support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tanz der Derwische, um 1870 von W. Forrest

Der Tanz der Derwische, um 1870

(The Dance of Dervishes, c1870.)


W. Forrest

€ 128.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  engraving  ·  Bild ID: 739606

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tanz der Derwische, um 1870 von W. Forrest. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · innen · mann · männer · fromm · tanz · land · religion · kerl · die türkei · kleidung · tänzer · kleid · islam · islamisch · türkisch · position · jahrhundert · ekstase · trance · einfarbig · derwisch · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · sufi · mevlevi order · whirling dervish · engraving · w forrest · forrest · w · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.



Chris S.
Wahrlich exquisit! Ich danke Ihnen vielmals! A++++++++++++++++++++++++++++
(Maschinelle Übersetzung)
Originaltext: Truly exquisite! Thank you so much! A++++++++++++++++++++++++++++

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Im Inneren einer türkischen Moschee, Illustration aus Aubry de la Mottraye Der Tanz der Derwische Das Innere einer Moschee, die Derwische tanzen Aubry de La Mottrayes Reisen durch..., 1723-24 Das Innere einer Moschee Ludwig der Fromme vertreibt seine Schwestern und Neffen aus dem Palast, 814. Sie werden der Verschwörung gegen ihn beschuldigt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Empfang europäischer Damen im Serail von Kairo durch die Vizekönigin von Ägypten. Dienerinnen bringen die Speisen, während Musiker und Tänzer die Show aufführen. 19. Jahrhundert. Gravur von Henri de Montaut in „Die illustrierte Welt“ Nr. 320 vom 30. Mai 18 Darstellung einer komischen Oper: Ludwig XIV in „Le roi a dit“ nach einem Libretto von Edmond Gondinet (1829-1888) und einer Musik von Léo Delibes (1836-1891). Paris, Théâtre de l Wirbelnde Derwische Die Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920), Ehefrau von Napoleon III, beim Kinderessen im Speisesaal des Krankenhauses Eugene Napoleon nahe der Barriere du Trone in Paris. Nach einer Zeichnung von Jules Pelcoq. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Tage des 28., 29., 30. Prairial An VII Der Ball, 1885 Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Wirbelnde Derwische Derwische, Konstantinopel, Türkei, 1853 Der Maskenball, 23. Januar 1782 Das Gebet während einer Nacht des Ramadan, 1881 Die Kolonnade Ketubah von Georg Puschner aus Kirchners Jüdisches Ceremoniel, 1726 Randulph und Hilda tanzen in der Rotunde von Ranelagh Das Wiegen des Großen Moguls, um 1782 Tanz der Mewlewi-Derwische in Konstantinopel, 1811 Jüdische Verlobungsfeier, aus dem Shaking Quakers religiöse Prozession (Tanz) in New York. Illustration aus dem 19. Jahrhundert Am letzten Tag von Iwan IV. dem Schrecklichen (1530-1584), Zar und Großfürst von Russland, neben ihm seine schöne Tochter. Gravur von 1860 Die Verabschiedung der zweiten Lesung des ersten Reformgesetzes Abelard und Heloise: Heloise nimmt den Schleier in der Abtei der Frauen von Argenteuil. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. Viktorianischer Ball im Mansion House, London, Gravur von Gustave Doré
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Im Inneren einer türkischen Moschee, Illustration aus Aubry de la Mottraye Der Tanz der Derwische Das Innere einer Moschee, die Derwische tanzen Aubry de La Mottrayes Reisen durch..., 1723-24 Das Innere einer Moschee Ludwig der Fromme vertreibt seine Schwestern und Neffen aus dem Palast, 814. Sie werden der Verschwörung gegen ihn beschuldigt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Empfang europäischer Damen im Serail von Kairo durch die Vizekönigin von Ägypten. Dienerinnen bringen die Speisen, während Musiker und Tänzer die Show aufführen. 19. Jahrhundert. Gravur von Henri de Montaut in „Die illustrierte Welt“ Nr. 320 vom 30. Mai 18 Darstellung einer komischen Oper: Ludwig XIV in „Le roi a dit“ nach einem Libretto von Edmond Gondinet (1829-1888) und einer Musik von Léo Delibes (1836-1891). Paris, Théâtre de l Wirbelnde Derwische Die Kaiserin Eugenie de Montijo (1826-1920), Ehefrau von Napoleon III, beim Kinderessen im Speisesaal des Krankenhauses Eugene Napoleon nahe der Barriere du Trone in Paris. Nach einer Zeichnung von Jules Pelcoq. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Tage des 28., 29., 30. Prairial An VII Der Ball, 1885 Religiöse Zeremonie: Fest des Heiligen Dominikus (8. August) gefeiert in der alten Kirche der Karmeliten in Paris Wirbelnde Derwische Derwische, Konstantinopel, Türkei, 1853 Der Maskenball, 23. Januar 1782 Das Gebet während einer Nacht des Ramadan, 1881 Die Kolonnade Ketubah von Georg Puschner aus Kirchners Jüdisches Ceremoniel, 1726 Randulph und Hilda tanzen in der Rotunde von Ranelagh Das Wiegen des Großen Moguls, um 1782 Tanz der Mewlewi-Derwische in Konstantinopel, 1811 Jüdische Verlobungsfeier, aus dem Shaking Quakers religiöse Prozession (Tanz) in New York. Illustration aus dem 19. Jahrhundert Am letzten Tag von Iwan IV. dem Schrecklichen (1530-1584), Zar und Großfürst von Russland, neben ihm seine schöne Tochter. Gravur von 1860 Die Verabschiedung der zweiten Lesung des ersten Reformgesetzes Abelard und Heloise: Heloise nimmt den Schleier in der Abtei der Frauen von Argenteuil. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. Viktorianischer Ball im Mansion House, London, Gravur von Gustave Doré
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von W. Forrest

Berg Sinai: Jebel Musa gesehen von Jebel Katharina, 1887 Der Tanz der Derwische, um 1870 Burg Eppstein, Taunusgebirge, Deutschland, 19. Jahrhundert Die Wasser von Merom, Palästina, 1887 Die Universität von Edinburgh, Schottland, 1870 Die High Street, Edinburgh, 1870 Richmond, London Eine Taufe nach der griechischen Kirche in Russland Die St. Fillan Spiele, Schottland, 19. Jahrhundert Der Hügel von Samaria, 1887
Mehr Werke von W. Forrest anzeigen

Weitere Kunstdrucke von W. Forrest

Berg Sinai: Jebel Musa gesehen von Jebel Katharina, 1887 Der Tanz der Derwische, um 1870 Burg Eppstein, Taunusgebirge, Deutschland, 19. Jahrhundert Die Wasser von Merom, Palästina, 1887 Die Universität von Edinburgh, Schottland, 1870 Die High Street, Edinburgh, 1870 Richmond, London Eine Taufe nach der griechischen Kirche in Russland Die St. Fillan Spiele, Schottland, 19. Jahrhundert Der Hügel von Samaria, 1887
Mehr Werke von W. Forrest anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Klippenweg bei Pourville, 1882 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Roter Ballon, 1922 Die Toteninsel, 1883 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Porträt einer Dame Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau am Fenster Die Olivenbäume Die Mohnblumen in Argenteuil Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Philosophie Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Klippenweg bei Pourville, 1882 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Roter Ballon, 1922 Die Toteninsel, 1883 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Porträt einer Dame Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau am Fenster Die Olivenbäume Die Mohnblumen in Argenteuil Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Philosophie Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com