support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aber er leugnete vor ihnen allen und sagte: Ich weiß nicht, was du sagst, ca. 1850 von William French

Aber er leugnete vor ihnen allen und sagte: Ich weiß nicht, was du sagst, ca. 1850

('But he denied before them all saying, I know not what thou sayest', c1850.)


William French

€ 128.75
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1850  ·  engraving  ·  Bild ID: 1140538

Nicht klassifizierte Künstler

Aber er leugnete vor ihnen allen und sagte: Ich weiß nicht, was du sagst, ca. 1850 von William French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · gruppe · schauen · mann · männer · fromm · religion · handel · kerl · farbe · farbe · christentum · krieg · jahrhundert · soldaten · soldat · bibel · biblisch · konzept · oben schauen · kaufmann · stich · neues testament · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · engraving · william french · andreas cellarius · cellarius · andreas · french · william · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Petrus verleugnet Christus Jesus hält die römische Münze - Bibel, Neues Testament Lass mich den Canakin klirren, ca. 1875 Der Lebensweg eines Wüstlings, Platte 6: Szene in einem Spielhaus, ca. 1735 Die Verleugnung des Heiligen Petrus, ca. 1620-1625 Die Verleugnung des Petrus Christus vor Pontius Pilatus: Da das Volk den Tod Jesu wollte und er einen Aufruhr fürchtete, nahm Pilatus Wasser, wusch seine Hände vor der Menge und sagte: „Ich bin unschuldig an diesem Blut; es ist eure Sache.“ Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrh Karl I. im Wachraum, 1886 Der römische Zenturio Cornelius befiehlt seinen Dienern, nach Joppa zu gehen, um den Apostel Petrus zu bitten, ihn in Caeserea zu besuchen, graviert von James Ward (1769-1859) 1800 (braune und weiße Gravur) Der Verkauf der Beute Iago spricht in Othello, Akt II, Szene II, Szene im Café du Commerce Valetta, Karl I. im Wachraum, 1649, Mitte des 19. Jahrhunderts David übergibt Uria einen Brief - Bibel Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Jesus, Illustration aus einem Katechismus L Das Abendessen P.D. Hasselaer gibt sich zu erkennen, als die Spanier seinen Bruder Claes Dirkz. an seiner Stelle gefangen nehmen wollten. Die Flucht des falschen Dimitri "Lasst mich den Canakin klingen" Othello Akt II. Szene II. Martin Luther vor Kaiser Karl, neben ihm sein Bruder Ferdinand Hereward sieht Martin Lightfoot mit dem Brief abfahren, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis Henry Wadsworth Longfellow Jesus vor Kaiphas. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 Der Streit zwischen Alexander und Clitus, aus Lass mich den Krug klingen Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Petrus verleugnet Christus Jesus hält die römische Münze - Bibel, Neues Testament Lass mich den Canakin klirren, ca. 1875 Der Lebensweg eines Wüstlings, Platte 6: Szene in einem Spielhaus, ca. 1735 Die Verleugnung des Heiligen Petrus, ca. 1620-1625 Die Verleugnung des Petrus Christus vor Pontius Pilatus: Da das Volk den Tod Jesu wollte und er einen Aufruhr fürchtete, nahm Pilatus Wasser, wusch seine Hände vor der Menge und sagte: „Ich bin unschuldig an diesem Blut; es ist eure Sache.“ Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrh Karl I. im Wachraum, 1886 Der römische Zenturio Cornelius befiehlt seinen Dienern, nach Joppa zu gehen, um den Apostel Petrus zu bitten, ihn in Caeserea zu besuchen, graviert von James Ward (1769-1859) 1800 (braune und weiße Gravur) Der Verkauf der Beute Iago spricht in Othello, Akt II, Szene II, Szene im Café du Commerce Valetta, Karl I. im Wachraum, 1649, Mitte des 19. Jahrhunderts David übergibt Uria einen Brief - Bibel Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Jesus, Illustration aus einem Katechismus L Das Abendessen P.D. Hasselaer gibt sich zu erkennen, als die Spanier seinen Bruder Claes Dirkz. an seiner Stelle gefangen nehmen wollten. Die Flucht des falschen Dimitri "Lasst mich den Canakin klingen" Othello Akt II. Szene II. Martin Luther vor Kaiser Karl, neben ihm sein Bruder Ferdinand Hereward sieht Martin Lightfoot mit dem Brief abfahren, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis Henry Wadsworth Longfellow Jesus vor Kaiphas. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 Der Streit zwischen Alexander und Clitus, aus Lass mich den Krug klingen Der fleißige Lehrling, Alderman von London, der faule wird von seinem Komplizen vor ihm angeklagt, Tafel X aus Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Sternennacht, Juni 1889 Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Stehende Frau in Rot Seerosen, 1916-19 Der große Tag seines Zorns Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hände des Puppenspielers, 1929 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Ernte Landschaft von Saint-Rémy Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Sternennacht, Juni 1889 Blumenvase, 1887 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Stehende Frau in Rot Seerosen, 1916-19 Der große Tag seines Zorns Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hände des Puppenspielers, 1929 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Ernte Landschaft von Saint-Rémy Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com