support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kongress von Berlin, 13. Juli 1878 von Anton Alexander von Werner

Kongress von Berlin, 13. Juli 1878

(Congress of Berlin, 13 July 1878)


Anton Alexander von Werner

€ 107.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1881  ·  Bild ID: 351239

Realismus

Kongress von Berlin, 13. Juli 1878 von Anton Alexander von Werner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
european · windows · military · meeting · diskussionen · hüte · uniformen · medaillen · zimmer · sammeln
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kongress von Berlin, 13. Juli Die Berliner Konferenz (Gravur) Der Berliner Kongress von 1878 Der Kongress von Berlin Der Vertrag von Berlin Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Kaiser Wilhelm II. von Deutschland und seine Generäle Kriegsrat in Versailles Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Die Volljährigkeit des deutschen Kronprinzen, Glückwünsche von erhabenen Gästen Ungarische Würdenträger von Franz Joseph I. in Ungarn empfangen Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Skizze zur Verfassungsgebenden Reichsversammlung 1848 König Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser des vereinten Deutschlands ausgerufen, Versailles, Frankreich Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Die erste der Wiedergutmachungen für das Massaker von Giannina Napoleon I. (1769-1821) empfängt Baron Vincent, den österreichischen Botschafter, in Erfurt, 28. Oktober 1808, 1838 Kongress in Berlin Kongress von Berlin 13. Juni - 13. Juli 1878, 1900 Friedrich III. auf Hofball Österreich-Ungarische Krise - Empfang der ungarischen Magnaten durch Kaiser Franz Josef, Illustration aus Le Petit Journal, 15. Oktober 1905
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kongress von Berlin, 13. Juli Die Berliner Konferenz (Gravur) Der Berliner Kongress von 1878 Der Kongress von Berlin Der Vertrag von Berlin Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Eröffnung der Cortes im Senat, Detail Alfonso XIII von Spanien begrüßt Antonio Maura y Montaner beim Betreten des Senats, 24. Juni 1920 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Kaiser Wilhelm II. von Deutschland und seine Generäle Kriegsrat in Versailles Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Die Volljährigkeit des deutschen Kronprinzen, Glückwünsche von erhabenen Gästen Ungarische Würdenträger von Franz Joseph I. in Ungarn empfangen Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Skizze zur Verfassungsgebenden Reichsversammlung 1848 König Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser des vereinten Deutschlands ausgerufen, Versailles, Frankreich Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Die erste der Wiedergutmachungen für das Massaker von Giannina Napoleon I. (1769-1821) empfängt Baron Vincent, den österreichischen Botschafter, in Erfurt, 28. Oktober 1808, 1838 Kongress in Berlin Kongress von Berlin 13. Juni - 13. Juli 1878, 1900 Friedrich III. auf Hofball Österreich-Ungarische Krise - Empfang der ungarischen Magnaten durch Kaiser Franz Josef, Illustration aus Le Petit Journal, 15. Oktober 1905
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Alexander von Werner

Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Im Etappenquartier vor Paris Die Proklamation Wilhelms als Kaiser des neuen Deutschen Reiches, im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Kapitulation von Sedan Die Kapitulation von Sedan Porträt von Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen Kongress von Berlin, 13. Juli 1878 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Porträt von Kaiser Wilhelm II Die Berliner Konferenz (Gravur) Kronprinz Friedrich bei der Leiche von General Douay in der Schlacht von Wissembourg Moltke in Versailles, 1872 Eröffnung des Reichstags durch Kaiser Wilhelm II. Ringelspiel beim Sonntagausflug
Mehr Werke von Anton Alexander von Werner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Alexander von Werner

Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Im Etappenquartier vor Paris Die Proklamation Wilhelms als Kaiser des neuen Deutschen Reiches, im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Kapitulation von Sedan Die Kapitulation von Sedan Porträt von Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen Kongress von Berlin, 13. Juli 1878 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Porträt von Kaiser Wilhelm II Die Berliner Konferenz (Gravur) Kronprinz Friedrich bei der Leiche von General Douay in der Schlacht von Wissembourg Moltke in Versailles, 1872 Eröffnung des Reichstags durch Kaiser Wilhelm II. Ringelspiel beim Sonntagausflug
Mehr Werke von Anton Alexander von Werner anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Stille Nacht Weizenfeld Der ruhige Fluss Circe Schöne Prinzessin Frau am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schubert am Klavier Die Jagd Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Mohnblumen in Argenteuil Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Stille Nacht Weizenfeld Der ruhige Fluss Circe Schöne Prinzessin Frau am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schubert am Klavier Die Jagd Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Mohnblumen in Argenteuil Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com