignan

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 928109

Nicht klassifizierte Künstler

Friedrich Barbarossa zu Füßen des Papstes. Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen (1122-1190) verneigt sich vor Papst Alexander III. (1105-1181), der ihn unter dem Tor von St. Markus (San Marco) in Venedig im Jahr 1177 erwartet. Gravur nach einem Gemälde von von Albert Pierre René (after) Maignan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · venedig · gravur · papst · geschichte · begegnung · könig · niederwerfung · friedrich i. barberousse (1122 - 1190) · mittelalter · mittelalter · 12. 12. 12. xii 12. 13. jahrhundert · italienisch · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Szene aus König Lear Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 Canossa Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Die Übergabe des Rings, 1534 Ludwig III. Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 Innenraum der Großen Kathedrale der Himmelfahrt, graviert von T. Higham, 1835 Christian Rie - Palmsonntag: Verteilung der Zweige an der Tür der Kirche Saint Germain l Krönung von Balduin I. als lateinischer Kaiser in Konstantinopel Taufe von Rollo (Gravur) Perkin Warbeck liest das Geständnis seines Betrugs La Favorita, Akt III Szene xii (Gravur) Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Die Mutter Oberin wird von Barre exorziert, Illustration für die Besessenen von Loudun in Les Mysteres de la Science von Louis Figuier, 1886 Konklave, in dem Papst Leo XIII. 1878 gewählt wurde. Der Alarm bei der Krönung von Wilhelm Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unterwerfung Heinrichs IV. in Canossa Das Standard, das in Bosworth erobert wurde, auf den Altar der St. Pauls Kathedrale gelegt, 1486 Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Szene aus König Lear Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 Canossa Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Heirat von Ludwig dem Jüngeren (1120 - 1180) mit Alienor von Aquitanien (auch Eleonore von Guyenne genannt) Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Die Übergabe des Rings, 1534 Ludwig III. Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard, ca. 818, 1890 Innenraum der Großen Kathedrale der Himmelfahrt, graviert von T. Higham, 1835 Christian Rie - Palmsonntag: Verteilung der Zweige an der Tür der Kirche Saint Germain l Krönung von Balduin I. als lateinischer Kaiser in Konstantinopel Taufe von Rollo (Gravur) Perkin Warbeck liest das Geständnis seines Betrugs La Favorita, Akt III Szene xii (Gravur) Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Die Mutter Oberin wird von Barre exorziert, Illustration für die Besessenen von Loudun in Les Mysteres de la Science von Louis Figuier, 1886 Konklave, in dem Papst Leo XIII. 1878 gewählt wurde. Der Alarm bei der Krönung von Wilhelm Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Ludwig der Fromme tut Buße für die Behandlung seines Neffen Bernhard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Sternennacht, Juni 1889 Armer kleiner Bär!, 1912 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Sternennacht, ca. 1850-65 Drachensteigen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Weizenfeld mit Krähen Herbstlandschaft mit Booten Der Traum der Fischersfrau Pfad im Wald, ca. 1874-77 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Sternennacht, Juni 1889 Armer kleiner Bär!, 1912 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Sternennacht, ca. 1850-65 Drachensteigen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Weizenfeld mit Krähen Herbstlandschaft mit Booten Der Traum der Fischersfrau Pfad im Wald, ca. 1874-77 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com