support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Russische Kavallerie im Biwak von L. Malespine

Russische Kavallerie im Biwak

(Cavalerie russe au bivouac )


L. Malespine

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 403047

Nicht klassifizierte Künstler

Russische Kavallerie im Biwak von L. Malespine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
russisch-japanischer krieg · russland · japan · kriege · 1904-05 · frühes 20. jahrhundert · krieg · fernost · russen · russisch · kavallerie · lager · feuer · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Methoden zur Verhütung der Pest, aus Le Petit Journal, 1898 Nachtkampf bei Mo-Tien-Ling Begeisterung der Truppen bei der Nachricht vom siegreichen Ausbruch von General Ducrot Napoleon I., verwundet vor Regensburg Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) Kolonialtruppen befreien den Aoulay (Aoulai) Posten in Marokko unter Hauptmann Duboin. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 7. Juni Eine Szene aus dem Krimkrieg (1853-1856) Plünderungsszene in Saint-Calais Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung Das erwartet Bauern und Arbeiter wegen der Aktivitäten von Deserteuren, Eigennützigen und Feiglingen, 1918-1919 Darstellung der Schlacht von Austerlitz, oder Schlacht der drei Kaiser, am 02.12.1805. Zwei französische Offiziere, ermordet von den Quang-tcheou-wan, 1899 Kommandant Faurax starb in der Schlacht von Dogba am 19. September 1892 in Dahomey (heute Benin) nach dem Aquarell von Morel von 1892 In Aoulay (Marokko) verwundeter Hauptmann Duboin mit senegalesischen Infanteristen, die 22 Tage bis zur Rettung Widerstand leisteten, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 7. Juni Ein Angriff der Kosaken Die Preußen verbrennen ihre Toten La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Überraschung für Friedrich bei Hochkirch AD 1758 Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Das Diamantenrennen (Südafrika): ein Rennen, um zu entscheiden, wer die Diamantenfelder in der Nähe des Vorkommens besetzen wird. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 3. August La Baionnette, Satirisch in Farben Einschiffung der Verwundeten während der Schlacht von Kai-Ping Der Sergeant Ramus von den Mobiles der Isère im Kampf am 7. Dezember Rückkehr von Prinz Alexander nach Bulgarien, der Prinz wird in Rustchuk von seinen Offizieren im Triumph getragen Handgemenge in Boston zwischen den Soldaten und den Seilherstellern, 1770 Tod des Obersts de Fonlongue Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Kampf bei Dachirai, China, Boxeraufstand, 9. August 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Methoden zur Verhütung der Pest, aus Le Petit Journal, 1898 Nachtkampf bei Mo-Tien-Ling Begeisterung der Truppen bei der Nachricht vom siegreichen Ausbruch von General Ducrot Napoleon I., verwundet vor Regensburg Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) Kolonialtruppen befreien den Aoulay (Aoulai) Posten in Marokko unter Hauptmann Duboin. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 7. Juni Eine Szene aus dem Krimkrieg (1853-1856) Plünderungsszene in Saint-Calais Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung Das erwartet Bauern und Arbeiter wegen der Aktivitäten von Deserteuren, Eigennützigen und Feiglingen, 1918-1919 Darstellung der Schlacht von Austerlitz, oder Schlacht der drei Kaiser, am 02.12.1805. Zwei französische Offiziere, ermordet von den Quang-tcheou-wan, 1899 Kommandant Faurax starb in der Schlacht von Dogba am 19. September 1892 in Dahomey (heute Benin) nach dem Aquarell von Morel von 1892 In Aoulay (Marokko) verwundeter Hauptmann Duboin mit senegalesischen Infanteristen, die 22 Tage bis zur Rettung Widerstand leisteten, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 7. Juni Ein Angriff der Kosaken Die Preußen verbrennen ihre Toten La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Überraschung für Friedrich bei Hochkirch AD 1758 Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Das Diamantenrennen (Südafrika): ein Rennen, um zu entscheiden, wer die Diamantenfelder in der Nähe des Vorkommens besetzen wird. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 3. August La Baionnette, Satirisch in Farben Einschiffung der Verwundeten während der Schlacht von Kai-Ping Der Sergeant Ramus von den Mobiles der Isère im Kampf am 7. Dezember Rückkehr von Prinz Alexander nach Bulgarien, der Prinz wird in Rustchuk von seinen Offizieren im Triumph getragen Handgemenge in Boston zwischen den Soldaten und den Seilherstellern, 1770 Tod des Obersts de Fonlongue Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Kampf bei Dachirai, China, Boxeraufstand, 9. August 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von L. Malespine

Ein Konsul von Frankreich in der Uniform von 1776 Explosion einer Fougasse Kosakenartillerie aus Transbaikalien Angriff auf die Garnison von Andjou Bombardierung von Gensan durch die russische Flotte von Wladiwostok Kavalleriegefecht bei Oua-Fan-Gou Tragisches Ende des Kommandanten der Steregoutchy General Kouropatkine inspiziert die wichtigsten Positionen Sankt Petersburg, 12. August 1904 Ein Angriff der Kosaken Tod von General Keller Angriff japanischer Torpedoboote auf die Flotte von Admiral Skrydloff Russische Kavallerie im Biwak Die Kosaken überqueren den Yalu Kühner Angriff von Leutnant Demidovitch
Mehr Werke von L. Malespine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von L. Malespine

Ein Konsul von Frankreich in der Uniform von 1776 Explosion einer Fougasse Kosakenartillerie aus Transbaikalien Angriff auf die Garnison von Andjou Bombardierung von Gensan durch die russische Flotte von Wladiwostok Kavalleriegefecht bei Oua-Fan-Gou Tragisches Ende des Kommandanten der Steregoutchy General Kouropatkine inspiziert die wichtigsten Positionen Sankt Petersburg, 12. August 1904 Ein Angriff der Kosaken Tod von General Keller Angriff japanischer Torpedoboote auf die Flotte von Admiral Skrydloff Russische Kavallerie im Biwak Die Kosaken überqueren den Yalu Kühner Angriff von Leutnant Demidovitch
Mehr Werke von L. Malespine anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Mädchen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pandemonium, 1841 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blaues Pferd I Mori (Wald) Der Fuchs, 1913 Das Blaue Zimmer Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Rapallo, Blick auf Portofino Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Mädchen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pandemonium, 1841 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blaues Pferd I Mori (Wald) Der Fuchs, 1913 Das Blaue Zimmer Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Rapallo, Blick auf Portofino Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com