support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dragoner des 51. Regiments, die in einem zerstörten Fansa Schutz suchen, Illustration aus

Dragoner des 51. Regiments, die in einem zerstörten Fansa Schutz suchen, Illustration aus 'Manchuria: Bilder aus dem Russisch-Japanischen Krieg', herausgegeben von A. Martynoff, St. Petersburg, 1907

(Dragoons of the 51 Regiment sheltering in a demolished fansa, illustration from 'Manchuria: images from the Russo-Japanese War', edited by A. Martynoff, St. Petersburg, 1907 )


Wiktor Mazourowsky

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 299174

Nicht klassifizierte Künstler

Dragoner des 51. Regiments, die in einem zerstörten Fansa Schutz suchen, Illustration aus 'Manchuria: Bilder aus dem Russisch-Japanischen Krieg', herausgegeben von A. Martynoff, St. Petersburg, 1907 von Wiktor Mazourowsky. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
russisches reich · russland · 20. jh. · russische armee · soldaten · soldat · feuer · obdach · obdach · china · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

BELTRAME, Achilles (1871-1945). Russische Gefangene im Hungerstreik für die Freiheit ihrer tuberkulösen Mitgefangenen. Illustration von A. Beltrame, La Domenica del Corriere, 19. Juni Die Gordon Highlanders: Morgengrauen in den Schützengräben Weihnachten der Soldaten im Krieg in den Schützengräben, draußen die Kälte, unter der Erde die ständige Angst Innenraum einer Kosakenhütte in Russland, 12 Meilen westlich von Kertsch, 1855 In den Schützengräben vor Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Japanische und russische Truppen tauschen Essen und Trinken aus. Illustration für Le Petit Journal, 22. Januar 1905 La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Ein Sergeant der Fremdenlegion setzt achtzig Männer außer Gefecht Französische Soldaten essen in einem Unterstand, Erster Weltkrieg Leutnant Dimmer repariert ein Maschinengewehr, während er dem Feuer der vorrückenden preußischen Garde ausgesetzt ist, Illustration aus Reise nach Tibet von Prinz Henri d Russische Kavallerie im Biwak Erster Weltkrieg 1914-1918. Ausbildung junger Soldaten, die von der russischen Armee rekrutiert wurden. In Methoden zur Verhütung der Pest, aus Le Petit Journal, 1898 Doktor Libert rettet einem Mobilen aus Calvados das Leben, indem er ihm eine Wunde zufügt Beschlagnahme von Mehl von reichen Bauern in einem Dorf in der Nähe von Pskow Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Lager der Algerier in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz Die Soldaten improvisieren Unterstände, da sie nicht mehr im Zelt bleiben können Erster Weltkrieg: Österreichisch-Ungarische Verteidigung von Przemyśl Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz hinter einer Mauer, Verdun, September 1916 Plünderungsszene in Saint-Calais Erster Weltkrieg 1914-1918. Feier des Heiligen Eloi (Saint-Eloi) von Soldaten an der Front. Sie trinken alle ein Glas Rotwein zur Feier. In Bombardier H.A. Creasey hilft, einen brennenden Munitionswagen unter schwerem Beschuss zu entladen, Illustration aus Kampf bei Dachirai, China, Boxeraufstand, 9. August 1900 Wilhelm, Kronprinz von Deutschland, hört ein Klavierkonzert in seinem Hauptquartier, veröffentlicht 1917 Erster Weltkrieg 1914-1918. Acht Soldaten der französischen Armee unter der Führung eines Hauptmanns erobern ein Fort von den Deutschen. In „Le Petit Journal“, am 03.09.1916. Private Sammlung Die Augen, die die Artillerie leiten, in unserem Beobachtungsposten während eines Duells schwerer Kaliber Voltigeur, Fußjäger und Pionier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

BELTRAME, Achilles (1871-1945). Russische Gefangene im Hungerstreik für die Freiheit ihrer tuberkulösen Mitgefangenen. Illustration von A. Beltrame, La Domenica del Corriere, 19. Juni Die Gordon Highlanders: Morgengrauen in den Schützengräben Weihnachten der Soldaten im Krieg in den Schützengräben, draußen die Kälte, unter der Erde die ständige Angst Innenraum einer Kosakenhütte in Russland, 12 Meilen westlich von Kertsch, 1855 In den Schützengräben vor Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Japanische und russische Truppen tauschen Essen und Trinken aus. Illustration für Le Petit Journal, 22. Januar 1905 La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Ein Sergeant der Fremdenlegion setzt achtzig Männer außer Gefecht Französische Soldaten essen in einem Unterstand, Erster Weltkrieg Leutnant Dimmer repariert ein Maschinengewehr, während er dem Feuer der vorrückenden preußischen Garde ausgesetzt ist, Illustration aus Reise nach Tibet von Prinz Henri d Russische Kavallerie im Biwak Erster Weltkrieg 1914-1918. Ausbildung junger Soldaten, die von der russischen Armee rekrutiert wurden. In Methoden zur Verhütung der Pest, aus Le Petit Journal, 1898 Doktor Libert rettet einem Mobilen aus Calvados das Leben, indem er ihm eine Wunde zufügt Beschlagnahme von Mehl von reichen Bauern in einem Dorf in der Nähe von Pskow Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Lager der Algerier in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz Die Soldaten improvisieren Unterstände, da sie nicht mehr im Zelt bleiben können Erster Weltkrieg: Österreichisch-Ungarische Verteidigung von Przemyśl Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz hinter einer Mauer, Verdun, September 1916 Plünderungsszene in Saint-Calais Erster Weltkrieg 1914-1918. Feier des Heiligen Eloi (Saint-Eloi) von Soldaten an der Front. Sie trinken alle ein Glas Rotwein zur Feier. In Bombardier H.A. Creasey hilft, einen brennenden Munitionswagen unter schwerem Beschuss zu entladen, Illustration aus Kampf bei Dachirai, China, Boxeraufstand, 9. August 1900 Wilhelm, Kronprinz von Deutschland, hört ein Klavierkonzert in seinem Hauptquartier, veröffentlicht 1917 Erster Weltkrieg 1914-1918. Acht Soldaten der französischen Armee unter der Führung eines Hauptmanns erobern ein Fort von den Deutschen. In „Le Petit Journal“, am 03.09.1916. Private Sammlung Die Augen, die die Artillerie leiten, in unserem Beobachtungsposten während eines Duells schwerer Kaliber Voltigeur, Fußjäger und Pionier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste Weizenfeld mit Krähen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Kuss Der Garten der Lüste, 1490-1500 Kreidefelsen auf Rügen Dante und Virgil Obstgarten mit Rosen Tiger, 1912 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Ansicht eines Hafens Liebhaber der Sonne Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste Weizenfeld mit Krähen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Kuss Der Garten der Lüste, 1490-1500 Kreidefelsen auf Rügen Dante und Virgil Obstgarten mit Rosen Tiger, 1912 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Ansicht eines Hafens Liebhaber der Sonne Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com