support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe von Unbekannt Unbekannt

Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe

(Norbert of Xanten Receives Diaconate and Priesthood from the Archbishop of Cologne on Holy Saturday 1115)


Unbekannt Unbekannt

€ 133.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1770  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 653844

Nicht klassifizierte Künstler

Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
überfüllt · kreuz · balkon · religion · minister · architektur · bogen · spalte · treffen · reden · norbert · xanten · empfängt · karsamstag · durch · erzbischof · köln · diakons · Priesterweihe
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doge Mocenigo und Patriarch Trevisan begrüßen Heinrich III. im Jahr 1574 am Lido St. Ambrosius erlässt Kaiser Theodosius St. Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Wilhelm X. (1099-1137), Herzog von Aquitanien Der Doge Ziani trifft Papst Alexander III. (1105-81) in der Carita im Jahr 1172 Salomo im Schatzhaus des Tempels, 1633 König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Jan Hus Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 St. Ignatius erhält die päpstliche Bulle der Gründung der Gesellschaft Jesu (Jesuiten) von Papst Paul III. Einzug von Ludwig XIV. (1638-1715) in die Kathedrale von Saint-Omer (Detail) Ignatius von Loyola erhält die Bulle des Jesuitenordens von Papst Paul III., Gemälde von Juan de Valdes Leal Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Mailand, Kirche San Francesco da Paola, Fratelli Campi, San Carlo gründet die Schule der christlichen Lehre Papst Nikolaus V. öffnet 1449 den Keller von Sankt Franziskus von Assisi Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Celestine III. weiht den ersten Bischof von Viterbo (Detail) König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Verfolgung durch den Herzog von Alba im Jahr 1568 Das Blühen von Josephs Stab und die Verlobung der Jungfrau Mailand, Kirche San Francesco da Paola, Fratelli Campi, Kardinal Federico organisiert die Gruppe der christlichen Lehrmeister Kaiser Konstantin verbrennt arianische Bücher, 1640er Jahre Die Hochzeit von Jacoba von Bayern, Gräfin von Holland, und Jan IV., Herzog von Brabant, 10. März 1418 Der Papst schickt den jungen Otto zu Barbarossa, um Frieden zu verhandeln (Fresko) Der heilige Ambrosius verwehrt Kaiser Theodosius den Eintritt in den Mailänder Dom Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doge Mocenigo und Patriarch Trevisan begrüßen Heinrich III. im Jahr 1574 am Lido St. Ambrosius erlässt Kaiser Theodosius St. Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Wilhelm X. (1099-1137), Herzog von Aquitanien Der Doge Ziani trifft Papst Alexander III. (1105-81) in der Carita im Jahr 1172 Salomo im Schatzhaus des Tempels, 1633 König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Jan Hus Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702 St. Ignatius erhält die päpstliche Bulle der Gründung der Gesellschaft Jesu (Jesuiten) von Papst Paul III. Einzug von Ludwig XIV. (1638-1715) in die Kathedrale von Saint-Omer (Detail) Ignatius von Loyola erhält die Bulle des Jesuitenordens von Papst Paul III., Gemälde von Juan de Valdes Leal Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Mailand, Kirche San Francesco da Paola, Fratelli Campi, San Carlo gründet die Schule der christlichen Lehre Papst Nikolaus V. öffnet 1449 den Keller von Sankt Franziskus von Assisi Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Celestine III. weiht den ersten Bischof von Viterbo (Detail) König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Verfolgung durch den Herzog von Alba im Jahr 1568 Das Blühen von Josephs Stab und die Verlobung der Jungfrau Mailand, Kirche San Francesco da Paola, Fratelli Campi, Kardinal Federico organisiert die Gruppe der christlichen Lehrmeister Kaiser Konstantin verbrennt arianische Bücher, 1640er Jahre Die Hochzeit von Jacoba von Bayern, Gräfin von Holland, und Jan IV., Herzog von Brabant, 10. März 1418 Der Papst schickt den jungen Otto zu Barbarossa, um Frieden zu verhandeln (Fresko) Der heilige Ambrosius verwehrt Kaiser Theodosius den Eintritt in den Mailänder Dom Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Der Briefbote im Rosenthal Wald von Fontainebleau Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Bücherwurm Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Junger Hase Rapallo, Blick auf Portofino Der Albtraum, 1781 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Pfad nach Shambhala, 1933 Mohnfeld Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Der Briefbote im Rosenthal Wald von Fontainebleau Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Bücherwurm Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Junger Hase Rapallo, Blick auf Portofino Der Albtraum, 1781 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Pfad nach Shambhala, 1933 Mohnfeld Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com