support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 von Bisson and Cottard

Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470

(Luke, from Ars Memorandi, c1470 1849.)


Bisson and Cottard

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 805740

Nicht klassifizierte Künstler

Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 von Bisson and Cottard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · stehen · gebäude · gebäude · aufrecht · schloß · auszug · stier · verstärkung · jahrhundert · konzept · mythologie · winged · einfarbig · stich · 19. jahrhundert · mythisches geschöpf · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · wood engraving · ars memorandi · ferdinand · paul · paul lacroix · lacroix · ferdinand sere · sere · a bisson · a rivaud · rivaud · cottard · bisson · a · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur, die den Evangelisten Lukas symbolisiert: ein Stier, der mit der Stadt Jericho (oder Jerusalem) assoziiert wird, eine Traube, ein Prophet, der Christus des Jüngsten Gerichts erscheint mit Sternen und Sonnenstrahlen, ein Porträt eines Juden, ein Kelch Mnemonische Figur, aus Ars Memorandi, ca. 1470, (nachgedruckt 1883) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Der zweite Tag der Schöpfung, 1692-1696 Von unordentlicher Liebe und Wollust, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Zustand des Menschen, der es bereut, Gott beleidigt zu haben Llulla layqha umu, Betrügerische Zauberer und Hexen Die Sonne und der Mond: vereint durch den Drachen - Gravur aus dem Werk von Basil Valentine „Das Azoth der Philosophen“. Paris Klassisches griechisches Juwel in Form von Pan, verbunden mit einem Hahn, einem Widder und der Sonne Der Baphomet der Templer, Illustration eines Steinsarges, der in Essarois (Burgund) gefunden wurde Schnitzerei einer Frau mit einem gehörnten Kopfschmuck, 15. Jahrhundert, 1910 Die Teile des Körpers, die jedes Sternzeichen kontrollieren Der Antichrist mit drei Köpfen Einhorn - Gravur des 15. Jahrhunderts Hexen, die sich in Tiere verwandeln - Gravur von 1489 in „De lamiis et pythonicis mulieribus“ von Ulrich Molitor Die Hierarchie der Kirche, aus Skelett mit Tierkreiszeichen Illustration aus Der Zustand des Menschen in Todsünde Exlibris von Willibald Pirkheimer, um 1502-1503, 1906 Der Zustand des Menschen, der in Sünde fällt Hierarchie der Kirche, 1652 Faksimile des astrologischen Hieroglyphen, das den Großen Brand von London vorhersagt, aus Die Teufelsquäler zwingen Kröten und Schlangen den Vielfraßen auf - Alle Arten von traumatischen Kriegsverletzungen. 16. Jahrhundert Alchemistische Symbolik Skulptur der Göttin Coatlicue, aus Die Behandlung der Seele durch Dämonen, leidend und verzweifelt Das Jüngste Gericht April, Blumen, Widder, Illustration aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur, die den Evangelisten Lukas symbolisiert: ein Stier, der mit der Stadt Jericho (oder Jerusalem) assoziiert wird, eine Traube, ein Prophet, der Christus des Jüngsten Gerichts erscheint mit Sternen und Sonnenstrahlen, ein Porträt eines Juden, ein Kelch Mnemonische Figur, aus Ars Memorandi, ca. 1470, (nachgedruckt 1883) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Der zweite Tag der Schöpfung, 1692-1696 Von unordentlicher Liebe und Wollust, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Zustand des Menschen, der es bereut, Gott beleidigt zu haben Llulla layqha umu, Betrügerische Zauberer und Hexen Die Sonne und der Mond: vereint durch den Drachen - Gravur aus dem Werk von Basil Valentine „Das Azoth der Philosophen“. Paris Klassisches griechisches Juwel in Form von Pan, verbunden mit einem Hahn, einem Widder und der Sonne Der Baphomet der Templer, Illustration eines Steinsarges, der in Essarois (Burgund) gefunden wurde Schnitzerei einer Frau mit einem gehörnten Kopfschmuck, 15. Jahrhundert, 1910 Die Teile des Körpers, die jedes Sternzeichen kontrollieren Der Antichrist mit drei Köpfen Einhorn - Gravur des 15. Jahrhunderts Hexen, die sich in Tiere verwandeln - Gravur von 1489 in „De lamiis et pythonicis mulieribus“ von Ulrich Molitor Die Hierarchie der Kirche, aus Skelett mit Tierkreiszeichen Illustration aus Der Zustand des Menschen in Todsünde Exlibris von Willibald Pirkheimer, um 1502-1503, 1906 Der Zustand des Menschen, der in Sünde fällt Hierarchie der Kirche, 1652 Faksimile des astrologischen Hieroglyphen, das den Großen Brand von London vorhersagt, aus Die Teufelsquäler zwingen Kröten und Schlangen den Vielfraßen auf - Alle Arten von traumatischen Kriegsverletzungen. 16. Jahrhundert Alchemistische Symbolik Skulptur der Göttin Coatlicue, aus Die Behandlung der Seele durch Dämonen, leidend und verzweifelt Das Jüngste Gericht April, Blumen, Widder, Illustration aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bisson and Cottard

Glauben und Volksaberglauben Eine Bürgerliche, eine Bäuerin und eine Adlige, 14. Jahrhundert, 1849 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Hochzeit von König Ludwig XII. von Frankreich und Mary Tudor, 16. Jahrhundert, 1849 Das von Kaisern bei ihrer Krönung seit der Zeit Karls des Großen getragene Kostüm, 1579 1846 Charlotte von Savoyen 1441-1483, Königin von Ludwig XI. von Frankreich, 15. Jahrhundert 1849 Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Wandernde Minnesänger, 1574, 1849 Glauben und Volksaberglauben, 1493 1849 Ein Ritter und eine Dame, 15. Jahrhundert 1849 Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Spielkarten Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849
Mehr Werke von Bisson and Cottard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bisson and Cottard

Glauben und Volksaberglauben Eine Bürgerliche, eine Bäuerin und eine Adlige, 14. Jahrhundert, 1849 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Hochzeit von König Ludwig XII. von Frankreich und Mary Tudor, 16. Jahrhundert, 1849 Das von Kaisern bei ihrer Krönung seit der Zeit Karls des Großen getragene Kostüm, 1579 1846 Charlotte von Savoyen 1441-1483, Königin von Ludwig XI. von Frankreich, 15. Jahrhundert 1849 Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Wandernde Minnesänger, 1574, 1849 Glauben und Volksaberglauben, 1493 1849 Ein Ritter und eine Dame, 15. Jahrhundert 1849 Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Spielkarten Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849
Mehr Werke von Bisson and Cottard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dante und Virgil Sonniger Weg Gespenst eines Genies Nach dem Bad Mohnfeld, 1907 Schloss und Sonne Maulbeerbaum, 1889 Mähende Bergbauern Tanz im Le Moulin de la Galette Roter Ballon, 1922 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jäger im Schnee Winter, 1573 Apfelbaum I Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dante und Virgil Sonniger Weg Gespenst eines Genies Nach dem Bad Mohnfeld, 1907 Schloss und Sonne Maulbeerbaum, 1889 Mähende Bergbauern Tanz im Le Moulin de la Galette Roter Ballon, 1922 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jäger im Schnee Winter, 1573 Apfelbaum I Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com