support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Normannen ziehen einen Wagen mit Wein und Waffen, Teppich von Bayeux (Wollstickerei auf Leinen) von Unknown artist

Normannen ziehen einen Wagen mit Wein und Waffen, Teppich von Bayeux (Wollstickerei auf Leinen)

(Normans pulling a cart loaded with wine and arms, Bayeux Tapestry (wool embroidery on linen))


Unknown artist

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wool embroidery on linen  ·  Bild ID: 911995

Nicht klassifizierte Künstler

Normannen ziehen einen Wagen mit Wein und Waffen, Teppich von Bayeux (Wollstickerei auf Leinen) von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
11. jahrhundert · 11. jahrhundert · xi. jahrhundert · xi. jahrhundert · farbe · krieg · william i. könig von england (1027-1087) · william herzog von der normandie · william der eroberer · william der bastard · normandie · französisch · europäische union · europa · europäer · wandteppich · teppich von bayeux · harold ii. könig von england (1022-1066) · harold godwinson · normannische eroberung · helm · textil · leinen · lauf · arbeiter · armee · hastings · stoff · normans · stickerei · armeen · reiter · anstrengung · wandteppich · randdekoration · französisch · beladen · waffen · mittelalterlich · speer · wagen · wolle · england · flotte · genäht · heben · wolle · garn · fass · vorräte · besatzungsarbeiten · handarbeiten · nähen · besticken · kriegsvorbereitung · ziehen · stoff · ziehen · waffen · reiter · speer · zoomorphes design · verpflegung · william der eroberer · bayeux-wandteppich · schild · eroberung · englisch · romanik · ziehen · pferd · tapisserie · wessex · angelsachsen · godwineson · crewel · william i · invasion · harald · norman · godwinson · angelsächsisch · sack · frankreich · Musée de la Tapisserie, Bayeux, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesandte von Herzog Wilhelm werden zu Graf Guy von Ponthieu geschickt, Teppich von Bayeux Graf Harold reitet von Bosham nach London, Teppich von Bayeux Die Normannen ziehen ihre Schiffe ins Meer, Teppich von Bayeux Harold II. (1022 - 1066) landete in der Normandie, wo er von Wilhelm I. dem Eroberer (1027 - 1087) gefangen genommen wurde. Teppich von Bayeux, bekannt als Stickerei der Königin Mathilde Normannen tragen Waffen zu den Schiffen, Teppich von Bayeux Angriff auf die Stadt Dinan, Teppich von Bayeux Graf Guy von Ponthieu ergreift Harold bei seiner Landung in der Normandie, Teppich von Bayeux Wilhelm führt seine Armee in die Bretagne, wo sie im Treibsand stecken bleiben, Teppich von Bayeux Harold, der kam, um dem Herzog der Normandie Wilhelm dem Eroberer (1027-1087) mitzuteilen, dass er nach dem Tod von Eduard dem Bekenner der Nachfolger der englischen Krone sein würde, wurde von Graf Guy de Ponthieu gefangen genommen. Die Normannen kämpfen und töten diejenigen, die bei König Harold waren, Teppich von Bayeux Landung in England, die Truppen von Wilhelm dem Eroberer feiern, während sie auf den Kampf gegen die sächsischen Waffen von Harold II. warten. Guillaume ist umgeben von Baronen und dem Bischof Odon. Detail des Teppichs von Bayeux Die Armeen von Wilhelm dem Eroberer zogen aus, um gegen den Herzog der Bretagne zu kämpfen. Harold wurde gerade von Wilhelm zum Ritter geschlagen (Detail des Teppichs von Bayeux) Nachrichten über Harold werden zu Wilhelm gebracht und ein Haus wird von den Normannen verbrannt, Teppich von Bayeux Herzog Conan flieht aus Dol mit den Rittern von Herzog Wilhelm auf den Fersen, Teppich von Bayeux Normannen und Engländer fallen Seite an Seite in der Schlacht, Bayeux-Tapete Das Tor von Hastings öffnet sich für die Normannen, um gegen Harold zu marschieren, Bayeux-Tapete Harold, der nach England zurückkehrte, nach seiner Gesandtschaft beim Herzog Wilhelm dem Eroberer (1027-1087), erzählte seine Reise König Edward dem Bekenner (Detail) Wilhelm, mit Robert de Mortain und Bischof Odo befiehlt den Bau von Befestigungen in Hastings, Teppich von Bayeux Harold und Graf Guy von Ponthieu sprechen zusammen in Beaurain, Teppich von Bayeux (Wollstickerei auf Leinen) Entladen von Pferden aus den normannischen Schiffen, Teppich von Bayeux Herzog Williams Soldaten reiten an Rennes vorbei auf der Jagd nach Herzog Conan von Bretagne, Teppich von Bayeux Bäume werden gefällt, um Schiffe für die normannische Flotte zu bauen, Teppich von Bayeux Normannen errichten Befestigungen in Hastings, Teppich von Bayeux Die Boten von Herzog Wilhelm (1027 - 1087) kommen zu Guy de Ponthieu - Bayeux-Tapete, bekannt als Stickerei der Königin Mathilde Harold schwört Wilhelm einen heiligen Eid in Bayeux, Bayeux Wandteppich Die Schlacht zwischen den englischen Infanteristen (Harolds Truppen) und den normannischen Reitern (Guillaumes Truppen) - Teppich von Bayeux, bekannt als Stickerei der Königin Mathilde Hier fielen die Brüder von Harold: Gyrth und Leofwine, Teppich von Bayeux Harold schwört einen heiligen Eid auf Wilhelm in Bayeux, Bayeux-Tapete
