Was bedeuten die einzelnen Qualitätseinstufungen?
Obgleich wir stets sehr hohe Qualitätsansprüche an uns selbst haben, kann die Qualität eines Druckes in Abhängigkeit von der Vorlage, dem von Ihnen gewählten Druckmedium und anderen Faktoren immer ein wenig abweichen. Wir haben deshalb einen Kalkulator in den Bestellvorgang integriert, der Ihnen anzeigt, welchen Einfluss die von Ihnen ausgewählten Parameter gegebenenfalls auf das Druckergebnis haben könnten. Da Wörter wie „perfekt“, „gut“, „ausreichend“ oder „unzureichend“ doch recht subjektiv sind, hier eine Übersicht, was die jeweiligen Qualitätsstufen ganz konkret bedeuten:
Perfekt: Zugegeben, diese Qualitätseinstufung ist dann doch einigermaßen selbsterklärend, denn „Perfekt“ heißt in der Tat, dass praktisch kein Unterschied zum Original erkennbar ist. Sofern Sie nicht Experte für Malerei und Kunstgeschichte sind, würden Sie vermutlich nicht einmal merken, dass es sich um einen Druck handelt, wenn Sie es nicht wüssten.
Sehr gut: Es ist kaum ein Unterschied zum Original erkennbar. Im Grunde müssen sich nur Kunstliebhaber mit äußerst schmalen Zimmern Sorgen machen, dass das Bild an der Wand schlechter zur Geltung kommen könnte als eines der Qualitätsstufe „Perfekt“, denn erst ab einem Abstand von unter 15cm erkennt man geringfügige Abweichungen. Wenn Sie einen Abstand von 30cm oder mehr zum Bild haben, werden Sie gar keinen Unterschied bemerken können.
Gut: Ohne den direkten Vergleich, ist auch hier die Qualität des Druckes noch mehr als zufriedenstellend. Bei einem Abstand von 15 cm oder weniger kann man leichte Unschärfen erkennen. Bei Details, die unter 5mm groß sind, können kleine Abweichungen auftreten. Ab 70cm Sichtabstand ist kein Unterschied zum Original bzw. zur Qualitätsstufe „Perfekt“ zu erkennen.
Ausreichend: Bei Aquarellen oder impressionistischen Werken, die praktisch über keine scharfen Kanten verfügen, ist auch bei dieser Qualitätsstufe das Ergebnis noch zufriedenstellend. Bei Gemälden ohne weiche Übergänge und mit scharfen Kanten, würden wir aber davon abraten, die Bestellung ohne Rücksprache mit unserem Kundenservice zu tätigen. Wir werden uns, wenn Sie sich mit uns in Kontakt setzen, um eine zufriedenstellende Lösung des Problems bemühen.
Gering: Sollte der Kalkulator tatsächlich einmal zu diesem unerfreulichen Ergebnis kommen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, denn dieser Druck würde den Maßstäben, die wir an uns selbst richten, nicht mehr genügen. Wir werden dann alles daran setzen, Mittel und Wege zu finden, um das Ergebnis des Drucks zu optimieren. Wir bitten Sie, in so einem Fall sich vorher mit uns in Verbindung zu setzen.