support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der zweite Tag der Schöpfung, 1692-1696 von Vasili Koren

Der zweite Tag der Schöpfung, 1692-1696

(The Second Day of Creation, 1692-1696. )


Vasili Koren

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1692  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1202791

Nicht klassifizierte Künstler

Der zweite Tag der Schöpfung, 1692-1696 von Vasili Koren. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
himmel · fromm · fliegen · land · religion · flügel · christ · christentum · engel · position · jahrhundert · rußland · russisch · kreation · biblisch · konzept · winged · einfarbig · 17. jahrhundert · altes testament · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · genese · woodcut · vasili koren · koren · vasili · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Mnemonische Figur, aus Ars Memorandi, ca. 1470, (nachgedruckt 1883) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Josephs Traum: Siehe, der Engel des Herrn erschien ihm im Traum, 1804 Etikett von Jean Temporal, französischer Drucker aus Lyon Tod, 1624 Kleine Zeichnung einer glücklichen Seele Hierarchie der Kirche, 1652 Die Morgenröte (der Sonnenwagen). Allegorie des Sonnenaufgangs mit Figuren der griechischen und römischen Mythologie am Himmel. Gravur aus „Mythologiae sive explicationes fabularum“ von Natalis Comitis. 1637 Die Vision des S. Jacopone, aus seinen Laudi, Florenz Alchemistische Symbolik Illustration aus „Der Meister E.S. und die Die Sonne und der Mond: vereint durch den Drachen - Gravur aus dem Werk von Basil Valentine „Das Azoth der Philosophen“. Paris Die Schöpfung Wappen der Familie Dürer Das Jüngste Gericht in Anwesenheit der Heiligen und des Erzengels Michael Von unordentlicher Liebe und Wollust, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Ostwind - Gravur Klassisches griechisches Juwel in Form von Pan, verbunden mit einem Hahn, einem Widder und der Sonne St. Markus (Gravur) Archimedes ca. 287-212 v. Chr., antiker griechischer Mathematiker und Erfinder, 1866 Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Heiliger Michael Ein Astrolabium, Illustration aus Cosmographia von Petrus Apianus (1495-1552), veröffentlicht in Paris von Vivant Gualtherot, 1551 Zeitmessung in der Nacht mit einem Nocturnal, 1539 Das Jesuskind züchtigt sich selbst Die Heilige Familie mit fünf Engeln, ca. 1504 Die Heilige Familie mit fünf Engeln, ca. 1504 Porträt von Sankt Petronilla. Xylographie nach „Die Nürnberger Chroniken“ von Hartmann Schedel. Nürnberg 1497 Die sieben freien Künste, Illustration aus Hortus deliciarum von Herrade de Landsberg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Mnemonische Figur, aus Ars Memorandi, ca. 1470, (nachgedruckt 1883) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Josephs Traum: Siehe, der Engel des Herrn erschien ihm im Traum, 1804 Etikett von Jean Temporal, französischer Drucker aus Lyon Tod, 1624 Kleine Zeichnung einer glücklichen Seele Hierarchie der Kirche, 1652 Die Morgenröte (der Sonnenwagen). Allegorie des Sonnenaufgangs mit Figuren der griechischen und römischen Mythologie am Himmel. Gravur aus „Mythologiae sive explicationes fabularum“ von Natalis Comitis. 1637 Die Vision des S. Jacopone, aus seinen Laudi, Florenz Alchemistische Symbolik Illustration aus „Der Meister E.S. und die Die Sonne und der Mond: vereint durch den Drachen - Gravur aus dem Werk von Basil Valentine „Das Azoth der Philosophen“. Paris Die Schöpfung Wappen der Familie Dürer Das Jüngste Gericht in Anwesenheit der Heiligen und des Erzengels Michael Von unordentlicher Liebe und Wollust, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Ostwind - Gravur Klassisches griechisches Juwel in Form von Pan, verbunden mit einem Hahn, einem Widder und der Sonne St. Markus (Gravur) Archimedes ca. 287-212 v. Chr., antiker griechischer Mathematiker und Erfinder, 1866 Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Heiliger Michael Ein Astrolabium, Illustration aus Cosmographia von Petrus Apianus (1495-1552), veröffentlicht in Paris von Vivant Gualtherot, 1551 Zeitmessung in der Nacht mit einem Nocturnal, 1539 Das Jesuskind züchtigt sich selbst Die Heilige Familie mit fünf Engeln, ca. 1504 Die Heilige Familie mit fünf Engeln, ca. 1504 Porträt von Sankt Petronilla. Xylographie nach „Die Nürnberger Chroniken“ von Hartmann Schedel. Nürnberg 1497 Die sieben freien Künste, Illustration aus Hortus deliciarum von Herrade de Landsberg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Der goldene Fisch Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Ansicht eines Hafens Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Schrei Die Schaukel Der Schrei Der Tiger Kreise in einem Kreis Der Kuss Eisschollen bei Bennecourt Selbstporträt mit Physalis Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Der goldene Fisch Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Ansicht eines Hafens Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Schrei Die Schaukel Der Schrei Der Tiger Kreise in einem Kreis Der Kuss Eisschollen bei Bennecourt Selbstporträt mit Physalis Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com