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesandte von Herzog Wilhelm werden zu Graf Guy von Ponthieu geschickt, Teppich von Bayeux Graf Harold reitet von Bosham nach London, Teppich von Bayeux Die Normannen ziehen ihre Schiffe ins Meer, Teppich von Bayeux Harold II. (1022 - 1066) landete in der Normandie, wo er von Wilhelm I. dem Eroberer (1027 - 1087) gefangen genommen wurde. Teppich von Bayeux, bekannt als Stickerei der Königin Mathilde Normannen tragen Waffen zu den Schiffen, Teppich von Bayeux Angriff auf die Stadt Dinan, Teppich von Bayeux Graf Guy von Ponthieu ergreift Harold bei seiner Landung in der Normandie, Teppich von Bayeux Wilhelm führt seine Armee in die Bretagne, wo sie im Treibsand stecken bleiben, Teppich von Bayeux Harold, der kam, um dem Herzog der Normandie Wilhelm dem Eroberer (1027-1087) mitzuteilen, dass er nach dem Tod von Eduard dem Bekenner der Nachfolger der englischen Krone sein würde, wurde von Graf Guy de Ponthieu gefangen genommen. Die Normannen kämpfen und töten diejenigen, die bei König Harold waren, Teppich von Bayeux Landung in England, die Truppen von Wilhelm dem Eroberer feiern, während sie auf den Kampf gegen die sächsischen Waffen von Harold II. warten. Guillaume ist umgeben von Baronen und dem Bischof Odon. Detail des Teppichs von Bayeux Die Armeen von Wilhelm dem Eroberer zogen aus, um gegen den Herzog der Bretagne zu kämpfen. Harold wurde gerade von Wilhelm zum Ritter geschlagen (Detail des Teppichs von Bayeux) Nachrichten über Harold werden zu Wilhelm gebracht und ein Haus wird von den Normannen verbrannt, Teppich von Bayeux Herzog Conan flieht aus Dol mit den Rittern von Herzog Wilhelm auf den Fersen, Teppich von Bayeux Normannen und Engländer fallen Seite an Seite in der Schlacht, Bayeux-Tapete Das Tor von Hastings öffnet sich für die Normannen, um gegen Harold zu marschieren, Bayeux-Tapete Harold, der nach England zurückkehrte, nach seiner Gesandtschaft beim Herzog Wilhelm dem Eroberer (1027-1087), erzählte seine Reise König Edward dem Bekenner (Detail) Wilhelm, mit Robert de Mortain und Bischof Odo befiehlt den Bau von Befestigungen in Hastings, Teppich von Bayeux Harold und Graf Guy von Ponthieu sprechen zusammen in Beaurain, Teppich von Bayeux (Wollstickerei auf Leinen) Entladen von Pferden aus den normannischen Schiffen, Teppich von Bayeux Herzog Williams Soldaten reiten an Rennes vorbei auf der Jagd nach Herzog Conan von Bretagne, Teppich von Bayeux Bäume werden gefällt, um Schiffe für die normannische Flotte zu bauen, Teppich von Bayeux Normannen errichten Befestigungen in Hastings, Teppich von Bayeux Die Boten von Herzog Wilhelm (1027 - 1087) kommen zu Guy de Ponthieu - Bayeux-Tapete, bekannt als Stickerei der Königin Mathilde Harold schwört Wilhelm einen heiligen Eid in Bayeux, Bayeux Wandteppich Die Schlacht zwischen den englischen Infanteristen (Harolds Truppen) und den normannischen Reitern (Guillaumes Truppen) - Teppich von Bayeux, bekannt als Stickerei der Königin Mathilde Hier fielen die Brüder von Harold: Gyrth und Leofwine, Teppich von Bayeux Harold schwört einen heiligen Eid auf Wilhelm in Bayeux, Bayeux-Tapete
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Ursprung der Welt Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Armer kleiner Bär!, 1912 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Orientalischer Akt Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Bücherwurm, um 1850 Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Ursprung der Welt Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Armer kleiner Bär!, 1912 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Orientalischer Akt Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Bücherwurm, um 1850 Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com