support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Biedermeier: Idyllische Szenen und bürgerliche Gemütlichkeit

Biedermeier stellt die bürgerliche Lebenswelt, idyllische Landschaften und stillleben in den Mittelpunkt, mit einem Fokus auf Intimität und Gemütlichkeit.


Jetzt Biedermeier entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Biedermeier: Idyllische Szenen und bürgerliche Gemütlichkeit

Biedermeier stellt die bürgerliche Lebenswelt, idyllische Landschaften und stillleben in den Mittelpunkt, mit einem Fokus auf Intimität und Gemütlichkeit.

Jetzt Biedermeier entdecken!
Biedermeier
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit




Biedermeier

Der Biedermeier stellt eine Epoche in der europäischen Kunst dar. Auf der einen Seite lässt sich diese klar zeitlich eingrenzen, nahm sie doch ihren Anfang mit dem Ende des Wiener Kongresses im Jahr 1815 und kam mit der bürgerlichen Revolution im Jahr 1848 zu ihrem Ende. Andererseits kann die Kunst, die den Biedermeier auszeichnet, nicht eindeutig umrissen werden, weil viele ihrer Eigenschaften erst im Nachhinein definiert wurden. Der Begriff des Biedermeier leitet sich von der literarischen Figur des Gottlieb Biedermaier ab, der vom Schriftsteller Ludwig Eichrodt und dem Mediziner Adolf Kußmaul erdacht wurde. Der Lehrer Biedermeier trat in mehreren Gedichten auf, die Eichrodt und Kußmaul für die Münchner Wochenschrift "Fliegende Blätter" verfassten.

In der Malerei zeichnete sich der Biedermeier vor allem dadurch aus, dass er sowohl auf religiöse als auch auf historische Motive weitgehend verzichtete. Bevorzugt entstanden zu dieser Zeit Landschaftsgemälde, aber auch Portraits. Ein eigenes Genre, das sich im Biedermeier entwickelte, sind die so genannten Zimmerbilder, die ausschließlich Wohnräume zeigen.

Zu den wichtigsten Malern des Biedermeier zählte Carl Spitzweg, der im Laufe seines Lebens mehr als 1.500 Bilder und Zeichnungen schuf. Auch der gebürtige Berliner Eduart Gaertner gehörte der Kunstepoche an, seine Leidenschaft galt vor allem der Darstellung der Architektur seiner Heimatstadt.

Biedermeier

Der Biedermeier stellt eine Epoche in der europäischen Kunst dar. Auf der einen Seite lässt sich diese klar zeitlich eingrenzen, nahm sie doch ihren Anfang mit dem Ende des Wiener Kongresses im Jahr 1815 und kam mit der bürgerlichen Revolution im Jahr 1848 zu ihrem Ende. Andererseits kann die Kunst, die den Biedermeier auszeichnet, nicht eindeutig umrissen werden, weil viele ihrer Eigenschaften erst im Nachhinein definiert wurden. Der Begriff des Biedermeier leitet sich von der literarischen Figur des Gottlieb Biedermaier ab, der vom Schriftsteller Ludwig Eichrodt und dem Mediziner Adolf Kußmaul erdacht wurde. Der Lehrer Biedermeier trat in mehreren Gedichten auf, die Eichrodt und Kußmaul für die Münchner Wochenschrift "Fliegende Blätter" verfassten.

In der Malerei zeichnete sich der Biedermeier vor allem dadurch aus, dass er sowohl auf religiöse als auch auf historische Motive weitgehend verzichtete. Bevorzugt entstanden zu dieser Zeit Landschaftsgemälde, aber auch Portraits. Ein eigenes Genre, das sich im Biedermeier entwickelte, sind die so genannten Zimmerbilder, die ausschließlich Wohnräume zeigen.

Zu den wichtigsten Malern des Biedermeier zählte Carl Spitzweg, der im Laufe seines Lebens mehr als 1.500 Bilder und Zeichnungen schuf. Auch der gebürtige Berliner Eduart Gaertner gehörte der Kunstepoche an, seine Leidenschaft galt vor allem der Darstellung der Architektur seiner Heimatstadt.


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com